Ötzi

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 10.12.2005, 07:51

Unfertig warum ?

Keine Sehnenkerben?
Ungleiche oder unharmonische WA ?



Das hatte ich vergessen, die Wuchtel mit Bogenlänge/ Zuggewicht.... :)
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar » 10.12.2005, 14:01

Original geschrieben von Negley

Unfertig warum ?

Keine Sehnenkerben?
Ungleiche oder unharmonische WA ?...


Unter anderem ja!

Man hat halt Vergleiche mit anderen gefundenen Bögen dieser Zeit und Region angestellt (schau mal in den von mir geposteten Link, da gibt es eine komprimierte Zusammenfassung) und fesgestellt, dass die Bearbeitungsspuren am Bogen und die fehlenede Sehne nebst deren Besfestigungspunkten eindeutig auf einen unfertigen Bogen schliessen lassen (wäre eine Sehne dran gewesen, hätte die wohl ebenso erhalten bleiben müssen, wie die vielen anderen Dinge, aber entscheident waren halt die Bearbeitungsspuren, die auf eine grobe "Informbringung" schliessen lassen).

Harm Paulsen hat auf Basis des Fundes einen vergleichbaren fertiggestellt und damit Beschusstests vorgenommen, steht auch alles im bereits geposteten Link - diesbezüglich sind weitere Mutmaßungen eigentlich überflüssig.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 10.12.2005, 15:20

Ich weiß nicht, ich möchte nur zu denken geben, es gibt/gab schon Bogentypen ohne Sehnen kerben, die Sehne wurde festgeknüpft - man könnte sicher auch eine Geschichte über die fehlende Sehne konstruieren...

Laß mich aber gern überzeugen - selbst von Dir Geomar... :D
https://classic-archer.com/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

thx

Beitrag von Archiv » 10.12.2005, 19:13

Ihr seid lieb. Danke für die einfühlsame Bestätigung meiner Unkenntnis! :D :D :anbet

Die wilde Jägerin

Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Wer hat

Beitrag von Katur » 11.12.2005, 16:41

die Doku und ggf. den Spielfilm auf DVD???
Würde mich beides interessieren.
Schicki mir einfach eine IM oder Email damit hier keiner böse wird ;( ;(

Gruß
Katur
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

RE: Wer hat

Beitrag von boegli » 11.12.2005, 18:18

ich hätte diese auch gern für melone. sie soll ein referat (kl. 6) über ötzi halten. hat zwar fast alle details in ihrem geschichtbuch (g8), wir haben sie aber wegen ner arbeit nach der hälft ins bett geschickt.
bitte auch ne im wegen der spende meinerseits.
gruß richard

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 12.12.2005, 13:04

Die Bogensehne hat Ötzi, nach einer romantischen Nacht bei einer schönen Sennerin als Liebespfand zurückgelassen, auf dass dies Band sie symbolisch ewig verbände - ein leichtfertiger Entschluss wie sich bald herausstellte. Als er seinen Bogen im Zweikampf mit dem Erstbesitzer der Sennerin verwenden wollte entdeckte er sofort wie töricht er gehandelt hatte. Da half nur noch die Flucht vor dem tobenden, gerhörnten, pfeileschießenden Unhold - und so kam es zu der Pfeilspitze im Rücken. Da lag er nun im Schnee der arme Ötzi, der Sennerin, der Sehne und seines Lebens verlustig..... ;-) :D
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

je länger desto stärker

Beitrag von Ravenheart » 12.12.2005, 13:07

... ja, die Aussage hat mich auch erst irritiert!

Trotzdem stimmt sie im Allgemeinen!
:o

Grübelpause... :D


Der Gute hat nur Ursache und Wirkung verwechselt! (Vielleicht war es ja sogar nur ein Übersetzungsfehler!)

