Hamburger Roven 2010

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Hamburger Roven 2010

Beitrag von Schattenwolf » 14.02.2010, 13:56

WesselCh hat geschrieben:Hallo Elvmaascher,

ist Euch eigentlich schonmal aufgefallen, daß dieser Thread mittlerweile auf die zweite Seite Der Rubrik Bogensport Termine gerutscht ist?

Dagegen sollten wir in nächster Zeit etwas unternehmen.

Kill? Will denn keiner zum Roven, christian



Ich hab das mal zum Anlass genommen für dieses Jahr einen neuen Thread zu eröffnen.



-----> hier gehts zum Alten von 2009
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=10880.0
Zuletzt geändert von Schattenwolf am 14.02.2010, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh » 14.02.2010, 14:07

Schattenwolf hat geschrieben:
WesselCh hat geschrieben:Hallo Elvmaascher,

ist Euch eigentlich schonmal aufgefallen, daß dieser Thread mittlerweile auf die zweite Seite Der Rubrik Bogensport Termine gerutscht ist?

Dagegen sollten wir in nächster Zeit etwas unternehmen.

Kill? Will denn keiner zum Roven, christian



Ich hab das mal zum Anlass genommen für dieses Jahr einen neuen Thread zu eröffnen.



-----> hier gehts zum Alten von 2009
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=10880.0


Na, das ist doch schonmal ein Anfang :-) Es gibt Euch also Doch noch.

Kill! Freu, freu, freu, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Heidjer » 14.02.2010, 14:58

Ich schwenke die weiße Fahne, bei diesem Schnee.
Ich komme gerade von einen Turnier, habe aber nur die Hälfte geschossen!
Der Schnee lag meistens Knietief und in Schneewehen noch tiefer, habe nach 20 Pflöcken drei Pfeile versenkt und bin zweimal mit dem Fuss umgeknickt.
Das brauche ich nicht nochmal. >:(

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Turtle
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 16.09.2006, 16:05

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Turtle » 14.02.2010, 15:20

Vielleicht hätten wir doch wie geplant am 03. Januar bei 5 cm Schneetiefe roven gehen sollen, aber da war ja noch nicht absehbar welche Schneemengen noch zu erwarten sind. Zur Zeit sieht es eher schlecht aus, zumindest zum roven. Hier hat es seit Freitagabend bis heute Mittag fast durchgängig geschneit. Statt zum Bogen muss ich jetzt ständig zum Schneeschieber bzw. Besen greifen.

Ich glaube auch momentan macht es wenig Sinn, bei der Schneehöhe. Vielleicht sieht man ja Ostern endlich wieder mal den Waldboden  ;)
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Pictor Lucis » 14.02.2010, 16:18

Nächsten Samstag und Sonntag ist Turnier in Severloh.....

Das war jetzt fast völlig OT, aber irgendwas muss ich ja schreiben um den Fred zu abbonieren.

Gruß
Lutz

PS, habe noch 2 Weihnachtsmänner. Noch sind sie grösser als der Schnee tief....
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Sperber » 15.02.2010, 11:07

Wir waren am Wochenende des Coldfingers Turnier(vor ca. 3 Wochen) Roven weil die Autobahn zugeschneit war und der Pfeilverlust war recht heftig, da waren es 15 cm weniger Schnee. Bei dem Bruchharsch jetzt kommt mann mit dem besten Kratzer kaum noch an die Pfeile heran. Viele "Schüsse" sind komplett verschneit und fürs Laufen braucht man feste Bergstiefel, würde zZt auch eher abraten. @ Dirk 3 Pfeile? der Rekord lag bei 9, Hunterunde mit 1 Pfeil beendet !!
Gruß Sperber 
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Lord of Cork » 16.02.2010, 16:37

Ts Ts Ts etwa keine Winterreifen aufgezogen???
Bin trotz zugeschneiter Bahn pünktlich angekommen und Turnier war super.
Typisch Hermann: weißer Hase vor Schneehügel.......
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh » 16.02.2010, 21:30

Unsere ganze Gruppe hat bei Hermann trotz Schnee nicht einen Pfeil verloren oder zerbrochen. Ist echt super gelaufen.

Aber was ist denn nun mit Roven?

Kill? Erst wieder Ostern, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Squid (✝) » 16.02.2010, 23:12

Na, zumindest sollte die Schneehöhe unter 5 cm sein...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Pictor Lucis » 17.02.2010, 21:00

Ich habe in Meudelfitz 2 Pfeile geschreddert - Gestern hat mir einer erzählt, Zedernholz bricht bei Kälte eher....

Wer kommt den nu nach Severloh? - habe Munkeln gehört es gibt doch Plätze und regnen solls auch !


Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh » 05.03.2010, 18:26

Das Wetter soll am kommenden Sonntag schön werden, zwar kalt, aber sonnig (Und es werden bestimmt weniger als 5cm Schnee liegen).

Wer hätte denn sonst noch Lust und Zeit, dem Winterspeck bei ein wenig Pfeile durch den Forst jagen zu begegnen?

Meldet Euch zahlreich und laßt uns was gemeinsam unternehmen.

Kill! Kann meine Finger schon fast nicht mehr still halten, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Squid (✝) » 05.03.2010, 21:34

Du meinst mit kommendem Sonntag den 7.3.?
Oder den 14.3.?

Egal: Leider keine Zeit an beiden Tagen...

Ab April bin ich wieder dabei...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von WesselCh » 05.03.2010, 21:38

Squid hat geschrieben:Du meinst mit kommendem Sonntag den 7.3.?
Oder den 14.3.?

Egal: Leider keine Zeit an beiden Tagen...

Ab April bin ich wieder dabei...


Da wir derzeit den 05.03.2010 haben werde ich mit kommenden Sonntag wohl eher den 07.03.2010 gemeint haben (hab ich auch). Obwohl der 14.03. auch auch kommen wird.

KIll! Es steht 2:1 für den 07.03., christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Ravenheart » 05.03.2010, 23:31

März is bei mir auch absolut dicht!

Rabe

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hamburger Roven 2010

Beitrag von Heidjer » 06.03.2010, 01:32

Ich kann am 07.03. auch nicht.
Wir sind bei uns auf dem Parcour, wenn Du dazu Lust hast komm doch vorbei, wir sind ab 10:00 Uhr dort. ;)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“