Auf dem Feld schießen??

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Maulwurf1
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 28.01.2013, 14:47

Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Maulwurf1 » 05.02.2013, 12:58

Hallo zusammen;)
Ich muss da mal eine Frage los werden.
Zur Sache:Ich wohne auf einem Bauernhof(zur Miete).Mein Vermieter gehören ca 230 ha Acker und Weideland.
Nun habe ich noch eine anderes Hobby:Ich Interessiere mich für Archäologie und bin mit einer Metallsonde(mit Gehnehmigung vom Amt) unterwegs auf den Ackerflächen.Ich habe absolute Narrenfreiheit.Ich darf sogar übers Saatgut laufen,spielt alles keine Rolle.
So nun hat er auch an einigen Stellen sehr schöne große Strohlager.Groß heißt:ca.20m lang und ca.6m hoch.Diese Strohlager stehen an Stellen die weit weg von Straßen sind.Dort verläuft sich nur der Jäger.
Hinter der Strohwand ist eine Wallhecke und dann direkt Ackerland.Das Feld ist ca.200x200m.
Vor der Strohwand ist nur ein Feldweg für den Traktor und dann kommt wieder nur Ackerland.
Ich bin zwar absoluter Anfänger aber ich glaube hier könnte sogar ein blinder schießen;).
Da die Strohwand so groß ist wollte ich mir dort in der Mitte eine Scheibe aufstellen zum schießen.
Mein Vermieter sagt:Mach doch,stört doch keinen.
Der Jäger hat ein paar Hektar gepachtet von meinem Vermieter.
Nun die Frage:Kann der Jäger es mir verbieten dort zu schießen.Ist ein Rentner,der bekannt ist das er keinen in seinem Revier haben will.
Ich mache heute Abend mal Bilder von der Stelle.
Schöne grüße
Maulwurf1

Bogenede

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Bogenede » 05.02.2013, 13:08

Da Du keine Jadg ausübst hat er das Recht auf dem Feld verloren. ( siehe Thema Roven ) Darüber bestimmt der Besitzer. Allerdings würde ich ihn aufsuchen und ihn davon in Kenntnis setzen dass Du dort schiesst, keine Ambitionen zur Jagd hast und keine Gefahr von Dir ausgeht.

Besser ein Gespräch als hinterher Ärger.

Bogenede

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Wilfrid (✝) » 05.02.2013, 13:09

wenn der jäger nur das Jagdrecht gepachtet hat, nein. Sind das seine Flächen eventuell. Allerdings verschwinden Pfeile gern in Strohwänden, ich würde also eher in Richtung freie Fläche schießen. 200 m sind deutlich genug Sicherheitsabstand, bei freier sicht. Ein Strohballen mit Wallhecke dahinter nicht. Du findest die Pfeile besser wieder, wenn Du in Richtung freie Fläche schießt.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Markus » 05.02.2013, 13:10

Meines Wissens nach kannst Du mit Genehmigung des Besitzers dort schießen.
Der Jagdpächter kann Dir zwar Stunk machen ("Störung des Wildes" o.ä.) aber es Dir nicht zwingend verbieten, es sei denn, es ist sein eigen Grund und Boden.
Ein gutes Verhältnis zum Jagdpächter hat aber noch nie geschadet. Wenn dort ein Hochsitz steht, den der Jäger öfters nutzt, ist das Verhältnis schnell belastet. Vielleicht einfach die Dämmerung so gut es geht meiden und dann wird das schon.

Zwingend wichtig ist der Einblick, ob irgendjemand aus irgendwoher plötzlich Dir in den Weg laufen kann oder sich HINTER der Strohmauer aufhält.
Sind das Strohrund- oder quaderballen? Bei Rundballen sind zu viele Hohlräume zw. den Ballen um einen sicheren Pfeilfang zu gewährleisten, bei Quaderballen kommt es drauf an, wie eng die Ballen sitzen.

Mir wäre noch wichtig, dass Du IMMER alle Pfeile mit nach Hause nimmst. Ein im Stroh versteckter Pfeil, der erst im Stall wieder hervorkommt, kann bei Tieren ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen.

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von doubleD » 05.02.2013, 13:18

Grundsätzlich Nein

Bogenschiessen ist Sport und hat rein gar nichts mit der Jagd zu tun. Natürlich kann der Jäger den Verdacht hegen das du wilderst aber der Verdacht alleine reicht nicht aus um dir die vom Eigentümer des Landes gestattete legale Nutzung seiner Flächen zu untersagen.

Allerdings hast du dafür Sorge zu tragen das eine Gefährdung Dritter, deren Eigentum und anderer Rechte ausgeschlossen ist. (Das betrifft z.B. auch im Stroh verschwundene Pfeile)
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
Maulwurf1
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 28.01.2013, 14:47

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Maulwurf1 » 05.02.2013, 14:01

