Mittelalterliches Turnier in 72525 Gundelfingen am 9.7.2005

Treffen und Turniere
Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

FluFlu

Beitrag von Captain Spaulding » 31.03.2005, 00:04

Wir hatten leider schon den Fall daß ein Gastschütze mit seinem extraprima Robin-Sport-Fluflu aus unserem Schießgelände im Schlossgraben über die Mauer mal eben auf den Wanderweg gezündet hat- Gänsehautveranstaltung.
Lapidarer Kommentar: "Ich wußte garnicht daß der so weit tut..."

Mit 3 Federn, volle Länge gewickelt und getestet wär' das nicht passiert- sagichmalso.


Markus hat einen Border Black Douglas mit 52 Pfund, ein Bogen der eigentlich was kann und der bleibt damit auch im 40m-Bereich.

Unser Gelände ist lang genug, wir wollten halt auf der sicheren Seite sein.
Aber hier ist ja keiner pröbstlicher wie der Probst,
das wird gegebenenfalls vorm Turnier fix ausprobiert und dann entschieden wie der Hase hupft.

@leonadis-
wenn Du wirklich mit deinem 120-Pfünder kommst bau' ich dir eine Fluflu daß dir der Hut fortfliegt.
Und dan trinken wir - hm, Limonade?
Nix is fix

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

megalflu

Beitrag von AZraEL » 31.03.2005, 00:18

...und anstatt federn klebste topfschwämme ans ende :D :D :D

sorry...ot...aber ging nicht anders :o
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

neee...

Beitrag von leonadis » 31.03.2005, 00:57

sowas schiess ich nich, mach mir doch nich die schulter kabott.... aber es ist eben "A" wenn einer käme, und so nen flu baut keiner.
Habe mit meiner klobürste wie gesagt schon über 90 meter geballert, und mit nem 6fach volle höhe über hundert. na gut, dann sollen die leutz eben nicht voll ausziehen..
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

oder....

Beitrag von Ravenheart » 31.03.2005, 01:08

...ihr baut Euch diese:

Raben-Fluflus

:D

Die fallen nach 30 m runter!

Rabe

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 31.03.2005, 07:34

Soweit ich Beschreibungen von Turnieren im Mittelalter kenne wurde damals nicht auf einem Parcour, sondern auf einer Schießbahn auf Scheiben oder ähnliche Dinge geschossen.
Bei uns in Freyburg wird zu Pfingsten immer ein Turnier nach folgendem Modus veranstaltet.
Jeder Schütze hat 5 Pfeile, davon werden 3 geschossen. Wenn ein Pfeil daneben geht hat der Schütze einen Pfeil weniger. Wer keinen Pfeil mehr hat ist raus. Die Entfernung wird nach jeder Runde um 5 Schritte erhöht. Geschossen wird auf einer Wiese vor der Burg, wo entsprechender Abstand zu den Zuschauern eingehalten wird. Eine Voranmeldung gibt es nicht, an dem Tag kann sich jeder bis 12 Uhr anmelden und dann geht es los. Mitmachen kann jeder ob nun gewandet oder nicht. Die meisten Bogenschützen kommen sowieso gewandet auf das Burgfest. Für Festgäste, die keinen eigenen Bogen haben, aber mal probieren möchten, stellt der Veranstalter des Turniers einen Bogen. Hat der Gast vorher noch nie einen Bogen in der Hand gehabt, werden vorher ein paar Probeschüsse gemacht, und dann entschieden, ob er schießen kann oder nicht. Das Startgeld ist 3 EU mit eigenem Bogen und 6 EU mit Leihbogen. Als Gewandeter 6 EU Eintritt sonst 9 EU. Es kommen immer ca. 40 Schützen zusammen, davon ca. 30 in Gewandung. Das Turnier ist immer ein riesen Spaß.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 31.03.2005, 09:05

Also, ich bin sehr gerne im Angelbachtal,
einfach weil ich da auch mit meinem Glasbelegten Langbogen schiessen darf.
Und nach der Authentizität meiner "Gewandung" hat sich auch noch keiner zerrissen.
Vielleicht gerade deshalb bin ich so gerne dort.

