Warum ist Eibe das beste Holz?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von walta » 01.11.2010, 06:46

Hallo

Unlängst hatte ich ein kurze und Interessante Diskussion mit jemanden der sich im Bogenbau auskennt weil ein Verwandter Bogenbauer ist. Wir haben kurz über meinen Bogen aus Haselnuss geredet (Haselnuss ist kein gutes Holz zum Bogenbauen war die Meinung) und ich habe mehr oder weniger gesagt bekommen das nur Eibe das einzig war ist.

Bei mir kommt das so an: Erst wenn man einen ELB aus Eibe bauen kann ist man ein wirklich guter Bogenbauer. Dann ist man im Olymp des Bogenbauens angekommen.

Ich denke mir dann immer:
Ist Eibe wirklich das "beste" Holz? Ist Osage, Ulme, Esche,... nicht auch das "beste" Bogenholz?
Ist ein ELB wirklich das schwierigste Design für eine Bogen? Ist z.b. ein Holmengard nicht auch schwierig zu bauen?

Wenn ich als nächsten Bogen einen ELB mache - gehöre ich dann auch der Bogenbauerelite an? Ein Bekannter von mir hat als ersten Bogen einen ELB aus Eibe gemacht - ist er jetzt auch ein super Bogenbauer?

grüsse
walta
-----------
meinungen, meinungen?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.11.2010, 07:24

Als ich wieder mit Bogenbau angefangen habe, damals, vor ~5 Jahren :-), habe ich mich mit einer Bogenbauerin unterhalten, eigene Homepage und scheinbar hauptberuflich , kam auch das Gespräch auf Eibe.
Bleiben sie mir vom Leibe mit dem Gummizeug, war die Antwort.
Und Dein Bekannter mit dem Eiben ELB hatte wahrscheinlich das Glück des Doofen.
Und das schwierigste Design ist wohl ein kurzer Oberflachtbogen, meine Freundin meint allerdings, der nächste hätte das schwierigste Design .
Grüsse
Wilfried

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von pollux » 01.11.2010, 07:30

Hi Walta,

diese Scheuklappengutmenschen gibts in jeder Sparte wo was zu können ist. Bei den Backenden sinds dann die die mit Natursauerteig Roggenbrot herstellen können, bei den Reichen sinds die die nur die einzige und wahre Rolex tragen und bei den Autos heissen die dann Golffahrer :D

nein im Ernst, ich kann dieses: nur das taugt was und sonst ist alles schrot auch nicht mehr hören, wenn jeder so denken würde hätten wie heute nur ELB aus Eibe. Danke an Comstock, dass er nicht so war und sich an Holz getraut hat, bei dem jeder sagte, der spinnt doch. Und warum muss es denn immer das Beste sein? Aus nem Stave aus dem besten, geradesten fehlerfreiestem Holz ist es zwar schön einen schönen Bogen rauszuschnitzen, aber bei gott wie stolz ist man wenn man aus nem schiefen hässlichen verbogenen löchrigen Stecken eine Schönheit hervorbringt, die Pfeile schmeissen kann!!

Also wer nur ELB aus Eibe baut, der ist eben ein EIBENLANGBOGENBAUER und bis zum Bogenbauer hat er noch ein bisserl ;D

polly

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von kra » 01.11.2010, 07:33

Sehe ich sehr ähnlich - da hast du mit jemandem ohne Ahnung gesprochen, kurz gesagt. Kurz drüber ärgern (oder auch nur wundern) und dann gnädig vergessen.

Das Eibe das beste Holz ist ist schon seit Jahren wiederlegt - es ist, wenn man ein gutes Stück hat, ein sehr gutes Holz für einen Bogen im ELB-Design - mehr aber auch nicht.

Aber wenn du Bogenbauer fragst wird dir jeder das von ihm primär verwendete Holz (und die meisten BB sind auf ein Holz spezialisiert, auch wenn sie es nicht zugeben wollen) als das beste bezeichnen.

Und den Preis für das schwierigste Design bekommt der ELB sicher nicht (höchstens den für das schwierigste Freilegen des Jahresrings), den bekommt, wie geschrieben, immer der in Arbeit...

