Seite 1 von 30

3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.04.2010, 19:04
von WesselCh
Auf diesem Wege kündigen wir das

3. Norddeutsche Bogenbauertreffen

für den 02.-04. Juli 2010 in Schneverdingen (mitten in der Lüneburger Heide) an.

Bogen bauen, Quatschen, Diskutieren und Spaß haben stehen auf dem Programm. Jeder Bogenbauer ist herzlich eingeladen mit Material und Werkzeug für ein bis drei Tage in geselliger Runde Späne zu fabrizieren.

Übernachtet werden kann zum Teil im Haus (drei Betten sind vorhanden, ansonsten müssen Luftmatrazen oder ähnliches mitgebracht werden) oder auch mit eigenem Zelt im Garten (muß aber vorher abgesprochen sein).

Für Vollverpflegung wird gesorgt (Kostenbeteiligung). Anfahrtsskizzen werden rechtzeitig an die Teilnehmer verschickt.

Kill! Wir feuen uns auf eine span(n)ende Zeit, Maren & christian

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.04.2010, 19:10
von Archive
Hier! Ich halte mir das Wochenende frei!
Und Met habe ich auch noch, Dirk!

Gruß Mütze

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.04.2010, 19:14
von Heidjer
Dann will ich mal nachziehen mit der Anmeldung. ;D
Ich werde auch gerne eine Kreis- und eine Bandsäge mitbringen. ;)
Einen Kasten Bier paßt auch noch auf den Anhänger. ;D


Gruß Dirk

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.04.2010, 19:28
von Botjer
Klasse, sollte passen. Sollte nichts unvorhergesehenes dazwischen kommen, bin ich dabei.

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.04.2010, 19:55
von Galighenna
Hmm
am 2.-4. Juli? Das klingt verlockend. Da muss ich glatt mal nach gucken ob ich da Zeit hab. Ich war zwar noch nie so mit euch zusammen auf nem Treffen, bisher hörte sich das aber immer sehr spannend, lehrreich, lustig und Produktiv an. Luftmatratze hab ich, Zelt auch, wenn's gebraucht wird...

Schneverdingen ist zwar nicht gerade n Katzensprung (200km) aber naja mein Auto wird mich bestimmt hinbringen *gg* ich weiß nur noch nicht wie ich Bogenholz mitschleppen soll. 2m Rohlinge gehen nicht wirklich in nen Golf3, aber das wird sich schon finden.
Ich meld mich nochmal, wenn ich genau weiß das ich dann Zeit hab.

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.04.2010, 21:22
von Hildegunst von Mythenmetz
Kann sich ein Lindwurm auch daran beteiligen?

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.04.2010, 21:33
von Squid (✝)
Lindwürmer nehmen die auch... vorausgesetzt, selbige kommen mit meinem hausgemachten Lindwurmwürger klar...  ;)
Chiliwodka ist nicht jederwurms Sache...

Insoweit: Hier auch meine Anmeldung!

Sq

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.04.2010, 22:15
von Hildegunst von Mythenmetz
wie sieht es denn aus wenn ich meine bewegliche Lindwurmfeste mitnehme 5*7,5 meter (auch tanzsaal  genannt)

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.04.2010, 22:42
von Scotspine
Schade, da bin ich auf dem TFF.
Sonst hätte ich auch gern mitgemacht. :(

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.04.2010, 08:00
von WesselCh
Squid hat geschrieben:...
Insoweit: Hier auch meine Anmeldung!

Sq


Hallo Squid,

wann willst Du denn kommen? Wann muß ich Dich vorher wecken?  ;D (sorry, coudn't resist)

Kill! Elvmaascher Pielsmieter Weckdienst, christian

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.04.2010, 08:07
von WesselCh
Hildegunst von Mythenmetz hat geschrieben:wie sieht es denn aus wenn ich meine bewegliche Lindwurmfeste mitnehme 5*7,5 meter (auch tanzsaal  genannt)


Wenn Du damit ein Zelt meinst, fürchte ich, daß evtl. andere Zelter ihre Dackelhütten nicht mehr aufstellen können. Wir haben nicht gerade eine Pferdeweide hinterm Haus.

Ich möchte aber nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, daß es sich bei dem Termin um ein Treffen von Bogenbauern handeln soll. Jeder Teilnehmer sollte also eigenes Material und auch eigene Kenntnisse und Fähigkeiten in Sachen Bogenbauen mitbringen.

Es wird zwar auch viel gefachsimpelt, aber es bleibt nicht viel Zeit, Unkundigen den Bau eines ersten Bogens beizubringen.

Wir können auch gerne mal zu einem anderen Termin ein Bogenbauseminar für Anfänger veranstalten. Vielleicht sogar mit zwei/drei Bogenbaueren als Tutoren. Aber das sollte/muß ein eigener Thread werden.

Kill! Schaben muß Du, schaben sag ich Dir, christian

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.04.2010, 09:41
von Archive
Ist die Lindwurmfeste eine bewegliche Werkstatt in der alle bei schlechtem Wetter unter kommen können?

Gruß Mütze

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.04.2010, 12:02
von Heimwerker
Hi,
wenn noch Platz ist wäre ich auch gern dabei. Wo ich dann schlafe ist mir relativ egal, hauptsache trocken.
Zelte habe ich auch ein paar, wenn also noch welche gebraucht werden, dann nur Bescheid sagen.

Gruß
      Kai

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.04.2010, 13:11
von eddytwobows
Super !!!
Melde mich hiermit ebenfalls offiziell (2 Personen u. Zelt) an !!
Werde entweder einen (kleinen, schmalen) Eibenstave, zwei Eibenkern-Billets oder einen Ahornstave (ev. eine Kirsche, wenn ich noch einen aufgetrieben kriege) mitbringen und ein bißchen Restholzgeraffel (Bongossi, Kirsche, Buche) für Griffstücke... :) :) :)

Freu mich schon riesig darauf  :) :) :)
Gruß
etb

@Squid
Sag mal, könnten wir uns da ev. ab Verden zusammentun, vorrausgesetzt Du fährst hin und hättest noch ein bißchen Platz ?
Grüße
etb

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.04.2010, 13:51
von Squid (✝)
Isch abe gar kein Auto...