Aber mal zu eurem Turnier.

Die Regeln finde ich in Auszügen gut, denn man muss bedenken, das teilweise auch im Marktbereich geschossen wird, und da kann man nie sicher genug sein.

Es müssen ja nicht immer die Bogner besoffen sein ;-)

Wie Authentisch soll denn eine Gewandung sein ?
Soll sie nur alt Aussehen, oder soll sie aus Originalen bestehen ?
Eine erweiterung der Bogeneinteilung wäre bestimmt kein Beinbruch, und würde vielleicht auch mehr Bogner bringen.

Persönlich würde mich das Turnier schon Interessieren, nur ist es mir einfach zu weit, und leider hat mein Osagebogen sich ins Nirwana verabschiedet.

Ups, mit dem könnte ich ja auch nicht schiessen, da er ja ein Schussfenster hatte. ;(

3 Monate sind seit der Ersten Onlinestellung Vergangen und wir haben noch viele Plätze Frei

Hier , oder hier gibt es Onlinekalender, in die man seine Turniere eintragen lassen kann, da schauen öfters mal Leute rein, die sich für Bogenturniere Interessieren.

daritter

Beitrag von daritter » 31.03.2005, 10:57

Ich finde die Regeln an sich in Ordnung, das mit dem Unterschreiben finde ich aber übertrieben. Ein "Durch überweisung des Betrages stimmen sie den Regeln zu" müsste doch reichen.

Auch wäre eine etwas "unterwürfigere" Formulierung passender gewesen. Irgendwas wie: "Wir bitten um Verständnis das wir aufgrund des Marktes strengere Regeln als vielleicht üblich einführen müssen, aber die Sicherheit ..."
So dass sich der Schütze nicht so als Feind vorkommt der Kontrolliert werden muss, sondern als Freund der halt diesmal besonders aufpassen muss.
Auch den Punkt mit der Gewandung sollte man vielleicht nicht in die Sicherheitsregeln packen sondern bei der Ausrüstungsregel lassen und diese freundlicher formulieren.

Ansonsten hab ich nix zu meckern ;-)

@rabe
jupp, die Dinger sind Prima, die fallen auch von einem Compound mit 58# Peak bei 45-50m wieder runter.

Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Danke für die vielen Tips!

Beitrag von Captain Spaulding » 31.03.2005, 11:02

@ Uli: Das find' ich auch gut, ist aber ein anderes Konzept
Wir wollten einen kleinen Parcours daß jeder die Gelegenheit hat ein paar unübliche Ziele zu schießen und auch die Marktbesucher was zum gucken haben.

Beim fünf-Schritt-zurück-Modus bist du halt unter Umständen nach 10 Schuß draussen.

Voranmeldung deswegen weil der Markt nur einmal zur 900-Jahr Feier stattfindet und wir nicht davon ausgehen können daß eh' genug Schützen kommen.

@ Jürgen:
Von authentisch (Hu- das gefährliche Wort!)
war ja nicht die Rede- wir sind selbst keine Mediävisten und authentisch sind wir schon garnicht.
"Historisch angemessen" steht in der Ausschreibung- gemeint ist also "marktüblich".
Ich bieg das mal so hin.

Was die Bogenregelung betrifft lag das hauptsächlich an unserer Unkenntniss der Sachlage. Wir gingen davon aus daß ohnehin die meisten Holzbögen schießen und wollte verhindern daß Unstimmigkeiten auftreten wenn jemand mit einem carbonbelegten Raketenwerfer mitmischt.

Das ist aber offensichtlich ein theoretisches Problem ;-)
Nix is fix

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 31.03.2005, 12:08

Hallo zusammen,

ich glaube Tipis Allergie gegen Strumpfhosen ist ansteckend, es fängt bei mir auch schon an zu jucken :D.