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Galighenna » 01.11.2010, 08:13

Tja Eibe ist halt immer noch sowas wie eine "Legende" unter den Bogenhölzern. Ausserdem, wenn der "nur" ein Verwandter eines "Bogenbauers" ist, naja dann weiß der ja auch nur was er so mitbekommen hat. Also gefährliches Halbwissen ;)

Gut das WIR hier alle offen für Neues sind und auch mal "verrückte" Sachen machen. Plötzlich entsteht dann ein wunderschöner Bogen aus einem Holz aus dem das niemand für möglich gehalten hätte.
Prima Beispiel:
Hier gabs schon Bogen aus Birke, Mütze hat einen ELB aus Esche gebaut, das Herausforderungsprojekt mit dem "vergurkten" Osage ^^
WENN jemand Bogenbauen KANN, baut er aus fast jedem Holz einen brauchbaren bis guten Bogen.
Aus erstklassiger Eibe kann JEDER halbwegs geschickte Mensch einen funktionierenden Bogen bauen.

Fazit: entspannen, genießen und innerlich Lächeln *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.11.2010, 08:28

Manchmal wird man zu ganz anderen Gedanken angeregt:-)
Mein erster selbstgebauter nach ca 25 Jahren war ein nasser Hasel. Als der fertig war, leuchtete er im Dunkeln ( Bakterienbefall mit ?), er vergammelte also quasi auf der Werkbank. Nun ist Eibe giftig und gammelt deshalb wohl nicht so schnell????
Die meisten Bogenbodenfunde sind aus Eibe. Nun mein ketzerischer Gedanke:
Man findet nicht deshalb soviel Bögen aus Eibe, weil sie so häufig genutzt wurde, sondern weil die anderen einfach schneller vergammelt sind und die relativ wenigen Eibenbögen wegen der Giftigkeit des Holzes nicht?
Zaunpfähle aus Robinie halten ja auch unbehandelt deutlich länger als Eichenpfähle .

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von walta » 01.11.2010, 08:58

Wilfrid hat geschrieben:Und Dein Bekannter mit dem Eiben ELB hatte wahrscheinlich das Glück des Doofen.


Na ja - das Glück des Doofen würd ich nicht unbedingt sagen. Meinen Rat wollte er nicht und das Bogenbauerbuch liegt noch immer ungelesen im Bücherregal. Gebaut hat er ein Ding mit 2,2 Meter und die Tips so dick wie der ganze Bogen und das bei - hmm - 40-45 Pfund geschätzt. Und einen Jahresring freigelegt hat er auch nicht sondern einfach die Rinde mit dem Hochdruckreininger runtergestrahlt. Aber das Ding schiesst und er ist stolz darauf und so soll es auch sein ;-)

grüsse
walta
------------
der derzeit ein verbogenes haselnussstück bearbeitet :-/

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von captainplanet » 01.11.2010, 11:35

Perlen vor die Säue... ::)
Ich mag gar net dran denken, was aus dem Holz hätte werden können wenn es jemand mit mehr Ahnung verbaut hätte. :'(

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von walta » 01.11.2010, 11:51

Du sprichst ein grosses Wort gelassen aus. Aber inzwischen bekommt er schon langsam mit das sein Bogen durchaus Nachbesserungsbedarf hat ;-)

Um noch eins draufzusetzten: Ich hab mir heute die Preise für massgeschneiderte Bögen angesehen. Wie kommt es das ein "Amerikanischer Flatbow" (was auch immer das ist) 200 Euro kostet und ein "Eibenlangbogen" 500 Euro. Ist das Material oder der Aufwand oder das Können wirklich mehr als doppelt so viel wert?

grüsse
walta
-----------
haselnuss - jawoll!

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Tyrdal » 01.11.2010, 12:07

Wahrscheinlich ist der Mythos so teuer.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Squid (✝) » 01.11.2010, 12:46

Eibe in guter Qualität ist recht schwer zu beschaffen.
90% der Eiben - die sogenannten Garten- oder Friedhofseiben - sind nämlich ziemlicher Schrott, verastet, zu schnell gewachsen, etc.
Und aus der freien Natur darf man keine Eiben entnehmen - die stehen unter Schutz.
Die Folge: Gutes Eibenholz steht nicht in Mengen zur Verfügung. Und darum ist es teuer.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 01.11.2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Blacksmith77K » 01.11.2010, 13:44

Somit kann man sich glücklich schätzen, einen Eibestave mit > 50Ringe/Zoll sein eigen nennen zu dürfen. ;) Wenn man daraus jetzt einen nahezu perfekten ELB mit etwa 75-80# da raus schnitzt, MUSS der schon 500,-€ bringen, sofern man ein so besonderes Stück überhaupt verkaufen will (...ich NICHT...)

