Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Felsenbirne » 23.01.2013, 14:47

Die canon Ixus macht 240 Bilder pro Sekunde und liegt bei 199€

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/IXUS/ixus_300_hs/
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Ravenheart » 23.01.2013, 15:40

oh schön.... *grumpf*

Also noch mal für alle, in der Hoffnung, dass dann ENDLICH gut ist:

Nachfolgend einige INHALTLICH GLEICHE (!!) Varianten der Bezugs-Aussage. Daraus möge sich BITTE (!!) jeder die Variante als gültig aussuchen, mit der er / sie am WENIGSTEN Probleme hat:

1. Original:
Jeder, der intelligent genug ist, die SloMo-Funktion seiner 100-Euro-Knipse zu bedienen, kann solche Filme herstellen

2. Auswahl
Jeder, der intelligent genug ist, die Waschmaschine zu bedienen, kann solche Filme herstellen

3. Auswahl
Jeder, der intelligent genug ist, das Handy zu bedienen, kann solche Filme herstellen

4. Auswahl
Jeder, der intelligent genug ist, den Brotback-Automaten zu bedienen, kann solche Filme herstellen

5. Auswahl
Jeder, der intelligent genug ist, einen PC zu bedienen, kann solche Filme herstellen

Und für die, die's immer noch nicht gemerkt haben:
"..., die SloMo-Funktion seiner 100-Euro-Knipse zu bedienen, ..." ist eine nähere Bestimmung des Zustands "intelligent genug", und hat inhaltlich nichts, GAR nichts, ÜBERHAUPT NICHTS mit der Kernaussage:
"Jeder, der intelligent genug ist, (...) kann solche Filme herstellen " zu tun. Es ist m.E. zwar die SCHÖNSTE Formulierung, weil sie aus dem selben thematischen Feld entnommen ist, aber es ist NICHT der Kernteil des Satzes, es ist NUR eine humorvolle Beschreibung eines Mindest-Intelligenz-Status...

(Kann mir mal jemand die Sauerstoffmaske reichen?)

Rabe

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Gornarak » 23.01.2013, 15:49

mschwanner hat geschrieben:Die canon Ixus macht 240 Bilder pro Sekunde und liegt bei 199€

In 320 x 240, aber immerhin :)

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Felsenbirne » 23.01.2013, 16:02

Und dieCasio Exilim EX-FS10.[/url] 1000B/S kostet 95€

@Rabe
2. Auswahl
Jeder, der intelligent genug ist, die Waschmaschine zu bedienen, kann solche Filme herstellen


Ähmm,,, Du meinst ich kann solche Filme nicht machen? :'(

und einen Brotbackautomaten habe ich gar nicht ???
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Tontaube » 23.01.2013, 16:03

*Rabe eine Sauerstoffmaske reich*
Habe zuerst die neuen Beiträge gelesen, mri danach das Video angeschaut und vermisse bei der Überschrift 'Heads or Tails' den Anblick der irgendwann mal liegenden Münze - ob nun Kopf oder Zahl dabei rauskommt, genauer gesagt.
Was die Diskussion um Sinn oder Unsinn, Qualität oder Quantität angeht - shokunin hat es ausreichend ausführlich - und sehr treffend formuliert - in meinen Augen jedenfalls - dem habe ich nichts weiter hinzuzfügen außer - ich mag manche Videos von Peter und manche sind eben - ok. Liege ich eigentlich falsch mit der Annahme (nein, habe die SuFu nicht genutzt), dass er der einzige ist, der hier Videos einstellt (oder darauf verlinkt) die sich - ich nenne es mal kreativ - mit dem Bogenschießen auseinandersetzen? Es gibt jede Menge Videos zum Thema Bauen von diesem oder jenem, Hilfe bei der Fehlerfindung oder auch mal fertiger Bogen in Gebrauch usw. aber solche? Man könnte natürlich damit argumentieren, das es sich hier um ein BogenBAU-Forum handelt, aber das hinderte bisher niemanden daran, auch mal mit Spaß an der Sache Präsentationen auch einmal anders zu verpacken. z.B. bei den Sapling-Turnieren oder auch den Bögen des Monats.
Und Peter trägt das ganze eben einen Schritt weiter. Oder einen Pfeilschuss, wie's beliebt. Just my 2 cents ;)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.01.2013, 18:51

