Holz (fast) perfekt beschriften

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von walta » 22.02.2011, 18:27

Eine Bagatelle. Mit dem heissen Lötkolben ein Loch in die Kartusche brennen und nachfüllen (am besten draussen denn das Zeug staubt). Oder eine Nachbaupatrone kaufen. Am billigsten ist natürlich ein Laserdrucker der Toner und Rolle extra zum wechseln hat. Ein Laser ist für Schwarz/weiss ist auf alle Fälle die günstigste und schönste Art Texte zu drucken - sogar mit den Originalkartuschen.

walta

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Granjow » 25.02.2011, 08:03

Geniale Idee! :)

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Firestormmd » 08.03.2013, 09:39

Habe letztens im Fernsehen was gesehen, was die Sache noch einfacher macht: Link: Bilder auf Holz transferieren

Sogar Fotos sind problemlos machbar.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von mK » 08.03.2013, 10:08

Interessant! Das werde ich mal ausprobieren.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Lucky Luke
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 21.07.2009, 14:21

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Lucky Luke » 08.03.2013, 11:49

Interssant.
Aber mir ist nicht klar was dort genau als Transfer Medium verwendet wird. Acryllack?

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von mK » 08.03.2013, 11:56

HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Firestormmd » 08.03.2013, 12:21

Exakt!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Padma » 08.03.2013, 13:18

Toll!
Geht das auch auf Glas?
Ich test's auf alle Fälle mal...
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Firestormmd » 08.03.2013, 13:22

Ich glaub nur halmwegs saugende Untergründe, wo der Lack vernünftig hält.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Tontaube » 08.03.2013, 14:20

zur Frage Laserdrucker folgekosten - also Kartuschen: die Dinger halten einfach ewig. Habe meinen Farblaserdrucker seit puh - 2004? und musste erst vor 2 Jahren zum ersten Mal die Kartuschen wechseln und ich habe viel gedruckt... Einziger haken an dem guten Stück ist, dass das Office Jet Wartungscenter nicht unter Win7 läuft und es für die Reinigung keine Ausweichmöglichkeit gibt -.-
Also Kartuschen halten lange lange lange und dann 60 € für alle zusammen - auf 8 Jahre gerechnet ist das nicht wirklich viel ;)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Gornarak » 08.03.2013, 16:07

Vor allem muss man nicht erstmal ne halbe Patrone zur Reinigung durchjagen, wenn man mal ne Weile nicht gedruckt hat...

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von klaus1962 » 09.03.2013, 16:06

Firestormmd hat geschrieben:Habe letztens im Fernsehen was gesehen, was die Sache noch einfacher macht: Link: Bilder auf Holz transferieren
Sogar Fotos sind problemlos machbar.
Grüße, Marc

@Firestormmd
Die Idee ist nicht neu. Hast Du schon vergessen, daß ich vor ca. 2,5 Jahren sowas schon mal präsentiert habe. ;) ;)
Guckst Du hier.
beim Mohnblumenbogen.
Bild
Das Blumenmotiv ist mit Farblaser gedruckt und mittels Nitrolack "aufgeklebt". Trocknen lassen. Papier mit Spüliwasser runterlösen. Trocknen. Dann mit Klarlack (bei mir war es Perlmutteffektlack) versiegeln.
Ich hab das auch schon vor 35 Jahren mit Postern bei meinem Moped gemacht. (Natürlich keine Blumen).
Ich nannte das damals "Airbrush für Arme". :D

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Alexander
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2008, 10:27

Re: Holz (fast) perfekt beschriften

Beitrag von Alexander » 09.03.2013, 18:55

Hallo Klaus und Firestormmd,
vielen Dank für die tollen Tips!
Da kann ich als künstlerisch Unbegabter auch meine Bögen verschönern (Wenn sie´s dann nötig haben ;) )
Die Weißheit auf dem Kopf kommt von allein, die Weisheit im Kopf nicht. Warum haben dann eigentlich so viele Menschen Angst davor, alt zu werden, statt davor, dumm zu bleiben? E. v. Hirschhausen

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“