Pyrolysekocher, Hobokocher

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von the_Toaster (✝) » 29.03.2011, 05:57

Pyrolysekocher aus zwei Blechdosen und einem Fondueständer.
Die äußere Dose ist oben und unten offen. Die innere Dose hat unten am Rand und im Boden viele kleine Löcher und oben einige große Löcher zur Gaszirkulation. Befüllt mit kleingeschnittenem Brennholz und einem Schuss Spiritus als Starthilfe kann man damit in etwa zehn Minuten einen Liter Wasser erhitzen.
Pyrolysekocher1.jpg

Pyrolysekocher2.jpg
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 29.03.2011, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Pyrolysekocher

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 29.03.2011, 07:33

Coole Sache. Selbstgebaut?

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Pyrolysekocher

Beitrag von the_Toaster (✝) » 29.03.2011, 08:34

Naja...

Die Dosen habe ich zumindest selbst gelehrt, bevor ich sie zum Kocher verarbeitet habe.
Für die innere Dose ist eine Ananasdose ideal, weil die meistens keine Kunststoffbeschichtung hat. Die täte der Funktion aber keinen Abbruch. Die äußere Dose hat bei meinem Kocher eine Kunststoffbeschichtung, die dank des Luftpolsters zwischen den Dosen aber bisher nicht angegriffen wurde.
Den Fondueständer hatte ich seit zehn Jahren unbenutzt unterm Backofen in der Schublade liegen.

Man könnte also sagen, dass ich industrielles Halbzeug mit handwerklichen Methoden in etwa einer Stunde zu einem fertigen Produkt weiter verarbeitet habe.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Bogenede

Re: Pyrolysekocher

Beitrag von Bogenede » 29.03.2011, 08:46

Ja, die Dinger kann man schnell selbstbauen. Sie sind als Hobo Stoves oder Hobo oven bekannt. Es gibt sie in 1000den Variationen.

Ich habe einen zusammen Klappbaren gebaut, den man auch als Grill benutzen kann. Er brennt mit Hutzeln, Holzschnitzeln und sogar mit noch nassen ( erdfeuchten ) Holzstücken und ist in kurzer Zeit angeheizt.

Dank der Scharniere ist er flach zusammenzulegen ( Motorradtransport ), auch als Ofen im quadratischen Kleinformat oder als Dreieck Ofen, spart Brennmaterial. Material ist V2A wegen Rost.

Bogenede

PICT0002.JPG
Einzelteile


PICT0003.JPG
quadratisch klein spart Brennstoff


PICT0005.JPG
Dreieckig als Ofen


PICT0001.JPG
gross als Grill

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Pyrolysekocher

Beitrag von klaus1962 » 29.03.2011, 09:06

Das sind ja tolle Sachen. :)
Ich glaub, ich brauch auch sowas.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von Don Koro » 29.03.2011, 17:51

Aha, und damit kocht ihr euch dann auf dem Parcours ne feine Suppe, wenns mal wieder länger dauert? :D
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von the_Toaster (✝) » 29.03.2011, 21:11

Auch.

Aber hauptsächlich machen wir damit das Bier warm bevor wir die Franzosen verkloppen...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von walta » 29.03.2011, 21:18

Japaner verkloppen Franzosen :-O

Gibts von den beiden Kochern noch mehr Bilder oder ein paar Massangaben - ich finde die Dinger herzig.

walta

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von the_Toaster (✝) » 29.03.2011, 21:25

LOL

Ich glaube mit dem Verweis auf warmes Bier war eine andere Volksgruppe gemeint...
Die fahren allerdings auch auf der linken Seite...

Von meinem Kocher gibts nicht mehr Fotos.
Wozu auch.
Du brauchst zwei Dosen, die mit Abstand ineinander passen.
Dann bekommt die innere Dose oben und unten am Rand und im Boden ein paar Löcher und bei der äußeren Dose wird der Boden so abgeschnitten, dass ein Kranz stehen bleibt an dem die innere Dose befestigt wird.
Wie Du das alles machst ist Deiner Fantasie und Werkzeug überlassen.
Für mehr Infos hilft Onkel Google.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Bogenede

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von Bogenede » 29.03.2011, 21:53

Meiner ist 300 mm hoch und hat ein Kantenmass von 150 mm im Quadrat. Die Zuglöcher sind D = 10 mm, 8 Stück je Seite unten. Oben 4 Stück D = 10 mm je Seite. Die Bodenplatte steht auf M 8er Schrauben damit sie von Boden weg ist. Ein Auflagehaken hat einen V-Bogen damit man ihn als Rüttler für den Rost benutzen kann.

Noch nicht auf den Bildern: Ein Eisenstab 400 mm x 8 mm in der Bodenplatte zum hoch und runter schieben des Grillrosts = 200 x 200 mm.

Eine Mammuthaxe passt nicht ganz drauf :-) Mehr Fragen ?

Bogenede

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von walta » 30.03.2011, 05:34

Ja - wo bekommt man eine Mammuthaxe?

;-)

Danke euch für die Angaben, hat mir schon geholfen.

walta

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von Firestormmd » 30.03.2011, 07:48

walta hat geschrieben:Ja - wo bekommt man eine Mammuthaxe?


Die gibt es schon ewig als TK-Ware in Sibirien.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Bogenede

Re: Pyrolysekocher, Hobokocher

Beitrag von Bogenede » 30.03.2011, 08:18

Firestormmd hat geschrieben:
walta hat geschrieben:Ja - wo bekommt man eine Mammuthaxe?


Die gibt es schon ewig als TK-Ware in Sibirien.

Grüße, Marc



Ja, das Fleisch ist günstig, aber der Weg in den Supermarkt ist von hier aus zu teuer. Aber wenn man schon mal da ist ......... ?

Bogenede

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“