Seite 1 von 3

7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 20.08.2018, 10:28
von Erbschen
Hallo Alle miteinander, Bekannte, Unbekannte und Diejenigen die mit uns bekannt werden wollen oder auch nicht,
da Ihr in diesem Jahr doch weitestgehendes von der Kommunikation abgeschnitten ward, eröffne ich den Tread erst jetzt.
Also das offizielle Treffen ist vom 28.09. bis 03.10.2018
TomTom, Teschi und Co. sind aller Voraussicht nach schon ab Montag da, also tut Euch keinen Zwang an.
So, das restliche Gelaber von mir kommt wie gehabt etwas später.

Hier auch die alljährliche Warnung für Diejenigen die es immer noch nicht wissen, welches Friedland gemeint ist. Das im äußersten Nordosten (Meck.-Pomm.), wie Rabe meint, das kurz vor Sibirien >:)

Viele Grüße Erbse

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 20.08.2018, 14:50
von Exus
Exus wie immer dabei ich freue mich auf alle

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 20.08.2018, 15:38
von Ravenheart
Ich wäre gerne dabei, kann es aber leider noch nicht einschätzen...

Rabe

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 20.08.2018, 16:51
von wanttostart
Bin dabei und freue mich riesig drauf.

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 21.08.2018, 11:06
von Heimwerker
Hallo,
Interessiert sind Judith und ich auch. Ich muss aber erst noch checken, ob ich Urlaub bekomme.
Wenn nicht sind wir aber übers Wochenende dabei.

Macht Späne
Kai

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 21.08.2018, 13:11
von jetsam
Bei mir wird es dieses Jahr nix. Kriegt viel Spaß und knutscht alle von mir.

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 21.08.2018, 14:29
von zwirn
Wo sind die entsprechenden Smileys für Helge, heul streck die Zunge raus domestizierter Mann grrr...

Ich hoffe mein Autoersatz erscheint in Kürze! Ansonsten wie immer in der Schreckenskammer.

LG Sven

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 21.08.2018, 15:44
von JuergenM
Das Treffen ist bei mir jetzt auch fest eingeplant. Allerdings werde ich erst am 30.09. , am späten Nachmittag ankommen, ich muss noch vormittags einen guten Freund in den Ruhestand verabschieden. Vor 14.00 Uhr werd ich hier wohl nicht loskommen. Die Rückfahrt ist dann für den 3.10. geplant.
LG Jürgen

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 21.08.2018, 19:40
von Mittelalter-TomTom
Hallo zusammen,

ich freue mich schon drauf, leider läßt es dieses Jahr mein Terminkalender zu, das ich erst am 01.10. dabei sein kann.... >:(
Aber ich hoffe das dann die wenigen Tage trotzdem noch schön mit Euch werden.... ;D ;D ;D ;D

Mittelalter-TomTom

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 02.09.2018, 14:23
von Erbschen
Hallo Ihr Lieben,
um das Fahrrad nicht wieder neu zu erfinden spare icch mir die Mühe neue Texte zu entwerfen und kopiere alle relevanten Angaben, natürlich überarbeitet, noch einmal zusammen. ;D ;D ;D ;D ;D
Wie bereits anfänglich erwähnt findet vom 28. September bis 3. Oktober 2018 unser nächstes Bogenbauer Treffen in Friedland statt.
Die Anreise kann oder sollte bereits am Freitag den, 28. September erfolgen. Meinetwegen auch schon früher, ich habe ohnehin schon ein paar unserer Eleven ab Montag hier und wer Lust und Laune hat kann ruhig schon in der Woche aufschlagen, wenn es geht nicht der Länge nach >:).

Anfahrt: Also um die Entfernungen noch einmal zu verdeutlichen, es ist das Friedland im Nordosten Meck.-Pomm's (es gibt ja noch neun weitere allein in Europa) oder wie Rabe so schön bemerkte - das kurz vor Sibirien. >:) >:) >:)
Es ist zwar jedes Jahr das gleiche, aber gerade für Jetsam der sich den Weg nicht merken will >:) und lieber eine Runde Runde um Friedland kurvt (letztes Jahr hat er es wohl auf Anhieb hierher geschaft - was aber bei fortschreitendem Alter nichts zu bedeuten hat >:) >:) >:) ) hier zum wiederholten Male die Wegbeschreibung,
wer ein Navi besitzt, sollte sich möglichst danach richten -17098 Friedland, Mühlenstraße 1, wer kein Navi hat, sollte das letzte Ende vor Friedland die A20 in Richtung Lübeck nutzen (wer von oben kommt, natürlich Richtung Berlin - dann auch Abfahrt Neubrandenburg Ost - von der Autobahn runter) Abfahrt Friedland/Meckl. die Autobahn verlassen, am Ende der Ausfahrt links abfahren und der Hauptstraße ca. 15 Km in Richtung Friedland folgen. In Friedland angekommen erst einmal gerade aus bis man auf eine Hauptstraße stößt auf deren gegenüberliegender Seite ein Lidl - Supermarkt steht dort rechts abbiegen (wer aus Richtung Neubrandenburg-Ost kommt, gerade aus fahren. Ihr kommt dann an ein recht gewaltiges gotisches Backstein-Stadttor, daran fahrt ihr der Hauptstraße folgend vorbei, dann links halten und sofort die erste links abbiegende Straße (Färberstraße) einfahren. Am Ende der Straße steht ein barockes Fachwerkhaus, dunkelbraune Balken, beige Ausfachung - das ist das Ziel. Am Museum fahrt ihr noch mal nach links, dort ist der Gänsemarkt an dessen Ende eine Wassermühle steht, dort könnt ihr überall parken. ???

