ich hab"die (kleider)motten

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
komposti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 30.11.2003, 17:38

ich hab"die (kleider)motten

Beitrag von komposti » 26.08.2007, 17:42

moin,

jetzt habe ich auch ein massives problem:

nachdem mir vor 4 jahren die motten 10 kaninchenrohfelle enthaart und auch damit die rohhaut unbrauchbar=mürbe gemacht haben sind sie nach der chemischen kellerausrottung in meine wohnung gelangt und auch wieder im mietshauskeller.

schaden: 2anzüge zerstört (die einzigen) und meine lieblingskrawatte,
im keller sind 3 rehdecken befallen

grundsätzliche bekämpungsstrategieen, wie waschen, sonnenlicht usw. habe ich hinter mir.
abwehr, wie äthärische öle (lavendel, zeder, niem) können nicht helfen, da irgendwo noch irgendwer aus dem ei schlüpft,
wird aber trotzdem angewandt, aus psychologischen gründen.

die chemische keule in der wohnung lehne ich ersteinmal ab.

hat von euch schon mal jemand die biologische variante mit schlupfwespen (trichogramma evanescens ) probiert und kann mir eine bezugqelle nennen?

dank an alle im voraus.
Zuletzt geändert von komposti am 26.08.2007, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
jeder vorteil wird mit einem nachteil erkauft.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: ich hab"die (kleider)motten

Beitrag von Squid (✝) » 26.08.2007, 18:44

Also ich hätte das ja unter einem anderen Nick gepostet...  ;)

Ich würde dennoch auf 1) Lockstoffköder setzen. Die fangen die männlichen Motten weg---> Nix is mit Nachwuchs.
und 2) kommst du (nach meiner Erfahrung; ich hatte sie auch mal in Teppichen und mich auch nach alternativen Bekämpfungsmethoden umgesehen) um eine einmalige Anwendung der chemischen Keule nicht herum. Nur so stellst du sicher, dass alle Eier und Larven und Puppen tot sind.
Die Klamotten machen sich nach dem Einsprühen am besten 24 Stunden in einem blauen Müllsack und wandern dann in die Waschmaschine oder werden zum Lüften raus gehängt.

Befallene Schränke werden leergeräumt, ausgesprühhhht und nach 24 Std. mit normalem Haushaltsreiniger ausgewischt.

Bei den Schlupfwespen besteht nämlich das Problem, das die Herrschaften oftmals wählerisch sind, und schon bei ihnen nicht genehmen Umweltbedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, Licht, Lärm, Gerüche) abwandern und ihren Job nicht machen.

Bestellen kann man die vielerorts, gib einfach mal den lat. Namen bei google ein. Ganz billig ist das aber nicht.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 27.08.2007, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

komposti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 30.11.2003, 17:38

Re: ich hab"die (kleider)motten

Beitrag von komposti » 03.09.2007, 21:06

Squid hat geschrieben:Also ich hätte das ja unter einem anderen Nick gepostet...  ;)

Ich würde dennoch auf 1) Lockstoffköder setzen. Die fangen die männlichen Motten weg---> Nix is mit Nachwuchs.




moin, squid

na gut, übergezeugt,
macht auch sinn.
beim posten dachte ich auch... ,-
kann aber jedem passieren.
die wasch- und putzarie ist durch.
ich mache es, wie geraten.
viel schlimmer kann es sowieso nicht werden.
hoffentlich enthalten die polster keine wolle.
aus protest habe ich nämlich noch nicht nachgesehen.

danke.
Zuletzt geändert von komposti am 03.09.2007, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
jeder vorteil wird mit einem nachteil erkauft.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ich hab"die (kleider)motten

Beitrag von Ravenheart » 04.09.2007, 09:10

B.t.w.: Sicher, dass es überhaupt Motten sind? Hast Du sie gesehen?

Oft sind nämlich "Mottenlöcher" von Teppichkäfern verursacht, genauer gesagt, von ihren Larven!
http://de.wikipedia.org/wiki/Teppichk%C3%A4fer

Das sollte eindeutig geklärt sein, sonst nützen nämlich die Fallen gar nix!

Rabe

komposti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 30.11.2003, 17:38

Re: ich hab"die (kleider)motten

Beitrag von komposti » 05.09.2007, 20:23

moin, rabe

jawoll, eindeutig identifiziert dank alter erfahrung (keller), nur die larven habe ich noch nicht gefunden in der wohnung.
durchschnittlich alle zwei tage erschlage ich 1-2 stck. flieger.
flugverhalten ( ewiger nicht vorhersehbahrer richtungswechsel), farbe, größe und aussehen stimmen.
jeder vorteil wird mit einem nachteil erkauft.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“