Jeder der einen Hobel bedienen kann, kann einen Bogen bauen. Jeder kann ein Buch schreiben, oder ein Bild malen, oder einen Regenwurm essen. Also soviel zur Sinnhaftigkeit von klugen Kommentaren und harmlosen Filmchens. Danke meinen Vorrednern - niemandem hier würde einfallen jemanden wegen einem Satz Pfeile, oder einem neugeschnitzen Bogen zu steinigen, oder den Sinn von Brettchenweben zu bezweifeln.......Jeder kann alles irgendwie - der Punkt ist - man muss es machen!!! Dann erst wird die Idee zur Realität. Ich danke für Eure Worte und Akzeptanz! ;)

mbf: Das Zentrum fällt auch raus wenn der Euro nicht fest eingespannt ist - man muss nur in die Mitte treffen! ::) ;)

Falls es gut erscheint den Thread umzubenennen, bitte ich darum. Dann gibt es keine Missverständnisse mehr.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.01.2013, 19:47

naja, Peter, das stimmt nun nicht, mit dem Hobel....
Ich habe schon viele Zimmerleute und Tischler "weinen sehen", weil sie eben zwar Holz in Form gebracht hatten, dieses sich aber partout nicht in einen Bogen verwandelte, sondern schon beim Bodentiller in Anmachholz.
Du hingegen kannst zeigen, wie ein Pfeil eine Euromünze trifft. Kann auch nicht jeder, denn auch mit der besten Ausrüstung muß man das Dingen erstmal , egal aus welcher Entfernung, treffen. Ja, und dann ganz wesentlich, die Kamera an der richtigen Stelle stehend, scharf eingestellt, auch auf Aufnahme gestellt haben. Also ganz so einfach ist das nun auch nicht ...
Aber tröste Dich, früher wurde ich für nen neugebauten Bogen auch gesteinigt (und heute auch noch manchmal)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 10.02.2013, 19:37

Vielen Dank für die dornenfreien Blumen!!! Zum Valentinstag, oder als late Karneval-after-burner, etwas Lockeres, ohne Bildungsauftrag: http://peterostecher.wordpress.com/2013/02/10/archery-coach/

Wer nicht auf meine Site klicken möchte, hier ist der direkte youtube-Link: http://youtu.be/2onvdfRO39g
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Wilfrid (✝) » 10.02.2013, 19:48

Peter, das Modell hält den rechten Ellebogen viel zu hoch !!! Unterarm und Pfeil bilden keine Linie usw.
Das tut auf Dauer, wenn sich das einschleift, weh.
download/file.php?id=45760&mode=view
so sieht das richtig aus, auch mit meinetwegen 16# statt 45#
Mir gelingt das aber auch nicht ganz
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=37974MW8B92S
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 10.02.2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 10.02.2013, 19:52

Wilfrid, ich weiß es - das ist Arbeit!!! Kaum lässt man den Ellbogen des Modells aus, klappt alles zusammen, das ganze Alignment, überhaupt wenn Müdigkeit dazukommt. Und sie glauben sie machen es eh genau so wie man es gezeigt hat. ;D Der Bogen hatte so 15 lbs.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Wilfrid (✝) » 10.02.2013, 20:01