Museum - Unterkunft - Verpflegung - etc.
-Ihr werdet, wie gehabt in den Ausstellungsräumen Eure müden Häupter niederlegen, (Rabe natürlich wieder sein Einzelquartier, wiederholt für Doppelbelegung umgeräumt ;D ) dazu ist es von Nöten Schlafutensilien mitzubringen. Ich habe zwar ein paar Luftmatratzen, Campingliegen und Decken aber das wird bei Weitem nicht reichen.
- Verpflegung, am ersten Abend, Freitag machen wir erst einmal Selbstverpflegung, (Brot backen wir aber, besser gesagt, Mirco, der dicke Pinguin, seines Zeichens Bäckermeister hat sich wohl noch ein paar Schmankerln einfallen lassen, will dieses mal auch Blechkuchen backen) am Freitag und Samstag machen wir jeweils irgendwelche Viecher am Spieß, falls jemand noch Vorschläge zu machen hat, würde es dankbar entgegengenommen, wir haben ja noch mehr Abende) Wir werden am Ende wieder einen Obolus eintreiben müssen damit die Auslagen wieder hereinkommen, dieser wird sich wahrscheinlich so um die 20 Euro bewegen, die Stadt möchte nämlich auch was abhaben >:( :-\ . E
Wer am Wochenende noch einkaufen muss, die 5 Supermärkte haben hier Samstags bis 20 Uhr geöffnet, zwei Privatkrauter haben auch Sonntags auf.
- Ich denke mal um Brot braucht sich keiner zu kümmern, wir backen so viel das es reicht, außer den ersten Abend. Um den Rest der Verpflegung fester wie flüssiger Konsistenz sollte sich jeder selbst kümmern, wie gesagt es gibt hier 5 Supermärkte, da sollte es keine Probleme geben.
- Wer in Gewandung erscheinen möchte, tut Euch keinen Zwang an zwingend notwendig ist es aber nicht, wir machen ein Bogenbauertreffen und keine Mittelalterveranstaltung - sollte jemand über ein Lieblings -becherchin, -messerchin, -näpfchin, -tellerchin, -schüsselchin, -brettchin, -tässchin, -töpfchin, -tiegelchen, -etc. verfügen und dies unbedingt nutzen wollen, sollte er es mitbringen. Ansonsten dürfte eigentlich alles hier sein.
Falls auch jemand nur Vogelfutter oder Kanrnickelnahrung bevorzugt , so etwas führen wir nicht! >:)

Ps.: Gleich geht es weiter ;D ;D ;D

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 02.09.2018, 14:27
von Erbschen
So, weiter geht's im Text
zum Werkeln
- wie den Alteingesessenen bereits bekannt, haben wir zwei Schmieden - eine drinnen und eine mit Federhammer = Schmieden ohne "Schwitzen" draußen unterm Schleppdach, in diesems Jahr macht Helge dort weiter wo er im letzte Jahr aufhört hat und macht wieder Damast, Mädels keine Tischdecken 8) ;D >:) >:) >:)
- darüber hinaus verfügen wir über eine recht gut ausgestattete Restaurierungswerkstatt und zwei große Schleppdächer zum Arbeiten
- die drei Toaster Schnitzhunde sowie auch die drei Hobelbank Schraubstöcke stehen ebenfalls zur Verfügung.
- für alle wird das Werkzeug, Werkbänke etc. nicht reichen, also wäre es recht vernünftig, sich das personengebundene Werkzeug - wie Schnitzbank, Ziehmesser, Schweif- und Schabhobel und was man meint noch zu brauchen selbst mitzubringen.

Öffentlicher Tag:
Am Samstag werden wir wie gehabt wieder einen Tag mit Besucherverkehr durchführen, also mitbringen was es zu zeigen gibt!!

Ich baue wiederum die beiden Schießstände auf um das Training und vor allem das Rumgegeikel nicht zu kurz kommen zu lassen.
Den Chrony können wir ebenfalls wieder aufbauen.
Falls jemand noch irgendwelche Sonderwünsche haben sollte, teilt sie ruhig kund - das Meiste ist machbar, Wunder dauern etwas länger ::) 8)

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 03.09.2018, 10:36
von Ravenheart
Hallo, ich muss leider wieder absagen!
Mein Alter Herr (81) muss sich seit letzter Woche einer Therapie unterziehen, die voraussichtlich sein Wohlbefinden und seine Leistungsfähigkeit für mind. 12 Wochen spürbar einschränken wird.... Daher möchte ich meine letzten Urlaubstage für Notfälle vorhalten und möchte auch nicht tagelang weg sein...
Ich wünsche Euch viel Spaß!!

Rabe

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 09.09.2018, 18:31
von Erbschen
So meine Lieben,
so langsam sollten mal die Zu- bzw. Absagen kommen damit ich für den Spieß die Viecher ordern kann ::) ???
Gruß Erbse

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 09.09.2018, 21:01
von wanttostart
Machen wir Mal eine Liste:
Wanttostart dabei (komme Samstag in der Früh)

Re: 7. Bogenbauertreffen "Friedlandtreffen" vom 28.09. bis 03.10.2018

Verfasst: 09.09.2018, 22:36
von JuergenM
Ich bin auch dabei, ich komme aber erst am Sonntag Abend.
LG Jürgen