Eigentlich hätte er sagen müssen/wollen:

"Je stärker ein Bogen werden sollte, desto länger wurde er in der Regel gebaut, um die Spannung auf mehr Holz zu verteilen! Daher kann man, im Durchschnitt gesehen, davon ausgehen, dass ein Bogen um so stärker ist, je länger er ist!"

hehe.... 8-)

Rabe

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 12.12.2005, 13:07

Auweia Negley, das gibt Ärger! Opportunist!
:D










P.S. Sehr amüsante Geschichte! :lalala

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 12.12.2005, 13:14

Danke, Johnny ;-) :D :D

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen welch banale Ursachen sich möglicherweise oft auf Funde auswirken -- und eine Geschichte spinnen...

Rabe, veilleicht war es auch ein Übersetzungsfehler, ich weiß aber nicht mehr ob das ein fremdsprachiger Gelehrter sagte..
Jedenfalls meinst Du es gut mit ihm, wenn Du im die Aussage nachsiehst und freundlich korrigierst :D
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 12.12.2005, 13:46

Die Frage der fehlenden Sehne halte ich auch hinsichtlich der Feststellung, ob der Bogen nun fertig war, oder nicht, für eher sekundär wichtig.

Viel entscheidender ist doch die Tatsache, dass der Bogenrohling an sich nicht annähernd dem Stand der damaligen Technik bei einm fertigen Bogen aufweisen kann, sondern in der Tat eher dem Stand eines grob vorgearbeiteten Rohlings.
Warum sollte jemand, der recht verünftig gearbeitete Pfeile und auch ansonsten recht gutes Werkzeug mit sich führt, ausgerechnet beim Bogen solch ein Schlamperl sein?

Ich für meinen Teil halte mich da jedenfalls eher an das fachliche Urteil international anerkannter Wissenschaftler, diese Aussagen sind für mich jedenfalls valider, als das spekulative Verwirrspiel einiger Amateure.
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 13.12.2005, 07:45

Geomar, Du hast ja recht, war nur eine Spinnerei - aber zu stark wär der Bogen nicht gewesen, oder?
https://classic-archer.com/

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 13.12.2005, 08:55

Sein Bogen war gebrochen und unterwegs war eine brauchbare Eibe grob vorgearbeitet worden.
Wozu den gesamten Stamm mitschleppen. In Versuchen wurdeja bestätigt und auch die Bögen dieser Zeit zeigen es, das die Bögen aus Stämmchen gearbeitet wurden.
Der Mensch ist nun mal von Natur aus faul.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 13.12.2005, 09:22

Fand man 2 Bogen ? Einen halbfertigen und einen gebrochenen ?
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 13.12.2005, 09:28

@ negley
Deine "Spinnerei" fand ich sogar recht lustig und auch nicht abwegiger, als die blutrünstigen Theorien in den BBC-Filmen (dafür aber fraglos kurzweiliger).

Ne - mir ging es nur um die Frage, ob der Bogen denn nun fertig war, oder nicht und diese Frage ist wohl wissenschaftlich als geklärt zu betrachten.

Die Frage, ob man einen Bogen dieser "Stärke" hätte ziehen können, wenn er fertig gewesen wäre [navy](Es lebe der Konjunktiv!)[/navy], lässt sich auch nicht so ohne Weiteres beantworten.
Wie stark waren denn die Menschen zu jener Zeit? (vermutlich waren die zumindest besser "trainiert" als ich persönlich heute).
Darüber hinaus ist meines Wissens nicht´s darüber gesagt, wie abgelagert der Rohling war (was sich ja nun auch nicht unerheblich auf die Zugstärke auswirkt) - man kann aber wohl davon ausgehen, dass er ihn nicht vier Jahre getrocknet hat und schon mal gar nicht im Auto... ;-)

Ich denke, man kommt insgesamt mit den Nachbauten von Harm Paulsen ganz gut zurecht - der hat ja aus ähnlichen Rohlingen mit entsprechenden Werkzeugreplikaten ein paar Bögen fertiggestellt und mit denen auf 30-40 Meter auf ein totes Reh geschossen - ich denke mal, da dürften so um die 50 lbs hinter gesteckt haben (Die konkrete Angabe hab ich aber nirgends gefunden). Warum sollten die auch für die Jadg damals besonders hohe Zugkräfte gebaut haben?
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“