Mittelalterliches Turnier in 72525 Gundelfingen am 9.7.2005

Treffen und Turniere
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

KONSTRUKTIV1

Beitrag von Taran » 01.04.2005, 15:18

Das finde ich (trotz der Allergieprobleme einiger Leute) eine sehr gelungene und konstruktive Diskussion! Respekt an alle Beteiligten!
Leider mangelt's bei mir noch am Kartoffelsack...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

'ne kleine Anleitung...

Beitrag von Harbardr » 01.04.2005, 18:59

vom Graubart...

Moin Moin ihr Schloßschützen,

'Nen Teil habt ihr ja schon erkannt u. nachgebessert. :D

Turnierausschreibungen sollten, müssen klar u. deutlich Aussage treffen über das beabsichtigte Turnier. Dies hat auch für Turniere Gültigkeit, die im historischen, mittelalterlichen Bereich stattfinden.

Wo sonst soll sich der Interessent die nötigen Informationen holen.
Ist dies nicht der Fall, so wird sich, wie in eurem Fall, dies durch Fernbleiben der Bogner bemerkbar machen.
Auch das Startgeld sollte in dieser Sache so niedrig, wie möglich gehalten werden, wenn nicht gar entfallen. Immerhin tragen die Bogner ja zum Bild des Geschehens mit bei (wobei 15 € schon etwas heftig sind, zumal die meisten traditionellen Turniere mit 12€ zu Buche schlagen).

12 Pfeile vorzugeben entspricht auch nicht dem Üblichen, bei Zeitschießen würden auch 6 Pfeile genügen, dafür lieber die zur Verfügung stehende Zeit halbieren.
Manch Bogner hat eben mal 9 Pfeile (6 normale u. 3 FluFlu’s) in seinem Köcher, ausgenommen die Golftaschenträger. :)

Turniere mit mittelalterlichen Ambiente bitte nicht an andere Veranstaltungen (schon gar nicht an einer solchen, wie „Die Herausforderung“ aufhängen) der Moderne anlehnen, denn das mag nicht sonderlich zusammen passen.
Immerhin gibt es zur Genüge Möglichkeiten das Mittelalter u. das Bogenschießen (auch vor Publikum) zu verbinden, dass der Bogner (natürlich auch der Veranstalter) auf der einen Seite gefordert, aber dennoch nicht durch übertrieben Sicherheitsmaßnahmen gegängelt wird.

Eine Ausschreibung muss enthalten:

-veranstaltender Verein, veranstaltende Gruppe
-Ort u. Datum des Turniers
-Höhe des Startgeld
-Beginn der Einschreibung, Beginn des Turniers
-Bogen- u. Altersklassen
-Anzahl u. Art der Scheiben, Sonderscheiben etc.
-Besonderheiten (z.B. Flu Flu’s)
-geforderte Bekleidung (z.B. möglichst authentisch, o. ans mittelalterliche angelehnt)

Hab ich was vergessen???

Ach ja, ein Herold sollte Schützen, wie auch das Publikum durch das Turney führen, moderieren sozusagen. Damit entfallen die vielen Mitarbeiter an den Scheiben u. können „Bewahrer der Sicherheit“ eingesetzt werden.

Beispiel:
In Waldreichenbach (das Turnier organisieren die Neckar Highlanders u. die Bogljødr für den Veranstalter Armati Equites) ist die Turnierteilnahme kostenlos!
Auch der Eintritt wir gewandeten Bognern erlassen!
Den Gabentisch „treiben“ wir bei den Handwerkern u. Händlern als Steuern ein. :)

Alles findet auf dem Turney-Platz u. vor Publikum statt, ohne, dass selbiges u. die Bogner von Sicherheitsgebaren „erschlagen“ werden.

Max. 3 Pfeile dürfen geschossen werden.
Holzbogen u. damit’s kein Getöse gibt Reiterbögen (egal, ob mit, o. ohne Leder) sind zugelassen.
Samstags gibt’s ein „Ausscheidungs-Schießen auf eine Scheibe, bei dem die besten 10 Herren u. die besten 4 Damen ermittelt werden.
Beginnend bei 10 Schritt, wird nach jedem Durchgang die Entfernung um 5 Schritt verlängert.
Am Sonntag dann das Finale auf Klappscheiben (die Zuschauer sollen ja auch was zu sehen bekommen), nach beschrieben Muster.

Solltet ihr Fragen haben, kommt rüber damit, viel zu wenig wird für das Schießen auf Märkten getan u. das, obwohl Bedarf dafür da ist.

