zöllige Schraube

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

zöllige Schraube

Beitrag von Ravenheart » 28.06.2007, 12:07

Zur Befestigung einer Pfeilauflage an einem PSE-Compound fehlt mir eine passende, zöllige Schraube!

Hat jemand so was zufällig über?

Ich weiß, bei ArcheryDirect in HH bekomme ich vmtl. so was, aber das liegt genau entgegen meiner Fahrtrichtung, komme also selten hin!!

Rabe

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 28.06.2007, 12:24

Harleyhändler ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Botjer » 28.06.2007, 13:55

ArcheryDirect ist bei mir ums Eck.
Wenn Du bei denen anrufst und das klärst, kann ich die Schraube morgen abholen und am Samstag mitbringen.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 28.06.2007, 14:44

Oder per Post schicken lassen.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Ravenheart » 29.06.2007, 08:39

Danke für die Tipps/ Angebote!

Problem:

Wie ermittle ich den richtigen Gewindetyp/Größe?
Mit ner Schieblehre kann ich umgehen, aber wie ist die Umsetzung von den gemessenen Werten in die korrekte Typenbezeichnung?

Rabe

darkraven
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 17.09.2004, 08:22

Re: zöllige Schraube

Beitrag von darkraven » 29.06.2007, 09:11

Also Meßschieber allein wird nicht reichen, weil Du ja nicht messen kannst welche Steigung das Gewinde hat ( also gehen geht das von einer Gewindespitze zur nächsten ) ist nur ziehmlich ungenau. Dann brauchst Du noch den Außendurchmesser und den Innendurchmesser (Schraubenkern ) und ein guten Tabellenbuch ( früher hieß das TGL) jetzt glaub ich DIN, wenn Du sehr genau mißt kannst Du die Größe aus Tabellen raussuchen. Nur die Fehlerquote ist sehr hoch.
Versuch doch mal ob es evtl im Fotobedarf passende Schrauben gibt und manche Noten und /oder Instrumentenständer haben Zollgewinde.

Jürgen

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Ravenheart » 29.06.2007, 09:34

Danke!
Steigung messen is no Prob...! Da zahlt sich das Ingenieurstudium endlich mal aus, hihi...:
Miss nicht EINE Steigung, sondern 10, und teile das Ergebnis durch 10! Schwupp, is die Ungenauigkeit um den Faktor 10 reduziert! So misst+rechnet man dann (mit Schieblehre) fast auf den 1/100 mm genau, das dürfte als Genauigkeit ausreichen...
Und wer jetzt sagt: Ja, bei ner Schraube - aber wie misst man das Innengewinde einer Gewindebohrung? Nun, so lange das Loch groß genug ist (was hier der Fall ist!):
Etwas Knetgummi auf einen dünnen Holzstab, und damit einen halbseitigen Innenabdruck nehnmen! Das passt scho'...
;)

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Botjer » 29.06.2007, 12:41

Äh, nicht schlagen, aber würde es nicht reichen beim Händler anzurufen und zu sagen:
"Ich hab' da den Bogen XY und brauche die Schraube AB um CD anzubringen. Hast Du die da?"
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Ravenheart » 29.06.2007, 13:20

Na gut, Versuch ist es wert...

Is aber ein Modell, das in D. nicht verkauft wurde, daher hab ich Zweifel, ...

Aber gut, ich versuch's mal...  :)

Rabe

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Re: zöllige Schraube

Beitrag von nordbogen » 29.06.2007, 18:06

Könnte dir eine drehen. Ist wahrscheinlich UNF- Gewinde. Wie stark, Steigung? 3/16", 1/4", 1/8"?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Ravenheart » 02.07.2007, 11:16

Danke für's Angebot, aber mein Vater hat auch nen engl. Gewindeschneider-Satz... Weiß nur nicht, mit welche(m/n) Gewinde(n)..

Ich hatte nur nen einfachen Weg gesucht - hätte ja sein können, dass jemand sagt: "Klar, hab noch 2 für nen PSE liegen, kannst eine (zumindest zum Ausprobieren) haben..."

Ich werden erst noch mal bei A.D. anrufen und schauen, ob die es "fernmündlich" hin bekommen, ansonsten muss ich entwerder mal mit dem Bogen da hin oder mir selber eine schneiden und schauen, ob die dann zufällig passt...

Rabe

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Re: zöllige Schraube

Beitrag von nordbogen » 03.07.2007, 09:12

Wenn du aber tatsächlich engl. Zoll hast kommst du zwar mit den Außenmaßen hin, nicht jedoch mit den Steigungen! Du hast Amigewinde, die haben andere Steigungen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: zöllige Schraube

Beitrag von Ravenheart » 03.07.2007, 10:27

...cool, das war mir neu! Danke für den Hinweis!!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“