3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Felsenbirne » 17.05.2010, 13:58

Hallo ich würde wenn es passt auch gerne kommen. Habe großes Zelt und Feldbetten. Ich könnte auch noch leute mitnehmen (z.B aus der Ecke Bremen) Ich würde gerne (unter Profiaussicht) meinen Osagestave zum Bogen umbauen ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Squid (✝) » 17.05.2010, 15:51

Fällt Verden noch unter "Ecke Bremen"?
;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Felsenbirne » 17.05.2010, 16:42

@squid

ja klar, könnte dich mitnehmen, komme ja eh da vorbei. Wo muß ich mich den verbindlich anmelden?

Bringe Werkzeug, Osage und eibe mit. Da ich mit Kombi alleine fahre könnte ich neben Squid noch 2 Leute  mitnehmen. Werde mir eventuell großen Dachkoffer für die Staves leihen.
Nur mit dem Schlafen weiss ich nicht. Mein Zelt ist zu groß  7 x 4m
Habe aber Klappbett und könnte irgendwo im Haus(flur) pennen. In größer Not auch im Auto
Zuletzt geändert von Felsenbirne am 17.05.2010, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Archive

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Archive » 17.05.2010, 16:58

Moin mschwanner

Wenn WesselCh hier mal wieder reinguckt wird er dir sagen ob noch Platz ist und gut is.

Gruß Mütze

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh » 17.05.2010, 19:51

Muetze hat geschrieben:Moin mschwanner

Wenn WesselCh hier mal wieder reinguckt wird er dir sagen ob noch Platz ist und gut is.

Gruß Mütze


Wie gut, daß FC mich darüber informiert, wenn hier jemand etwas hat liegen lassen.

Also, mit Zelt sollte es auf jeden Fall noch gehen.

Ich werde im Laufe der Woche mal eine Anmeldeliste zusammen stellen und präsentieren.

Kill! Habt aber Geduld, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Felsenbirne » 17.05.2010, 20:17

Oh wie geil ich freu mich!
Meine Frau hat mir auch schon Ausgang genehmigt

PS. Habe großes Zelt, da könnten auch ein paar leute mit drin pennen (ca. 8 Leute)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh » 17.05.2010, 21:25

mschwanner hat geschrieben:...
PS. Habe großes Zelt, da könnten auch ein paar leute mit drin pennen (ca. 8 Leute)


Unser armes Apfelbäumchen dürfte dann aber arg leiden. Ne, im Ernst, soooo große Zelte sind eher nix. Wenn Du ne Dackelhütte mitbringst ist das etwas besser.

Kill! Die Äpfel braucht der Tell, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Felsenbirne » 18.05.2010, 08:40

Moin,

kein Problem, Dackelgarage habe ich auch  ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz » 09.06.2010, 20:03

Gäbe es eine möglichkeit für ein selbstgebautes auseinandernehmbares Holzbett mit lattenrost ist zwar momentan 1,20 *2 ,00 meter aber ich kann ja  mir eine zweite Rahmengrösse basteln? ein kleine ecke würde mir schon reichen habe leider nur meinen ,,Tanzsaal,, leider etwas zu gross
Zuletzt geändert von Hildegunst von Mythenmetz am 09.06.2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Archive

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Archive » 10.06.2010, 04:40

Dirk M hat geschrieben:Vielleicht sollten wir beim Bogenbauertreffen ein - zwei Stunden Roving einlegen?
Um Schneverdingen herrum gibt es mit die schönsten Heideflächen! ;)


Gruß Dirk


Ja, wenn das Wetter auch nur halbwegs mitspielt bin ich dabei!

Gruß Mütze

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh » 10.06.2010, 08:15

Muetze hat geschrieben:
Dirk M hat geschrieben:Vielleicht sollten wir beim Bogenbauertreffen ein - zwei Stunden Roving einlegen?
Um Schneverdingen herrum gibt es mit die schönsten Heideflächen! ;)


Gruß Dirk


Ja, wenn das Wetter auch nur halbwegs mitspielt bin ich dabei!

Gruß Mütze


Spielen ist gut :-)

Um Schneverdingen herum gibt es wirklich ausgedehnte Heideflächen, doch sprechen leider zwei Dinge dagegen:
1. Die Heidelandschaft steht unter Naturschutz (Betreten verboten, Hunde anleinen, etc.).
2. Es gibt bisher noch zu viele Besucher auf den Heideflächen und ich möchte nicht dazu beitragen diese Tatsache zu ändern.