Peter, da hilft nur DRILL. Hat bei meiner Tochter auch geholfen. Sie möchte verständlicherweise nicht, das Ihr Video rumgezeigt wird. Aber die Wirklinien hat sie gut drauf. s. meine Videos, leichter Recurvebogen.
Nur ihre Kopfhaltung läßt zu wünschen übrig.
Es ist nun mal so, das 15# auf Dauer für eine junge , untrainierte Frau ne ganze Menge ist.
Ich mache das so:
Hinter den Schüler stellen, den Bogen und den Pfeil greifen und auflegen lassen und dann die lockeren Arme bewegen. Also der Lehrer greift den Ellebogen der Zughand und das Handgelenk der Bogenhand und spannt so den Bogen. Im Anker kommt der Befehl zum lösen. Das macht man, bis der Pfeil die Scheibe trifft. Dann läßt man den Schüler "arbeiten, hat aber die Hände korrigierend am Schülerarm. Mein Spruch bei Mädels, Mädchen , stell dich gerade hin und mach richtig auf. Manchmal auch ganz sexistisch, "Zeig was Du hast" wenn sie stolz auf ihre Figur sind. Klappt nach 3 Schuß

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 10.02.2013, 20:06

Wilfrid, danke!! Das ist nicht so einfach! ;) Die Mädchen kommen nur für das Fotoshooting und glauben sie stehen eh richtig, wenn man sie zuviel korrigiert, weil man perfekte Bilder möchte, immer korrigiert, dann werden sie launig und bockig (sieht man dann auf den Fotos! :) ) - weil sie den Unterschied nicht verstehen - und an salonfähigen Aufforderungen mangelts mir nicht - glaube mir, es ist viel schwerer als es aussieht!!! ::)
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Wilfrid (✝) » 10.02.2013, 20:23

DAS peter weiß ich, vorallem , da Mädchen in und nach der Pubertät nicht loslassen und Jungs nicht zu hören.
Aber entweder wollen sie Bogenschießen zeigen und zeigen wie toll sie aussehen oder rumzicken. Und ein richtiger Auszug zeigt eben ihre ganze Schönheit unverkrampft , so sind sie viel zu schnell müde und haben Muskelkater. Wenn das Bild von Blackys Tochter richtig bearbeitet ist, geschwärztes Gesicht und die Linien eingezeichnet, darfst Du ihnen das vielleicht mit Erlaubnis der beiden zeigen. Das packt sie denn bei der Ehre

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 10.02.2013, 20:31

Wilfrid, die eine Dame im Hintergrund ist Manfred Kaufmanns Frau - sie hätte schon jahrelang Bogenschießen lernen können, wenn sie wollte. Das Model ist Tanja Baumgartner - sie wurde engagiert für das Fotoshooting. Vor Ort und auf einigen Fotos, es wurden ca. 300 gemacht, muss alles gut aussehen, so gut wie möglich und zugleich soll es locker zugehen......es hat nichts mit Pubertät, Bogen, Mädchen oder Buben, usw. zu tun. Es ist ein Tag, und da muss alles sitzen. Sonst waren 10 Leute umsonst da.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Wilfrid (✝) » 10.02.2013, 22:53

Peter, ich meinte die allgemeinen Schwierigkeiten, Leuten Bogenschießen beizubringen. Und ja, ich verstehe, das bei diesem Thema hier Dir der Humor, und sei er noch so schwarz, abhanden kommt. Ich stelle mir das äußerst anstrengend vor, mit Leuten, die den Sinn ihres Tuns eben nicht im Treffen mit dem Bogen sehen, solche Bilder zu machen.
Aber in der Abschlußszene hat zumindest Tanja Baumgarten die richtige Bewegung gezeigt. Und da leuchten auch plötzlich die Augen :-) und sie lächelt, auch mit den Augen. Nur leider ist die Sequenz soo kurz, das man´s kaum wahrnimmt.

Bogenschießen ist eben ein spannender und entspannender Sport. Im doppelten Sinne....

Jedenfalls, wer jemals versucht hat, Leuten diesen Sport "beizubringen", er kann sich in Dich hineinfühlen

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“