Es gab und gibt MA Märkte da BEKOMMEN Bogenbauer und andere Atraktionen Geld dafür, daß sie das Publikum anziehen. Und nun werden Turniere auf Märkten gemacht, bei denen die Akteure auch noch zahlen sollen dafür, daß sie das Publikum anlocken.

Ich schieße seit einigen Jahren fast nur mit einem Holzbogen, aber auch mich werdet Ihr nicht sehen, obwohl ich sogar ein Strumpfhosen Outfit, oder wie Ihr sagen würdet, eine Gewandung, besitze.

liebe Grüße benzi

Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Captain Spaulding » 31.03.2005, 14:59

Hallo Benzi,

guter Einwand-so kann man's natürlich auch sehen.
Unser Ansatz war aber eher:
Bogenschützen im Gewand werden sowieso ein paar da sein, warum nicht ein Turnierchen veranstalten und was Nettes draus machen.


Wir als Turnierausrichter bekommen vom Marktausrichter nix- ich hab' uns aber
bisher auch nicht als Schausteller gesehen.

Man zahlt eine übliche Startgebühr, keine Zuschaueranlocksteuer. Dachte ich.
Nix is fix

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 31.03.2005, 15:11

@Benzi in Strumpfhosen: das will ich sehen!!! :D

@Cap. Spaulding: mein erster Eindruck: "ohne mittelalterliche Unterhose brauche ich gar nicht erst antreten, und nachgeprüft wird das auch noch!" Also mich würde die Ausschreibung abschrecken. Ich gehe mal nach Punkten vor:

1. Macht doch "Teilnahme für Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten", dann seid ihr auf der sicheren Seite, und keiner wird ausgeschlossen. Vor allem Familien kommen oft geschlossen, und möchten dann auch geschlossen mitschießen.

3. Megapeinlich, unterstellt Ihr den Schützen fortgeschrittene Demenz? Sorry, aber niemand trägt seine Pfeile Spitzen nach vorne durch die Menge. Das solltet ihr echt streichen.

4. "Kartoffelsäcke" empfinde ich als abwertend. Wenn Ihr ein buntes Bild für die Zuschauer haben wollt, genügt doch der Hinweis "Nur in Gewandung, bitte keine Turnschuhe etc.".

Stellen wir mal die Gretchenfrage, was würdet Ihr denn mit mir machen: skythische Gewandung aus rotem Leinen (da könnte man theoretisch auch Kartoffelsäcke draus nähen...) inklusive authentischem Köcher (historischer Nachbau), moderner Reiterbogen (also Laminat unter dem Leder) aber über den Handrücken geschossen... Zeitlich liege ich damit zwischen 2005 n.Chr. und 400 vor Chr., also total un-"a" für Mittelalter. Ein Hingucker für Zuschauer ist meine Gewandung aber allemal. Dürfte ich schießen oder nicht?


Punkte 7 bis 12 würde ich wirklich vor Ort ausrufen und abklären, und damit nicht die Anmeldung belasten. Das schreckt echt ab.

Ich kann verstehen, das Ihr Risikominimierung wollt, aber zu bürokratisch und und reguliert solls auch nicht sein. Stellt Euch einfach vorne hin (in Gewandung, versteht sich!! :D) und ruft aus, wie der genaue Ablauf ist. Zur Sicherheit hängt Ihr das Kleingedruckte aus, und gut is.

Ein bißchen "mittelalterdialekt" nimmt der Sache auch die Schärfe: "Werte Recken und und Jungfern, zum Tuhrnier tun wird kund...etc,)

Oder laßt mal eine von Euren Frauen ran zum formulieren, könnte dann netter klingen :) ;-)

Edit: nichts für ungut, aber ich glaube, Ihr meint es zu gut mit den ganzen Regeln. Weniger ist manchmal mehr... :knuddel
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Captain Spaulding
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Captain Spaulding » 31.03.2005, 17:48

@ shewolf:

Danke fürs mitmischen!