Besten Dank für die Antworten.
Also der Jäger hat alles gepachtet dem ist nix sein eigen,gehört alles meinem Vermieter.
Die Feldwege dorthin sind alle gespert durch große Traktorreifen.
Dort verläuft sich niemand,ist auch eine Sackgasse.
Sollte doch eine Person kommen würde ich es sehen.Warum?Weil wirklich von allen Seiten nur große Felder sind.
Hinter der Wallhecke könnte auch keiner rum schleichen weil man dort nur aus einer bestimmten Richtung hin kommt.
Das Gespräch mit dem Jäger brauche ich nicht suchen weil der mich überhaupt nicht man;)
Wieso:Weil ich in seinem Revier(da wo die Strohwand ist)mit meinen Hunden lang laufe(immer angeleint).Er hat sich auch schon aufgeregt weil ich mit der Metallsonde über die Ackerflächen laufe,das ist ihm teilweise zu nah an den Wallhecken.
Wenn der Jäger etwas Ahnung hätte,wüßte er das in der Wallhecke ein paar Hasen und Fasahne sitzen aber keine Rehe.
Die Wallhecke ist zu schmal für Großwild,die ist keine 2mbreit also kein Schutzraum für Großwild.Die halten sich im Wald und am Waldrand auf ,sehe ich jeden Morgen.
Zur Strohwand und die Pfeile.Also das sind Quarderballen und sind so eng gebunden und stehen so dicht aber sicherheitshalber würde ich ein paar Gerüstbohlen(lagern am Stroh) vor die Strohwand stellen das sollte dann reichen.
Sollte ein Pfeil dann doch in die Wallhecke rauschen finde ich ihn binnen Minuten durch meinen Detektor.Der findet jedes Metall und sei es noch so klein;).
Besten dank für die guten Ratschläge.
Ich denke der Jäger muss damit leben.Er wird dann auch bald vielleicht einsehen das ich wirklich nur auf eine Scheibe schieße und nicht wildere.Ich laufe auch nicht durch die Gegend mit Pfeil ond Bogen sondern schieße nur an diesen Platz.
Weil man ebend einen absoluten Rundumblick hat wenn jemand kommt bin ich mir sicher das nichts passieren wird.
Schöne grüße
Maulwurf1

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Yayci » 05.02.2013, 14:14

Hallo Maulwurf!

Erst mal Glueckwunsch zum weitlaeufigen Schiess-Gelaende, sowas hat nicht jeder! :)

Den Jaeger kann ich mir gut vorstellen, bin unter solchen knorrigen Gestalten aufgewachsen ;). Der mit seinen Rehen! Moechte wetten, zur Niederwildjagd ist er nicht mehr beweglich genug..... ;)

Ich wuerde trotzdem versuchen, das Gespraech mit dem Jagdpaechter zu suchen anstatt gleich auf Konfrontation zu gehen. Sonst geht der einem dauernd auf den Sack - verzeih mir meine Offenheit. Als Rentner hat er ja viel Zeit, man staunt, was dabei rauskommt in puncto "anderen Leuten das Leben schwer machen" (ich hatte einen Grossvater von dem Kaliber! ;) ) Aus Erfahrung weiss ich, dass gerade die aelteren Mitglieder der gruenen Zunft manchmal, nun, wie soll ich sagen?? "spezielle Sozialkompetenzen" besitzen. Aber dein Vermieter kann sicher ein gutes Wort fuer dich einlegen. Wenn dem Jaeger mit der Zeit klar wird, dass du mit seinem Revier sorgsam umgehst, ihn vielleicht ueber Neuigkeiten (von dir gemachte Tierbeobachtungen, Streiche spielende Dorfjugend, etc) auf dem Laufenden haeltst, wird er dich irgendwann als Verbuendeten sehen. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.

Schiessen mit Pfeilen Richtung Strohballen wuerde ich nicht ohne Pfeilfang machen, aus den bereits genannten Gruenden. Mit den Geruestbohlen muesste aber gehen. Oder du schiesst halt einfach nicht daneben.... Auch solltest du klaeren, ob Pfeile auf Heuwiesen landen koennten. Wenn eine Heuwiese im "Trefferbereich" ist, solltest du absolut sicher gehen, alle Pfeile auch wieder zu finden. Pfeilspitzen im Heu - wirklich nicht gut!


Dann noch guten Erfolg (beim Verhandeln), und viel Spass!
Y
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

jab2
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 16.01.2013, 10:11

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von jab2 » 05.02.2013, 15:50

Entscheident ist was der Eigentümer dir erlaubt .
Desweiteren stehst du selbstverständlich immer in voller Verantwortung für dein Handeln , musst also die Gefährdung anderer absolut ausschließen .

Aus Eigeninteresse würde ich eben weil da ein Jäger rumgeistert nicht mit nem Fellmantel um am Boden Pfeile suchen , mit dem Jäger mal schnacken macht Sinn ;D
Si vis pacem para bellum

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von ralph_hh » 05.02.2013, 17:20

Was hat der Jäger denn gepachtet? Das Jagdrecht oder die Fläche ansich?
Wobei.. wenn der Vermieter da weiter Landwirtschaft betreibt, wir er dem Jäger nicht die Fläche verpachtet haben.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Mandos » 05.02.2013, 18:04

Yayci hat geschrieben:Hallo Maulwurf!

Den Jaeger kann ich mir gut vorstellen, bin unter solchen knorrigen Gestalten aufgewachsen ;). Der mit seinen Rehen! Moechte wetten, zur Niederwildjagd ist er nicht mehr beweglich genug..... ;)


[Klugscheißmodus an]
Rehwild gehört unter allem Schalenwild als einziges zum Niederwild.
[/Klugscheißmodus aus]

@ralph
Wobei.. wenn der Vermieter da weiter Landwirtschaft betreibt, wir er dem Jäger nicht die Fläche verpachtet haben.


Eben.

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Auf dem Feld schießen??

Beitrag von Yayci » 06.02.2013, 12:47

Hast Recht, Mandos, ich bin echt ein Hirsch! Haette meinen Dietzel genauer lesen muessen ;) ! Aber fuer die Mehrheit der Jägerschaft bei mir daheim ist das Reh das hoechste der Gefuehle, quasi der Kaffernbueffel des kleinen Mannes und per Konsensus zum allerhoechsten Hochwild mit höchster Prioritaet erklärt. >:)

Uebrigens ist dein Beitrag kein Klugsch******, sondern wohlmeinende Aufklärung! :)

Cheers!
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“