appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Corvuscorone
Full Member
Full Member
Beiträge: 238
Registriert: 13.01.2008, 16:51

appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Corvuscorone » 02.07.2012, 17:29

wie jeden sommer bauen wir an drei wochenenden ein kleines camp auf und zeigen für interessierte menschlein
wie man pfeil und bogen baut und trotzdem noch gemütlich ein paar bier trinken kann.

letztes wochenende war traumhaftes wetter 8) , und eine begabte fotografin vor ort.

ein paar bilder sagen mehr als mein geschreibsel....

;D ;D
Dateianhänge
DSC_0127.JPG
DSC_0047.JPG
DSC_0062.JPG
DSC_0185.JPG
DSC_0147.JPG
DSC_0120.JPG
DSC_0099.JPG
DSC_0085.JPG
DSC_0059.JPG

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Onslow Skelton » 02.07.2012, 22:56

Ei Gude,

ich sag nur: Saugeil was ihr da macht!

So eine Treffen würde ich auch gerne mal besuchen.

Gibt es sowas auch in Hessen?

Grüßchen

P.S. Muss Man/Frau dort eigentlich Bier trinken oder geht auch "ä Bembelsche"? ;D
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von MoeM » 03.07.2012, 08:23

Hm sehr geil- hat schon fast Festival-Charakter, oder täuscht das? Wenn ich allerdings bedenke wie erwähnenswert das Bier ist... gefällt mir sehr gut euer Bogner-Lager, die Bilder machen tierisch Lust auf Nachahmung!
Grüße Moe

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von apaloosa » 03.07.2012, 10:42

Onslow S.
Appenzeller Bogenbau, das ist die Schweiz, wie sollen die Bogner denn "a Bembelchen" kennen? Da ist vielleicht Cidre bekannt :-\ wenn überhaupt :D

Harald

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Onslow Skelton » 03.07.2012, 11:23

Ei Gude,

apaloosa hat geschrieben:Onslow S.
Appenzeller Bogenbau, das ist die Schweiz, wie sollen die Bogner denn "a Bembelchen" kennen? Da ist vielleicht Cidre bekannt :-\ wenn überhaupt :D

Harald


ei du willst mer doch net verzähle wolle das es irgend en Mensch uff der Welt gebe tut der den gude Hessische Äppler net kenne tät. Allerdings könnteste Recht habbe das die Schweezer net Wisse was e Bembelsche is. Isch muss abber betone das isch des fer eine Eklatante Bildungslügge halde. :D

Alla Prost ;D
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Corvuscorone
Full Member
Full Member
Beiträge: 238
Registriert: 13.01.2008, 16:51

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Corvuscorone » 03.07.2012, 11:44

he hallo....quöllfrisch in der bügelflasche......und appenzeller alpenbitter......

für kinder noch holundersirup vom baum neben dem haus.

was ist in herrgotsnamen bembelsche ?

IMG_0493.jpeg
quöllfrisch


DSC_0037_1.jpg
zom tröffä


DSC_0175.JPG
ond abchüelä

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Onslow Skelton » 03.07.2012, 11:56

Corvuscorone hat geschrieben:was ist in herrgotsnamen bembelsche ?


Woila,

es "Bembelsche"

641px-Apfelwein_Geripptes_Bembel.jpg


Abber jez sachemal was lernt ihr Kerle eigentlich in de Schul? Muss mer doch wisse selbst alz Schweezer! ;D
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von apaloosa » 03.07.2012, 12:04

Hallo Corvuscorone,
jetzt mal in Hochdeutsch (Versuch):
Wir Hessen (und dazu zählt Frankfurt am Main) sind ein besonderes Volk der Germanen (Deutschen), etwa vergleichbar mit den Bernern, nur etwas schneller :D
Ein Bembel (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bembel) ist ein Krug. In den Krug wird Apfelwein gefüllt und kommt dann in das Gerippte (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Geripptes) welches ein speziell für den Apfelwein gestaltetes Drinkglas ist.
Der hessische Apfelwein ist wesentlich sauer als der in Süddeutschland und teilweise Frankreich (vielleicht auch franz. Schweiz) angebotene Cidre. Das erste Glas schmeck nicht besonders, das Zweite schon besser und ab dem Dritten willst Du nicht mehr davon lassen.

Wenn Du also einen Äppler (Apfelwein) drinken möchtest, bestellt man sich in der Regel "e Bembelche", man trinkt ja nicht alleine.

