Seite 2 von 6

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 06.07.2016, 20:27
von PaRiA
Also als Küchenhilfe bin ich vielleicht zu gebrauchen, als Koch defintiv nicht.

Mir persönlich würde ein Parcourgang schon gefallen da ich zeitlich kaum auf einen komme, muss aber ned sein.
Haupstache Pfeile fliegen.

@ Stephan
Hast du noch deine verschiedenen Metalldaumenringe? Würde gerne mal einen über längere Zeit testen obs mir taugt.
Wäre top wenn das ginge.

Da es bei mir bestimmt an vielen Stellen in der Technik ned so gut stimmt bin ich über jede Anleitung froh ;D

Grüße,
Patrick

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 07.07.2016, 16:09
von Hildegunst von Mythenmetz
Kannst mich auch auf die Liste setzen,Autoschläfer ich könnte ein Netz von Meinem Bruder bekommen erstmal nachfragen ?wegen Tier Scheibe bzw Schiessack da könnte ich jeweils eines von den drei genannten beisteuern.
vorschlag?

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 07.07.2016, 23:04
von steffi_83
Gerne. Netze sieht schon ganz gut aus. Aber Scheibe oder Tier wär prima. Ständer für Scheiben sind vorhanden. Wenn du Platz hast schadet natürlich alles nicht: dann einfach mitbringen.

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 13.07.2016, 17:38
von Snotling
grabung wurde verschoben, bin also doch am start. Yay

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 15.07.2016, 09:13
von SIEMI
Hallo Stephan,

dann gebe ich Dir noch schnell Bescheid, dass ich ohne Begleitung kommen und zelten werde.
Freu' mich schon!

Gruß,
SIEMI (Michael S.)

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 15.07.2016, 10:05
von Janitschar
Janitschar hat geschrieben:Es gibt Neuigkeiten:

Aus gegebenen Anlass kann Martina die Orga für das 10.DTT dieses Jahr nicht übernehmen.

Aber ich habe schnell adäquaten Ersatz gefunden.

Stephanie wird nun den Bereich, der Buchungen und Abrechnungen, von Martina übernehmen.

Vielen lieben Dank!

Anmeldungen und Buchungsfragen demnach nicht mehr an Martina sondern an: stephanie.behrendt@googlemail.com

Gruß
Stephan


@Siemi
Meld dich direkt bei Stephanie an, vdann wird das eine saubere Sache.

Gruß
Stephan

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 15.07.2016, 11:37
von SIEMI
done :-)

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 15.07.2016, 15:57
von Cyrano65
Hallo...
also bei mir sieht es immer mehr danach aus das ich nicht kommen werden!

Sorry :'(

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 18.07.2016, 11:40
von Krolm02
Servus Leut' -

es steht leider in den Sternen, ob ich auf den Warberg kommen kann.

Nach einem "etwas schwereren" Reitunfall bin ich zwar inzwischen wieder auf den Beinen, aber noch immer "aus dem Verkehr gezogen". :P
Meine Teilnahme hängt davon ab, ob ich mich bis dahin wieder hinters Steuer klemmen kann. Ich werd' mich noch mal melden, wenn ich Genaueres weiß.

Voll fröhlich
K02

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 23.07.2016, 04:30
von Windkanter
Hallo,
letztes Mal wurde bezüglich Programm für 2016 in die Runde gefragt: einige wollten Weitschießen als Programmpunkt. Ich würde meinen Vorschlag abändern und -schießen auf 60m oder 80m- vorschlagen, falls es Platz und auch Bodenoberfläche (kein Suchen i. Gras) bzw. vorhandene Fangnetze zulassen.
Grüße
Windkanter

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 23.07.2016, 05:22
von Windkanter
Hallo,
möglicher Programmpunkt: Dreh- u. Kipptechnich weiter zu diskutieren anhand von 2 Videos. Das eine kennen die meisten, ist von Adam Swoboda: "Thumbring_Middle East technique". Das andere von Murat Özvery. Interessant sind die Bewegungen der Bogenhand, bei Özvery getrennt dargestellt als Kippen und Drehen. Man bräuchte ein Wiedergabegerät, für Video-CD oder Internet (youtube), ich habe nur einen kleinen CD-Player mit 15cm Bildschirmbreite.
Grüße
Windkanter

https://www.youtube.com/watch?v=nSvxlwvhjjA
https://www.youtube.com/watch?v=BS34tDYmVxc

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 23.07.2016, 10:00
von Sateless
Windkanter hat geschrieben:Hallo,
möglicher Programmpunkt: Dreh- u. Kipptechnich weiter zu diskutieren anhand von 2 Videos.


Oki ... dazu könnt ich auch was vorbereiten.

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 24.07.2016, 10:37
von Sateless
Hier tobt ja wieder der Mob ... dann halt ne doodle-Umfrage dazu:)
http://doodle.com/poll/iky6nis9ftuftmh9

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 24.07.2016, 15:16
von Windkanter
Hallo,

gärt da etwas im background? Den Vorschlag von Sateless finde ich persönlich gut. Die alten Quellen wurden von Murat Özvery und Adam Swoboda in deren Schießtechnik verarbeitet. Inwieweit sie (offensichtlich mit gutem Schießtechnik-Erfolg) interpretiert oder Lücken gefüllt haben, kann ich nicht sagen. Soweit ich das blicke, scheint bei beiden noch etwas an Bogenhandbewegungen dazugekommen zu sein, s. o.g.Videos. Herauszuarbeiten, was in den alten Quellen gesagt wird und die Differenz zu Özvery und Swoboda zu sehen, ist für mich auf jeden Fall interessant. Es geht dabei nicht um Kritik an einer der 3 Leitlinien sondern um das Lernen und Optimieren. Es geht auch nicht um die Wertung einer der 3 Leitlinien.
Es soll ja jeder schießen wie er möchte, aber ich denke, es gibt auch einige die gerne auch wissen würden, ob oder wie die alten und neuen Expertenmeinungen sich vereinbaren lassen und was für den persönlichen Stil als Leitlinie dienen könnte.
Ich komme z.B. mit der reinen Kipptechnik schwer zurecht und das liegt nicht daran, daß ich nicht schon 20 Jahre lang schieße.

Grüße
Windkanter

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Verfasst: 24.07.2016, 15:38
von Windkanter
steffi_83 hat geschrieben:Gerne. Netze sieht schon ganz gut aus. Aber Scheibe oder Tier wär prima. Ständer für Scheiben sind vorhanden. Wenn du Platz hast schadet natürlich alles nicht: dann einfach mitbringen.



Scheibe Etafoam 80x80 bringe ich mit, falls nicht inzwischen schon vorhanden.

Grüße
Windkanter