So, nu hab ich nicht nur gemeckert, sondern war auch noch konstruktiv zugange. :D :knuddel :D

Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Teufel auch!

Beitrag von Captain Spaulding » 01.04.2005, 19:43

@Graubart:

Das waren mal Fakten, damit kann man arbeiten!
Ich danke im Namen der Gemeinde!
Das wird schon...
Nix is fix

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 02.04.2005, 02:02

Die bearbeitete Version, liest sich schon viel weniger streng. Ansonsten laß ich mich auch gern überraschen, auf was und wie ich schiessen soll.

Obwohl ich ganz sicher keine Golftasche spazieren trage, habe ich kein Problem bis zu 16 Pfeilen in meinem Lederbeutel, anders kann ich meinen Köcher nicht nennen unterzubringen.

Wenn wir hier auf diese Art und Weise noch ein Weilchen weiter diskutieren kriegt Ihr das Turnier bestimmt noch voll, wenn dann die perfekte Ausschreibung im Netz steht. Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf, ist bestimmt mal was Anderes.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

link-hylia
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2005, 15:51

RE: Mittelalterliches Turnier in 72525 Gundelfingen am 9.7.2005

Beitrag von link-hylia » 02.04.2005, 10:26

Ok, hör mal zu, kollege. ich glaube, ihr veranstaltet das Turnier am falschen Ort. es ist ja nicht so, dass irgendjemand das Turnier z.B. in Russland veranstalten würde. Oda?
So viel von mir,
Der bogen sei mit dir!

Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

falscher Ort?

Beitrag von Captain Spaulding » 02.04.2005, 10:53

Link-Legolas, versteh' ich dich richtig- Du wohnst am falschen Ort? :D

Ich hoffe mal das die Russen in Russland auch Turniere veranstalten...oder gar die Schweizer in der Schweiz, um mal ein besonders exotisches Land zu nennen. ;-)


Aber mal im Ernst, die Sache ist etwas kitzlig
weil der Markt nur alle 900 Jahre stattfindet.
Da gibts kein "Nächstes Jahr wird's besser" oder sowas.
Nix is fix

daritter

RE: falscher Ort?

Beitrag von daritter » 02.04.2005, 13:21

Original geschrieben von Captain Spaulding

Aber mal im Ernst, die Sache ist etwas kitzlig
weil der Markt nur alle 900 Jahre stattfindet.
Da gibts kein "Nächstes Jahr wird's besser" oder sowas.

sieh es doch positiv: diese "Auf dem Letzten Markt was aber viel besser"-Typies sollten nicht sooo zahlreich sein :D

Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Captain Spaulding » 02.04.2005, 15:38

Ich seh's grenzenlos positiv-
ich hoffe unterdessen allerdings daß alle anderen Typen in ausreichender Zahl kommen.

Wir ham noch Plätze frei.. :D
Nix is fix

Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

ist die Ausschreibung jetzt besser

Beitrag von Castlearcher » 02.04.2005, 17:48

Hallo

Vielen Dank für die Rege Disskussion
Ehrlich gesgt habe ich am Anfan gar nicht
geglaubt das mir so viele Leute hier Helfen
denn alein das durchlesen unserer Seite ist ja Arbeit und sie dann noch zu Verbessern
Alle denen die geholfen haben vielen Dank
zu Euch kann man mit Problemen kommen
und man bekommt Hilfe
(das ist in Vielen Foren nicht so)

Also um auf meien Frage vom Anfang zurückzukommen hat sich die Ausschreibung
Wesentlich gebessert ich konnte schon die Ganze Woche über Nachts nicht schlafen und
unser Webmaster Tipt sich die Finger Wund

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

@ link legolas

Beitrag von leonadis » 02.04.2005, 21:03

sorry, aber ich versteh deine post nicht... hab ich was versäumt..?
wo wäre denn der richtige ort? in mittelerde ??
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

es geht bald los

Beitrag von Snake-Jo » 01.06.2005, 11:26

Habe gerade die Ausschreibung gelesen und beiß mich ins Bein, dass ich nicht dabei sein kann. Ich denke, das wird total spannend, schon vom Aufbau des Marktes, vom Publikum und über die Qualifikation (die besten 10 Schützen kommen weiter..).
Hier haben die Selbstbauer von Langbögen Ihre Chance, auch mal zu zeigen, was ihr Bogen und sie selbst so drauf haben.
Ich hoffe, es gibt eine rege Beteiligung.:-)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“