Japanische Bogenreiter beim Training

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Pyromir » 24.01.2012, 00:11

Moin,

mittendrin statt nur dabei: Japanische Bogenreiter trainieren im Januar und mittels Helmkamera sitzen wir mit auf dem Pferd. Sehr beeindruckend, die große Yumi-Sammlung, welche kurz zu sehen ist. Und ab ca. 04:15 geht die Post ab.

Klick

Grüße
Marc - Ob mein Reitbeteiligungspferd das wohl mit machen würde? ??? :D

Edit sagt: Im Fullscreen-Modus wird es richtig gut!
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von shokunin » 24.01.2012, 09:57

netter Clip aber bei full-screen wird mir schwindlig :P
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Cyrano65 » 24.01.2012, 10:22

ich finde vor allem auch interessant wo die da trainieren... irgendwo am hang mit nem wohnwagen und nem trampelpfad!

nix mit schön eben abgezogen und schicki micki...

;D
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Ralph » 24.01.2012, 10:51

Wirklich toll,

auch wenn ich davon keine Ahnung habe.

Was mich selbst besonders anspricht, sind die Pferde, resp. deren Größe - im asiatischen Bereich habe ich bisher, insbesondere auf längeren Strecken, immer nur auf solchen gesessen - mit "den großen", wie man sie sonst kennt, komme ich nicht klar....

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Markus » 24.01.2012, 11:19

Super Video! Genau so habe ich mir das vorgestellt - kein Sicherheitsheckmeck (wer würde bei uns schon so nahe bei der Scheibe stehen), alles eng, kaum Auslauffläche und ne Menge Spaß bei der Sache!

Mark - was ist das für ein Bogen? schwarz lackierter Bambus oder Plastikbogen in Bambusoptik? Und ja, mir ist jetzt auch schwindlig.

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Pyromir » 24.01.2012, 12:02

Markus hat geschrieben:Mark - was ist das für ein Bogen? schwarz lackierter Bambus oder Plastikbogen in Bambusoptik? Und ja, mir ist jetzt auch schwindlig.
Folgende Antwort habe ich von nogakeyumi bei Youtube erhalten:
nogakeyumi hat geschrieben:Thanks for your comment. We are using Japanese traditional bow (Yumi), and riding on Japanese native horses. We are trainig at "SADDLE BACK Farm" in Odawara, Japan.
"traditional" sollte doch auf Bambus-Yumis hinweisen... denke ich mal so.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von benzi » 24.01.2012, 12:12

@Pyromir

danke!!!! SUPER!!!!

Nachdem ich heute schon mit dem Pferd gearbeitet und Yumi geschossen habe (getrennt) ist dieses Video ein absolutes Highlight!

Noch nie konnte ich so gute Aufnahmen vom Schiessen mit weichem Handschuh sehen!

tausend Dank und Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Pyromir » 24.01.2012, 12:35

Hi Benzi,

dann schau doch nogakeyumis Youtube-Kanal an. Der veröffentlicht seit letztem Jahr regelmäßig Trainingsvideos.

Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Markus » 24.01.2012, 12:35

Pyromir hat geschrieben: "traditional" sollte doch auf Bambus-Yumis hinweisen... denke ich mal so.


Danke für die Antwort, aber ich bin mir da nicht sicher. Unter Traditionell läuft bei uns ja auch der Selfbow und der Glasrecurve. Aber egal - zurück zum Thema.

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Pyromir » 24.01.2012, 12:54

Ich habe mal nachgefragt.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von Pyromir » 24.01.2012, 19:08

Markus hat geschrieben:
Pyromir hat geschrieben: "traditional" sollte doch auf Bambus-Yumis hinweisen... denke ich mal so.


Danke für die Antwort, aber ich bin mir da nicht sicher. Unter Traditionell läuft bei uns ja auch der Selfbow und der Glasrecurve. Aber egal - zurück zum Thema.

Antwort von nogakeyumi:
nogakeyumi hat geschrieben:My bow is made of bamboo and wood. But, there are some persons who are using the "moedern" versions. My bow was made around 1930.


Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von the_Toaster (✝) » 24.01.2012, 19:24

Ah!

Dann hat der Bogen sehr wahrscheinlich ne Urushi Lackierung.

Und zur Erklärung warum das da so wenig gepflegt aussieht.

Ich habe mal auf der Karte geguckt.
Der Ort liegt ziemlich nah an der Küste. Kann sein, dass der was von der Tsunami abbekommen hat.
In der Gegend war die Welle noch höher als drei Meter.

Und ja, das ist ein tolles Video und er hat noch mehr davon auf seinem Kanal.

Dafür, dass das Beben nicht mal ein Jahr her ist, ist es echt zu bewundern, dass sie weiterhin versuchen ein normales Leben zu beginnen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Japanische Bogenreiter beim Training

Beitrag von shokunin » 25.01.2012, 06:56

Also tatsächlich ein lackierter Bambusbogen, macht Sinn wenn man draussen schiessen will.
Und so ca 80 Jahre alt - WOW :o
Interessant.

Nebenher...
Ich denke nicht dass die Landschaft etwas mit dem Tsunami zu tun hat. In Kanagawa-ken war der kaum mehr spürbar und das Gelände liegt ja auch recht hoch.
Das Bild was man hier vom ländlichen Japan sieht ist aber schon bezeichnend. Eine Autostunde von der Szene in den Clips entfernt ist die weltgrösste Wirtschaftsmetropole Tokyo mit 35mio Menschen und einem 1,5 Billiarden $ BIP.
Japan ist unglaublich verstädtert. Das Hinterland ist oft extrem unwegsam und daher nur bedingt arbar, sehr dünn besiedelt und oft auch verhältnismässig arm.
In D ist man gewohnt dass man fast nur mehr Top-Kulturland sieht, nicht so in Japan offenbar.
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“