2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belza

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Bauer 1525 » 13.02.2012, 21:37

@ Tom Tom

Habe die 8er Diamond in 11mm.Hab die Spitze gerade gewogen.
Gewicht: 14 gramm

@ Heiner

Muß noch überlegen/sortieren.Hab noch einige Spitzen von Richard Head.Gebe meine Bestellung am Sonntag durch.


Gruß Bauer

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Agroman » 13.02.2012, 21:59

Ich habe jetzt erstmal einige Spitzen, aber evtl. hätte ich ganz gerne noch 'ne Typ 15-Spitze. Mal sehen.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Tom Tom » 13.02.2012, 22:01

Danke Bauer

muss jetzt auch überlegen weil ich brauch Warbowpfeile und die Spitzen würden eig passen

aber ob der Gedlbeutel mitmacht ...

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von captainplanet » 13.02.2012, 23:34

So teuer sind die zum Teil gar nicht, wenn ich bedenke was man mir auf einem Mittelaltermarkt schon für eine geschweißte "traditionelle" Spitze abgeknöpft hat, da ist er sogar zum Teil drunter.

Ich fürchte nur, daß ich meine selbstgeschmiedeten Spitzen nimmer sehen kann, wenn ich hier erst einmal bestelle. ::)
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Wilfrid (✝) » 14.02.2012, 09:17

Also, wenn die Preise noch stimmen und die Ware so wie beschrieben ist, verlangt er 10% -20%vom deutschen Gestehungspreis.

Eine Normale deutsche Werkstattstunde kostet , knirsch gerechnet incl Steuer , 45 €. Je Stunde wenigstens ne Viertelstunde Pause/Leerlauf.Alles in Allem, also Material suchen, Wärmen , Schleifen, Bläuen , Verpacken und Rechnung schreiben etc. sind wenigstens 5 min je Spitze. Wenn nicht gar 10 min. Da muß die Spitze aus der deutschen Werkstatt so 5-10 € kosten

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Heiner » 14.02.2012, 10:23

@Wilfrid: Bitte das Thema nicht mit irgendwelchen ziellos ausufernden Preisdebatten stören. Danke.
Zuletzt geändert von Heiner am 14.02.2012, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Heiner » 14.02.2012, 10:41

Genni hat geschrieben:@Heiner:
Tut mir leid wenn meine Frage etwas "abertende oder pampig" rübergekommen ist, sollte nicht so sein, war nur ne Frage, da mir nicht ganz klar war wie das genau mit den Kosten aussieht. Aber dank der guten Erklärung hätte sihc dieses Problem dann in Luft aufgelöst :)

Gruß, Felix


Hi Felix,

okay, kein Problem. Freut mich, dass Deine Frage beantwortet werden konnte.

Gruß
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Quercus » 14.02.2012, 10:49

@Heiner
Das die nächste Bestellung so schnell kommt hätte ich nicht gedacht. Werde dann wohl erst beim übernächsten mal dabei sein. Die ersten Spitzen will ich erst mal verarbeiten und fliegen lassen.

QS

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Heiner » 14.02.2012, 11:12

Hallo Quercus,

okay. Schaun wir erstmal, was nun für diese Order an konkreten Interessensbekundungen/Bestellungen reinkommt. Es sollten schon 80 bis 100 Spitzen sein, damit sich die Aktion lohnt. Letztes Mal waren es 200 Spitzen, das war natürlich sehr ordentlich.
Wenn's diesmal nun allgemein als "zu-schnell-weiter" rüberkommt, können wir das Ganze von mir aus auch gerne noch nen Monat zurückstellen, wenn die Mehrheit damit d'accord geht.

Aber: Erstmal sammeln, dann weitersehen...

Gruß
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Gargosh » 14.02.2012, 21:23

Wegen mir können wir auch noch warten...

Lass das Thema doch erstmal ohne Frist und wir warten einfach die nächten 200 Spitzen ab ;)

Jo
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Krolm02 » 16.02.2012, 14:52

Vorab - ich finds prima, daß die es diese Aktion gibt. Habe die erste Sammelbestellung nämlich leider verpennt.
Mir ist es eigentlich gleich, ob noch gewartet wird, bis ein größerer Auftrag zusammenkommt, ich will nur sicherheitshalber schon einmal meine Bestellung aufgeben!

Position 1
5
Type 1
9 mm

Position 2
5
Type 10 square
9 mm

Position 3
3
Bodkin tanged type 2

Position 4
3
Three Bladed Tanged Type 1

Position 5
4
Turkisch Type 1


Und noch ne Frage zum Schluß:
auf seiner Homepage zeigt Jaroslav Belza auch den Type 36 Turkish Target Type 2 a; die sind auf der Preisliste aber leider nicht zu finden. Wären die ggf. auch zu bestellen?

Vorab schon mal vielen Dank
Peter L.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Mandos » 16.02.2012, 17:37

Da die Type 9 nun doch nicht mit den gewünschten Maßen (Welsh Class Arrow) konform gehen, habe ich meine Bestellung vorerst löschen lassen.

Neue Bestellung folgt...

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von locksley » 17.02.2012, 10:29

Wie bei der ersten Sammelbestllung auch werde ich hier aufräumen, um Heiner den Überblick zu erleichtern.

Wenn ihr also gerne Änderungen bei euren Bestllungen vornehmen wollt, diese aber selbst nicht mehr editiern könnt, bitte PM an mich senden, dann erledige ich das für euch.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Sherrif Sherwood » 18.02.2012, 21:33

Hi Heiner,
bitte für mich folgende

Position 1:
- 5
- Type 02 square B
- 9 mm Sockel.

Position 2:
- 5
- TYPE 7 SQUARE
- 9 mm Sockel

Gruss Jürgen
Zuletzt geändert von Sherrif Sherwood am 19.02.2012, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 2. Sammelbestellung MA-Schmiedespitzen von Jaroslaw Belz

Beitrag von Mandos » 19.02.2012, 08:43

@sheriff
Es ist für Heiner übersichtlicher, wenn du dich an das Schema hälst. Außerdem fehlt der Durchmesser. ;)

Position 1:
- Anzahl
- Modellbezeichnung laut Preisliste
- Sockeldurchmesser


@Heiner
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Sammelbestellung noch länger dauert?

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“