Osage Orange stave Sammelbestellung

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.

Wer hat Interesse ?

Die Umfrage läuft bis 18.11.2050, 06:49.

ja
23
59%
nein
16
41%
 
Abstimmungen insgesamt: 39

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Ravenheart » 06.06.2010, 22:17

captainplanet hat geschrieben:Also immerhin bezahle ich dafür, da ist es doch nicht zuviel verlangt wenn ich mir vorher genau anschaue und auswähle was ich bekomme.

Ich nehme an daß die Qualität so homogen ist daß es zu keinen Streitereien kommt. Und wenn nicht wäre auch eine preisliche Differenzierung angemessen.


*wurks*  :-\

captiiiiiiii....  :) Es geht hier um HOLZ, nicht um Stahl! Und dazu noch um eines der kubbelig wachsendsten Hölzer überhaupt!!
Wie soll da die Qualität homogen sein??
Und wie sollte der Händler kalkulieren, wenn er für jeden Stave eine Preis-Qualitäts-Diskussion mit den Kunden führen müsste?
Das ist, sorry, völlig realitätsfern!

Der Händler hat, soviel vertrauen darf man haben, gänzlich UNGEEIGNETE Stücke aussortiert.
Aber wer bei Osage 1a-Anfängerqualität fordert - und das noch zu einem Knallerpreis (ich hab für meinen Osage bisher immer 70 - 75 bezahlt!!), der hat irgend was nicht mitbekommen, sorry!
Aussuchen bei Sammelbestellung ist auch irreal! Jeder möchte den besten Stave aussuchen - und die letzten sind gear****t?

Nee, nee, Losen oder Zufall - mehr geht nicht! Und wer mit ein paar Wellen oder Ästen nicht klar kommt, sollte von Osage die Finger lassen!

Is nicht bös oder abwertend gemeint, nur ehrlich, ich hoffe, Du verstehst mich richtig!!

Rabe

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von captainplanet » 06.06.2010, 22:41

ravenheart hat geschrieben:Es geht hier um HOLZ, nicht um Stahl! Und dazu noch um eines der kubbelig wachsendsten Hölzer überhaupt!!
Wie soll da die Qualität homogen sein??
Und wie sollte der Händler kalkulieren, wenn er für jeden Stave eine Preis-Qualitäts-Diskussion mit den Kunden führen müsste?

Immerhin ist der Preis sehr homogen, und wenn ich Qualität(oder sagen wir "Eignung" wenn Dir das besser paßt) und Preis in Relation setzte gehe ich folglich davon aus daß es auch in der Eignung keine gröberen Ausreißer gibt. Wenn doch dann sollte man das Holz imho in QualitätsEignungsklassen einteilen. Sonst ist eine Verlosung natürlich völlig in Ordnung.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Ravenheart » 06.06.2010, 23:05

Für einen Holzhändler sieht die Rechnung etwa so aus (Beispiel):

800,- Euro bezahlt für das Rohmaterial 50 Stämme (16,-/Stamm)...
10 Stunden gespalten, a 15,- Euro, dabei 25 Staves Ausschuss, bleiben 75 Staves
2 Stunden versiegelt a 15,- Euro, dabei Leim verbraucht für 12,- Euro

Bleiben übrig: 75 Staves, dafür 812,- Euro Materialaufwand und 180,- Euro Arbeitsaufwand, zus. 992 Euro.
1 Jahr Lagern, kontrollieren, pflegen, Zinsverlust und Aufwand: 1.200 Euro.
Werbung, Kommunikation, Transport, Lagerraummiete, Beschriftung, etc. also Nebenkosten: 300,-
Zusammen 1.500,-
Steuern, Versicherungen, Lagerverluste und sonstige Abgaben erfordern also einen Verkaufspreis von 3.000,-

3.000 durch 75 = 40,- Euro/Stück
Nun macht er das ja nicht aus reiner Menschenliebe, sondern er will ja auch noch was dran verdienen!
15 Euro Gewinn/Stück = 55,- Euro Verkaufspreis!

Da dann zu sagen "der hat aber keine 55-Euro-Qualität" ist, meine feste Überzeugung, nicht wirklich fair!
Umgekehrt wird ein Schuh draus! Außergewöhnlich gute Stücke darf er dann für 80,-/Stück verkaufen!
Das ist dann sozusagen das "Weihnachtsgeld"...
8)

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 06.06.2010, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
laurin
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 20.05.2008, 00:03

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von laurin » 06.06.2010, 23:43

hei, hätt es fast übersehen! bin dabei mit einem stave!
@ acker: Du gehst aber ein ziemliches Risiko ein. Bist du sicher, dass du nicht irgendwie gradestehen musst, wenn jemand nicht bezahlt?
    wenn auch nur mit Deinem gutem Ruf ?
@ raabe: genau meine Meinung! Der Kalkulation ist nichts hinzuzufügen. Wenn`s billig und genormt sein muss, dann ist der Baumarkt die richtige Adresse. Nach stundenlangem Suchen und zig verfahrenen Kilometern findet man irgendwo eine geeignete Bohle von irgendwas für 2,99 € auf der man dann ohne was falsch machen zu können einen Bogen aufzeichnet.
just do it

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Heidjer » 06.06.2010, 23:52

@ Rabe, einverstanden.  ;D ;)

Aber eine Frage habe ich noch, wo bekomme ich Osagestämme für 16,- € die Arbeit mache ich mir dann gerne selbst. ;)

Ihr wart doch alle in NB? Dort hatten mindestens drei Leute/Händler Osagestaves dabei. Von 50,- € bis 120,-€ !
Wenn ich mich nicht dort schon eingedeckt hätte, täte ich jetzt mitmachen.
Ein schön Dimensionierter Stave für zwei Bögen vom Sonnentänzer für schmales Geld. ;) Danke nochmal dafür!