Bei der Ausschreibung waren mindestens zur Hälfte Frauen beteiligt, allerdings welche die im normalen Leben in den exakten Wissenschaften tätig sind.
:o

1. wird geändert.

3. War ein Wunsch vom Marktveranstalter, find ich auch nicht weiter anstößig, 'nen Köcher
wird warscheinlich eh' jeder dabei haben.

4. War nicht abwertend gemeint-in Bretten ist uns einer über den Weg gelaufen der seine Nike-Turnschuhe mit Sackleinen umwickelt hatte...
Gewandung aus dem Sack schneidern ist mir auch recht, ich finds nur blöd wenn einer im Sack kommt auf dem noch "Siglinde, vorwiegend festkochend" steht.
:o)

Gretchenantwort:
Du darfst natürlich mitschiessen, in der Auschreibung steht, wie bereits vorhin bemerkt, nirgends was von "a" drin
und wir selbst haben keine Kenntnisse die ein Urteil darüber erlauben.

Überbürokratisch lass ich ohne Einwand gelten,
das wird überarbeitet- wir machen also weniger auf daß es mehr wird.

Vom Mittelalterdialekt, o tapfere Jungfer hoch zu stoltzem Rosse, kieg' ich allerdings die Krätze wie Benzi von Strumpfhosen...


;(
Nix is fix

Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

Ich bins wieder

Beitrag von Castlearcher » 31.03.2005, 18:00

Hallo

Erst einmal vielen Dank das mein Forum Thema so viel Beachtung findet
wir können daraus nur Lernen

@ shewolf

Sorry das mit dem Kartoffelsack Formulierung ist auf meinen Mist gewachsen und zwar wiel ich auf dem Feuertanz Festival bei Nürnberg
exakt Kartoffelsäcke gesehen habe
mit der wenig getarten Aufschrift
Deutsche Markenkartoffel
Das umarbeiten von "Sackleinen" groben Leinen oder sonstiges umarbeiten ist doch völlig in ordnung
mich hat damals der anblick dieser "Gewandung" in ein Trauma versetze Bitte vielmals um Entschuldigung für die vormulierung

Und das mit dem modernen Reiterbogen
mit Laminat unter dem Leder ist ja Erlaubt auch hier wieder unsere vielmals kritisierte Vormulierung
getarnte kustmaterialien am Reiterbogen
"sorry"
Welche Reiterbögen wir mit dieser Vormulierung auschließen wollten
waren Samik SHB oder Border Kahn
oder Baugleiche die sehen zwar nach
Reiterbogen aus aber schießen in einer anderen Liga

Noch was zum Thema 3 Schritt zurück

Das ist eine Turnierform bei dem
normalerweise nicht die Besten Schützen vorne mit dabei sind
sonder viel von den LBs abhängt
die man schießt
klar das die wo auf 60 meter und mehr Treffen gute Schützen sind aber jemand mit 30 LBs oder weniger
hat nicht viel Möglichkeiten auf diese Entfernung
und wenn doch gehört diesem Schützen/Schützin mein grenzenloser
Respekt
Das soll jetzt nicht hheißen das
wir nur auf 5 Meter schießen
aber es gibt Möglichkeiten;-)
gleichberechtigung herzustellen
ich hoffe wir haben es gefunden

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

immer diese reiterbögen...

Beitrag von leonadis » 31.03.2005, 23:23

sorry, aber samick shb und border khan sind keine reiterbögen..
sind recurve-bögen. und da versteh ich, daß die nix auf nem MA-Markt zu suchen haben... zumindest nich beim turnier.
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: Ich bins wieder

Beitrag von shewolf » 01.04.2005, 13:29

Original geschrieben von Castlearcher

Kartoffelsäcke gesehen habe
mit der wenig getarten Aufschrift
Deutsche Markenkartoffel



Autsch! Dabei kamen Kartoffeln doch erst im 16. Jahrhundert nach Europa, sind also - wenn nicht von einem Inka/Azteken/Indianer getragen - völlig un-"a" :D :D :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“