...meine Meinung...

Ansonsten bin ich der Meinung, dass sich die besten Bogenhölzer wie Eibe, Robinie, Osage, Weißdorn, Schlehe, Lemonwood etc. sich zu Recht den Platz als BESTES Bogenholz sichern. Ein einziges Holz zu benennen ist Käse, weil man aus Robinie nunmal keinen ELB machen kann. 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Ravenheart » 01.11.2010, 16:05

Vieles ist schon gesagt, und ich kann eigentlich alles unterschreiben, was weiter oben als Antwort steht...

Dennoch:
(In Gedenken am meinen ehem. Dozenten prof. Grimm!) sage ich mal: Wirst Du als Bogenbauer etwas gefragt, so antworte:
"Kommt drauf an...!"

Das stimmt IMMER!

RICHTIG ist, dass es ein Dutzend einheimischer Hölzer gibt, aus denen man ebenso leistungsfähige Bogen bauen kann wie aus Eibe. Darüber hinaus gibt es noch mal so viele nicht-europäische Hölzer, die denen ebenbürtig sind, ganz vorne dabei Osage...

Man muss NUR für jeden Bogen das PASSENDE Design und den RICHTIGEN Zweck wählen!

Der Mythos von Eibe kommt daher:
Für einen STARKEN Bogen über 70#, und zugleich SCHWERE Pfeile IST Eibe das beste Holz!
Es ist leicht, drucktolerant und elastisch wie kaum ein anderes!

Wer aber 30g-Pfeile mit einem 40#-Bogen verschießen will, kann sich Eibe sparen! (Mal abgesehen davon, dass es traumhaft SCHÖN ist!)....

30g bei 40# werfen RICHTIG gebaute Haselbogen NICHT schlechter! Hier kann die Eibe ihre Vorteile gar nicht ausspielen.
Ein 1,80m langer Eibenbogen mit 25# wirft nicht besser als Rattan!

Also: Es kommt drauf an!

Rabe

Bogenschütze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2010, 20:39

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Bogenschütze » 01.11.2010, 16:15

walta hat geschrieben:Um noch eins draufzusetzten: Ich hab mir heute die Preise für massgeschneiderte Bögen angesehen. Wie kommt es das ein "Amerikanischer Flatbow" (was auch immer das ist) 200 Euro kostet und ein "Eibenlangbogen" 500 Euro. Ist das Material oder der Aufwand oder das Können wirklich mehr als doppelt so viel wert?


Na ja, ein american flatbow kostet nur dann 200,-€, wenn er von marbow ist (das sind die einzig mir bekannten guten in dieser Preisklasse, die an die Topbogen der Oberklasse heranreichen in der Wurfperformance) oder grottenschlecht. Aber wenn du keinen marbow kaufst, dann musst du für einen richtig guten Flatbow auch deine 500 - 1000,-€ zahlen.

Der Preis resultiert dann aus den verwendeten Hölzern, dem Laminat, dem Klebe- und Arbeitsaufwand ...

Oder war dein Post ein Scherz und du weißt eigentlich sehr gut, was ein american flatbow ist und wo der Preis herkommt?
... KEEP FLYING!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Warum ist Eibe das beste Holz?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.11.2010, 16:42

@ Walta: Du weißt selbst, nicht jeder Bogen gelingt. Was Du in die Form packst weißt Du, was rauskommt manchmal nicht.
Und bei Selfbows, unter die Rinde kann keiner gucken. D.h. für Massgeschneidert, vielleicht einen bauen der passt oder 3.
Das macht teuer. Ausserdem sind schon die richtig guten Eibenstaves teuer. Und da Du schon mal Bögen gebaut hast, weißt Du , wie lange das dauert.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“