Back from Rhenen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Blacksmith77K » 10.04.2012, 22:44

@Rabe: Möglichst schwerer 1/2 Zoll Schaft und leichtere Spitze, oder kopflastiger Knüppel mit 700grain Spitze. Wie einem beliebt...

quarter.jpg
Mein 1/4lbs Pfeil von Heiner. Knappe 170 Yards geworfen, allerdings hat DER Kopflast *g* ...muss mal modifiziert werden...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Bauer 1525 » 10.04.2012, 23:23

Ravenheart hat geschrieben:113 Gramm?? :o Dat sind ja 3 von meinen Standard-Pfeilen!! :D
Aus was macht Ihr die?? Besenstielen?? ::)

Rabe


Am besten wären Hainbuche Schäfte zwecks schwere des Schaftes.Esche reicht kaum vom Gewicht und Eiche hat oft auch dieses Problem.Ansonsten wie von Blacky beschrieben ;D .

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Haitha » 11.04.2012, 00:53

Hainbuche ist schwerer als Eiche?

Wie stehts mit Birke (denke mal, die ist leichter).
Zuletzt geändert von Haitha am 11.04.2012, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Back from Rhenen

Beitrag von eddytwobows » 11.04.2012, 03:19

@ Team "Krauts"...

Bild Bild

LG
etb

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Mandos » 11.04.2012, 08:22

Ja, Hainbuche ist schwerer als die meisten Eichen. Bestimmt kann man auch Eichen mit wenig "Bröselzeug" finden, die dann an Hainbuche rankommen, aber es ist wohl schwerer. Gleiches gilt für Esche.

Ich hab Birkenschäfte. 10 mm parallel wiegen ca. 700 grain. Ich hab grad keine Lust mir zu berechnen wieviel ein 1/2"-->3/8" Bobtailschaft wiegen würde - vermutlich ~900 grain. Aber dann bräuchte man ne 800-900 grain Spitze. Das ist Mist.
Clee fährt da mit seiner Hainbuche dann schon gut. Er braucht nur Spitzen mit 300-400 grain und hat so keinen gruseligen FOC. ;)

Alternative wären vielleicht Hartriegel/Schneeball Schößlinge. Vielleicht im nächsten Winter...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Ravenheart » 11.04.2012, 09:19

...danke erst mal allen für die Infos!
Ich habe gerade vor ein paar Wochen eine Handvoll Liguster-Schösslinge um die 10 mm geschnitten...
Die dürften auch gehen, mal schauen...

Rabe

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Back from Rhenen

Beitrag von locksley » 11.04.2012, 09:26

Prima gemacht Jungs. So wie die Fotos ausschauen hattet ihr auch eine Menge Spaß. Ist auf jeden Fall eine prima Werbung fürs "Warbow" schiessen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Mandos » 11.04.2012, 10:51

Ravenheart hat geschrieben:...danke erst mal allen für die Infos!
Ich habe gerade vor ein paar Wochen eine Handvoll Liguster-Schösslinge um die 10 mm geschnitten...
Die dürften auch gehen, mal schauen...

Rabe


Für den 1/4 Pfund Pfeil braucht man nur leider 1/2" an der Schulter zur Spitze. ;)
Denke, dass man sowas aber auch leicht findet!
Nur haben die jetzt wahrscheinlich schon zu viel Saft in sich? Oder funktioniert das noch ohne Reißen?

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Lord Hurny » 11.04.2012, 12:45

Bravo Krauts, tolle Leistung!
Wart ihr so gut oder die Hollis so schlecht? ;D

Gratulation auch an die Holländer zum hervorragenden 2. Platz!
(Wir Ösis haben darin auch Erfahrung, siehe ÖVDDT :D )
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Bauer 1525 » 11.04.2012, 14:25

Lord Hurny hat geschrieben:Bravo Krauts, tolle Leistung!
Wart ihr so gut oder die Hollis so schlecht? ;D


Die Holländer waren gut!,aber wir viel besser!!!!
Allein am Schlumpf-Schießstand mit dem irren Schußfenster haben Blacky , Franz , Agro und ich ordentlich Punkte geholt , der Schlumpf schlumpft noch jetzt vor Treffern. ;D

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Agroman » 11.04.2012, 16:03

Jo, der Schlumpf war'n witziges Ziel^^.

http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 1005_n.jpg
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Ishi » 11.04.2012, 20:44

Finally I translated hole topic: CONGRATULATIONS to this great team!!! I am so glad that you had great time there. Hope to see you on more tournaments like this one!!!! Go on my friends!!!!!!!
www.starobrdo.com

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Agroman » 11.04.2012, 21:33

Thanks, Ishi!
I'm sure you'll see us in action again soon, since we're already planning to organize a German shoot for this year as well :) .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Tontaube » 12.04.2012, 14:22

leicht verspätet - weil einfach mal ein paar tage nicht am PC - Glückwunsch und alles, zu den Ergebnissen und vor allem zu dem anscheinend mt Spaß und Freud' verbrachten Wochenende ;)
nur weiter so!

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Back from Rhenen

Beitrag von Mandos » 12.04.2012, 14:56

Danke an alle.

Die Ergebnisse von Flight und Clout werden wohl auch bald erscheinen. Agro und ich haben heute Magén Daten zu unseren Bögen gesendet.

Hier übrigens das erste von drei Videos über "La familia":
http://www.youtube.com/watch?v=jy_1L7ySrg0
;D

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“