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von acker » 07.06.2010, 00:02

Aber Dirk....dann gibts da ja bald was schickes zu sehen von Dir im Präsibereich :)

@Laurin: Nö , kein Risiko, wer nicht bezahlt der bekommt auch keinen stave .
Das hier Vorkasse geleistet werden muß sollte imho klar sein , niemand schickt Ware aus Ungarn nach Deutschland auf Rechnung , es sei denn man ist schon länger Kunde.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Heidjer » 07.06.2010, 00:10

Och ist doch schon genug Arbeit die Bögen vom unnötigen Holz zu befreien. :-[
Dann noch extra Fotografieren und hier einstellen! Reicht doch einmal im Jahr beim Saplingtunier. ;)



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von acker » 07.06.2010, 00:21

@Dirk: Alles klar, wenn Du beim nächsten saplingtunier Osage in der Heide " findest" weiß ich bescheid  ;D :D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Heidjer » 07.06.2010, 00:40

Fürs Saplingturnier würde es noch fünf oder sechs Jahre dauern!
Aber bei dem Aufwand der Pflege wird es vermutlich noch länger dauern bis ich den ersten umsäge! Soll dann doch mehr als nur ein Bogen daraus entstehen. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von windling » 07.06.2010, 09:17

wäre ebenfalls dabei, sollte es zu einer bestellung kommen.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Flagella
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2010, 20:40

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Flagella » 07.06.2010, 11:55

Hallo Leute,
erstmal ein Paar Wörter über mich: ich bin Bogenbauer, baue Reiterbögen und Langbögen seit Jahren. Vielleicht kennt ihr shon Flagella Dei Waren. Ich bin aus Ungarn und mein Deutsch ist unter aller Kritik, ich weiss, entschuldigung. Ich lese die Themen hier seit langer Zeit, aber wollte wegen die Sprachschwierigkeiten nicht schreiben.
Aber jetzt habe ich ein Angebot, ich glaube ein gutes Angebot.
Mein Schwäger fährt nach Kaltenberger Ritterturnier Markt 3 WE in Juli und er wird umbedingt auch Osage Staves mitnehmen, weil wir zu K. Vögele eine Lieferung transportieren müssen. Ich kann mehr Holz mit ihm senden. Ihr oder jemand von euch kann ihn in Bayern sich treffen und die Staves selbst auswählen. Ihr spart die Auslandsversandkosten und mindestens ein von euch wird die Qualität vor den Kauf sehen.
Normalen verkaufe ich ein Stave für 69, ab 10 Stk für 50. Das Holz ist trocken.
Ich war der ersten in Ungarn, wer mit Osage Orange sich beschäftigen begann, als Händler und Bogenbauer kenne ich das Holz gut, ich will nimmer solche Staves verkaufen, daraus kann ich auch nicht Bögen bauen.
Ich hoffe, dass ihr mir diese Außerung nicht übel nehmen werdet. 
Karl

PS: ich kenne nicht so die Regelungen, wenn es schon eine Werbung, ich bitte den Moderator um eine Löschung.

Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Broken Arrow » 07.06.2010, 13:25

Hi

Hab schon 2 Staves von dem Händler.
Gute Ware für einen fairen Preis.

Deshalb nehm ich dann auch 2 Stk (nicht zu kurz bin selbst knapp1.90m)


Gruß
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von BeaverBow » 07.06.2010, 14:45

Flagella hat geschrieben:Mein Schwäger fährt nach Kaltenberger Ritterturnier Markt 3 WE in Juli und er wird umbedingt auch Osage Staves mitnehmen, weil wir zu K. Vögele eine Lieferung transportieren müssen. Ich kann mehr Holz mit ihm senden.


Hallo Karl!
Interessante Information  8)

Deine Staves sind klasse, das stimmt. Habe schon etliche verarbeitet und nie war etwas schlechtes dabei. Allerdings kommt das schicken lassen dann doch günstiger als bis nach Kaltenberg zu fahren  ;) Oder fährt dein Schwager dann auch in den Norden Bayerns (Bamberg)?
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Scotspine » 08.06.2010, 09:03

Ich hätte auch gern einen, stelle mir aber die gerechte Verteilung auch schwierig vor.
Da ich Anfänger bin(lasse mein Holz noch trocknen) ,kann ich anhand eines Bildes vielleicht nicht unbedingt die Eignung für mich erkennen.
Arrogantia mors artis est!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Squid (✝) » 08.06.2010, 11:33

Das ist relativ leicht:
- Stirnseitenfoto (am besten mit Maßband): Breite Ringe (3 mm+)
- "Längspeilungsfoto": Halbwegs Knotenfrei und relativ gerade. Bei gespaltenem Holz sieht man hier auch potentiellen Drehwuchs.
- "Technische Daten", ob der Stave in Breite, Länge und Tiefe geeignet ist


Alles weitere ist im Versandhandel nicht wirklich zu erfassen. Da ist dann eben Vertrauen in den Verkäufer zu setzen.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 08.06.2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“