Soweit zur Geschichtsstunde

denn man Prost

Harald

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Onslow Skelton » 03.07.2012, 12:22

apaloosa hat geschrieben:Hallo Corvuscorone,
jetzt mal in Hochdeutsch (Versuch):
Wir Hessen (und dazu zählt Frankfurt am Main) sind ein besonderes Volk der Germanen (Deutschen), etwa vergleichbar mit den Bernern, nur etwas schneller :D
Ein Bembel (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bembel) ist ein Krug. In den Krug wird Apfelwein gefüllt und kommt dann in das Gerippte (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Geripptes) welches ein speziell für den Apfelwein gestaltetes Drinkglas ist.
Der hessische Apfelwein ist wesentlich sauer als der in Süddeutschland und teilweise Frankreich (vielleicht auch franz. Schweiz) angebotene Cidre. Das erste Glas schmeck nicht besonders, das Zweite schon besser und ab dem Dritten willst Du nicht mehr davon lassen.

Wenn Du also einen Äppler (Apfelwein) drinken möchtest, bestellt man sich in der Regel "e Bembelche", man trinkt ja nicht alleine.

Soweit zur Geschichtsstunde

denn man Prost

Harald


So isses.

Ei Harald isch hätts net besser erkläre könne. ;D
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Ravenheart » 03.07.2012, 17:00

...aber: Hesse "schneller" ? Man, da hätte Einstein aber Freude, SO relativ is das... ;D
In Hessen gilt Schnecken-Jagen doch schon als Rennsport... >:)

;)

Rabe

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Onslow Skelton » 03.07.2012, 17:42

Ravenheart hat geschrieben:...aber: Hesse "schneller" ? Man, da hätte Einstein aber Freude, SO relativ is das... ;D
In Hessen gilt Schnecken-Jagen doch schon als Rennsport... >:)

;)

Rabe


Ei Rabe, wer redet den von Sport. Harald meinte "schneller trinken". ;D

Grüßchen
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von apaloosa » 03.07.2012, 22:52

Onslow S.,
ne, ne, Rabe hat schon recht :D
hat mich in Neubrunn (das kennst Du noch nicht) mit meiner Frau "rumlaufen sehen", daher die Meinung/Aussage Hessen und schnell.... ;) ,
Rabe, da hatte ich Freizeit, da geht's e bissle langsamer und gemützlich, btw, Du warst ja auch nicht der schnellste :D

OK, Spass beiseite, dfie schweizer Kollegen wissen nun was a bembelcghe is und damit genug.
Ein Prosit auf die Schweiz !!!!!!!!! und Berner!!!!!!!

so long
Harald

Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Okki » 05.07.2012, 07:59

Isch kann bloss jedem Hesse raade mol e Porz Eifeler Viez ze dringe. Der iss dem Bämbelche ebebürtisch.

Okki

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Sherrif Sherwood » 05.07.2012, 09:07

Hähä Ihr Hesse un Schwizer, Ihr habt da den "Erfinder" des Bembels vergessen.
Hut ab vor eurem Event, wirklich Klasse, ich glaube sogar den einen oder anderen als Avatar zu erkennen??

Wem Hessen und die Schweiz aber zu weit ist, soll mal die Mitte aufsuchen und das ist >>>>Schwaben<<<<. Da lacht die Sonne im Herzen von Deutschland, glaub ich jedenfalls.
Gugst Du unter "oberschwäbisches just for fun Bogenschiessen".


Gruss Jürgen un der Äppelwoi
Dateianhänge
derblauebock2.jpg

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: appenzellerbogenbauer und ideales wetter

Beitrag von Onslow Skelton » 05.07.2012, 11:31

Ei Gude,

Okki hat geschrieben:Isch kann bloss jedem Hesse raade mol e Porz Eifeler Viez ze dringe. Der iss dem Bämbelche ebebürtisch.

Okki


also ebebürtisch würd isch vielleischt ned saache aber isch tät dir insoweit Rescht gebe dass mer den Viez durschaus trinke kann wenn koin rischtische Äppler da ist. ;D

Jetzt im Ernst, Viez ist Klasse den trinke ich auch gerne. Ein Freund bringt den regelmäßig aus dem Saarland mit wenn er seine Eltern besucht. Prima Stöffschhe.

Sherrif Sherwood hat geschrieben:Hähä Ihr Hesse un Schwizer, Ihr habt da den "Erfinder" des Bembels vergessen.


Es ist so bitter, so unendlich bitter das mich ausgerechnet ein "Schwaab" daran erinnern muss dass wir vergessen haben "Die Hessische Ikone" zu erwähnen. Isch tu misch so schäme! :(

Sherrif Sherwood hat geschrieben:Gugst Du unter "oberschwäbisches just for fun Bogenschiessen".


So findet die SuFu nix. Besser ist: Schwäbisches "just for fun" Bogenschiessen! ;)

Grüßchen
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“