Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Treffen und Turniere
Erwin
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2009, 10:33

Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Erwin » 06.05.2010, 09:29

Hallo Leute!

Am 29. und 30. März war Byron Ferguson ja mit einem Galileo-Filmteam auf der schönen Bogensportanlage des BSC Semriach, um die Bogenszenen des neuen Robin Hood Films zu überprüfen. Die Sendung mit Byron Ferguson wird am 12. Mai 2010 gesendet. Ich hoffe auf einen guten Bericht für unseren Sport.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Firestormmd » 06.05.2010, 09:44

Manoman, wie kann ich mir das nur merken? Kannst du am 12. nochmal posten? Ich bin doch so vergesslich.

Danke, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Esteban » 06.05.2010, 10:05

Oder stell im Handy oder in Outlook einen Termin ein.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Firestormmd » 06.05.2010, 10:24

Gemacht! Ich muss nur dran denken, dass ich meinen Satelitenreceiver programmiere, dann nehm ich die Sendung gleich auf.

Grüße, Marc
bin gespannt!
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Peter O. Stecher » 06.05.2010, 12:49

Ohh, danke Erwin, ich feue mich schon sehr!!  ;o)

Ich dachte es mir, dass es genau auf die Permiere des neuen "Robin Hood" abgestimmt wird....toll!!
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Marty » 06.05.2010, 17:52

Das werde ich mir auf jeden Fall anschauen und damit es auch nicht vergessen wird, habe ich das als Info auf die Startseite gemacht.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von BBouvier » 06.05.2010, 20:05

Danke, Erwin!!

Das werde ich auf gar keinen Fall verpassen!

Gruss,
BB

isenhilm

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von isenhilm » 06.05.2010, 20:13

Hi,
super Sache, habe jeden Tag im alten Thread geguckt, wann denn nun die Sendung kommt, um es ja nicht zu verpassen.
So wie es im Moment aussieht, hat pro7 an dem Abend wohl gute Einschaltquoten, gell??  :D

Hoffentlich sieht man viel von Ferguson, um ein bisschen was abzugucken. und nicht so viel pseudo-wissenschaftliches-protz-rumgelaber.

Grüße

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von LeChuck666 » 06.05.2010, 21:50

isenhilm hat geschrieben:Hoffentlich sieht man viel von Ferguson, um ein bisschen was abzugucken. und nicht so viel pseudo-wissenschaftliches-protz-rumgelaber


Naja, es ist immernoch Galileo... ;)
Werd mir die Sendung auch ansehen, allerdings bin ich erst einen Tag später zum regulären Start im Kino. Mag eigentlich möglichst wenig vorher sehen bis auf den einen oder anderen Trailer vielleicht, aber naja.. wird schon. Bin mal gespannt, was die sich ausgedacht haben.
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Marty » 06.05.2010, 22:27

Für mich als überzeugter Nicht-Kino-Gänger wird das noch schlimmer. Ich muss warten bis die Blu-ray rauskommt.  ;D
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Peter O. Stecher » 07.05.2010, 11:02

Hier eine Galerie von der Byron Fergsuon-Show in Graz:

Von der Show und den Dreharbeiten zu Galileo wird es eine Foto-CD geben.

http://www.longbowarchers.at/lightboxga ... guson.html
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Marty » 07.05.2010, 12:08

Ich finde es echt gut, dass die den richtigen Schützen genommen haben um die Robin Hood Schüsse nachzustellen. Ich erinnere mich noch dass in einer Sendung mal die Seildurchschussszene aus dem Costner Film von irgendwelchen Vereinsschützen versucht wurde. Das hat natürlich nicht geklappt. Glaube die brauchten über 100 Schüsse um das Seil mal zu treffen. Jetzt haben die aber in Byron Ferguson mal einen würdigen Schützen gefunden. Freue mich total auf die Sendung.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Halldor » 07.05.2010, 12:24

Dass sie für die Schüsse "richtige" Schützen nehmen, steht ja in guter Tradition des klassischen Robin Hood-Films mit Erol Flynn, denn wenn mich nicht alles täuscht hat doch damals der gute Howard Hill den klassischen Robin-Hood-Schuss geprägt.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Peter O. Stecher » 07.05.2010, 12:44

Genau, Ferguson steht ganz in der Hill-Tradition!

Ich war dabei, als Ferguson das Galgenseil abschießen sollte. Er begann bei 50 m (!!!)  Easton 2216 mit 220gr. (!!) Muzzy-Jagdspitze.  Bein ersten Schuss fehlte er ca. 5 cm - in der Höhe, das Seil war ca. 1,20m lang, hatte er ÜBERHAUPT kein Problem!!  Er konnte es von 50 m nicht, streifte es zweimal, dass das Seil aufdröselte....von ca. 30 m, schoss er es glatt ab!!  Der Pfeilfang hinter den Seil, darin steckten die Pfeile. Ca. 20 cm Streukreis.....das ist schießen...;o))  Er benutzte einen 70# Bogen.....alle drei Tage, unzählige Schüsse.....ein toller Bursche und cool drauf!!
Dateianhänge
27028_1285737235972_1606408422_30885010_3059814_s.jpg
27028_1285737235972_1606408422_30885010_3059814_s.jpg (5.29 KiB) 2096 mal betrachtet
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Byron Ferguson in Galileo (Pro7)

Beitrag von Marty » 07.05.2010, 19:26

Wow und die Schützen damals haben es nach 100 Schuß gerade mal gestreift und das war Zufall. Ich glaube die haben damals sogar eine Vogeljagdspitze benutzt. Byron Ferguson ist schon klasse. Habe auch zwei DVDs von ihm.
Amicus certus in re incerta cernitur

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“