Mir fällt aber gerade ein, daß Jörn (einige kennen ihn aus dem letzten Jahr) an dem WE einen Schießkurs für Anfänger geben wird. Vielleicht können wir gemeinsam dort aufschlagen und einwenig unsere Bögen und Spaß (das Können lassen wir mal aus) dort zeigen.

Kill! Ich bin schon ganz gespan(n)t, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Galighenna » 10.06.2010, 09:47

Na das wird sicher Lustig. Interessant finde ich das auf jedenfall, da ich ja auch noch Schieß-Anfänger bin.

Sag mal Christian, hast du schon so ungefähre Vorstellung wie das mit den finanziellen Dingen so ausschaut? (Nur mal so aus neugier, weil ich auch ein bissl haushalten muss)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh » 10.06.2010, 16:03

Galighenna hat geschrieben:Na das wird sicher Lustig. Interessant finde ich das auf jedenfall, da ich ja auch noch Schieß-Anfänger bin.

Sag mal Christian, hast du schon so ungefähre Vorstellung wie das mit den finanziellen Dingen so ausschaut? (Nur mal so aus neugier, weil ich auch ein bissl haushalten muss)


Das wird sicherlich lustig, mindestens aber spaßig.

Wir werden das wieder so wie letztes Jahr handhaben, in der Küche wird eine 'Spardose' stehen und in die wirft jeder den Betrag hinein, den er in der Lage und Bereit ist zu berappen. Wir wollen uns an dem Treffen ja nicht bereichern.
Wir werden zwar Kosten haben, aber bisher hab ich noch keine schlechten Erfahrungen mit dieser Art von Beteiligung gemacht.
Wir sorgen für Speis und Trank und hoffen, daß alle ganz viel Spaß haben werden. Das ist das vwichtigste.

Kill! Ich habe gesprochen, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Ravenheart » 10.06.2010, 23:38

Snakewood hat geschrieben:Rabe, falls ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt... ich habe Platz


@Snakewood:
Hi Andre,

nachdem Squid nun anscheinend mitfahrmäßig versorgt ist, würde ich gerne das Angebot annehmen! Würde mich freuen, mal wieder "eine Tour lang" mit Dir zu plaudern!
Wenn's noch gilt, nehme ich hiermit an! (Die Holde wird sich freuen, wenn sie das Töff hier behalten kann...)..

Details sprechen wir kurz vorher am besten telefonisch ab...

@Wessel:  Kann ich wieder einen Platz im Haus "buchen", oder muss das Zelt mit? Haus wäre angenehmer...

@Snake-Jo: Wie schaut's bei Dir denn? Hoffe doch, du bist wieder dabei? (Diesmal vielleicht auch zum MITBAUEN!!)  ;D

@acker: Ich verspreche Dir: es wird NICHT schneien!! Einer von euch wird diesmal kommen müssen, die Ausreden dürften langsam dünn werden...  8) Außerdem hast du noch'n Stück Eibe gut.... Das gibt's nur persönlich!!  ;)

@botjer: Nu hab ich doch tatsächlich schon wieder den Namen von Deinem 1a-Whisky vergessen...  :-[ Bitte noch mal für "alte Herren"....  :-*

...

Ich glaub, ich nehm diesmal zum Bauen nen Osage mit... Hätt ich mal wieder Lust drauf....

@all: ich freu mich schon tierisch drauf!!

Rabe

PS: wg. Roven: Wenn ich an's  letzte Mal denke, war für solche "Sperenzchen" gar keine Zeit.... War voll mit BogenBAU beschäftigt... und das ist auch gut so....
;D
Zuletzt geändert von Ravenheart am 10.06.2010, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 3. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh » 10.06.2010, 23:53

@Rabe,

ich kann mich noch so ganz schwach an einen kurzen Ausflug nach Soltau erinnern (ich kann mich allerdings nur naoch daran erinnern, daß ich auf so einen schlechtgemachten MA-Markt nie nie nie wieder gehen wollte).

Wenn wir mal kurz nach Tewel fahren, dann auch wirklich nur mal kurz.

Ansonsten hatte ich für Dich ein Bett vorgesehen. Aber das erinnert (schon wieder dieses Wort) mich daran, daß ich noch mal eine Anmelde-Übersicht gemacht haben wollte.

Kill! Aber nicht mehr heute Abend, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“