Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Treffen und Turniere
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Ralph » 16.12.2014, 14:14

@ Benzi

Den Pfeil nebst Spitze habe ich in natura gesehen. Das ist nichts für Bögen unter 60 lbs.

Daher meine Frage, ob Du vor Ort anderes gesehen hast.

Gruß

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 16.12.2014, 14:52

Ralph hat geschrieben:@ Benzi

Den Pfeil nebst Spitze habe ich in natura gesehen. Das ist nichts für Bögen unter 60 lbs.

Daher meine Frage, ob Du vor Ort anderes gesehen hast.

Gruß

Ralph


äh... ich dachte Manchubogen machen auch erst ab 60lbs Sinn....
nein, ich habe vor Ort in dieser Richtung nichts anderes gesehen... unsere Bewegungsfreiheit während des Turniers war sehr sehr eingeschränkt! Ich habe sehr viel Ärger bekommen, weil ich mich der chin. Überwachung hin und wieder entzogen habe...

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Ralph » 16.12.2014, 15:16

benzi hat geschrieben:
äh... ich dachte Manchubogen machen auch erst ab 60lbs Sinn....

nein, ich habe vor Ort in dieser Richtung nichts anderes gesehen... unsere Bewegungsfreiheit während des Turniers war sehr sehr eingeschränkt! Ich habe sehr viel Ärger bekommen, weil ich mich der chin. Überwachung hin und wieder entzogen habe...

Grüße benzi


Zuggewicht etc.:

Unter Verwendung von etwas angepasstem Werkstoffen bzw. Equipement trifft diese Ansicht genausowenig zu, wie die immer wieder geäußerte Bemerkung, leistungsfähige Horn-Sehnen-Komposit-Bögen wären nicht unter 60/70 Pfund machbar (Peter schießt i. ü. einen Mandschu-HSK mit 53 lbs.; den an anderer Stelle Erwähnten, welcher 83-86 lbs. geriert, schießt er nicht (mehr)).
Es mag sein, dass man mit solchermaßen aufgestellten Bögen nicht mehr auf 50 Meter durch einen brigantinierten Gegner hindurchschießen kann, es reicht jedoch nach Beschußtesterfahrungen zumindest aus, um einen Plattenharnisch nebst darunterliegenden Wams zu durch- und in den darunterliegenden Bereich derart einzudringen, dass eine schmerzliche Verletzung entstünde. Eine solche Leistungsfähigkeit dürfte für die heutige Verwendung der Bögen dann sicher auch ausreichend sein bzw. einen Sinn machen.

In Bezug auf die Heulspitze wäre die Schlußfolgerung daher, dass diese für niedrig- und mittelzuggewichtige Bögen nicht geeignet sind. Leider.

Überwachung:
:D ;)

Danke trotzdem für die Angaben.

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von tigama » 16.12.2014, 16:59

ja so a scheene heulpfeifpfeilspitze :-)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 16.12.2014, 17:29

Ralph hat geschrieben:Preis - 5 Euro, knapp 48 Yuan sind dort für einen Einheimischen eine Menge Geld ...

Ralph


ja so argumentieren Großkonzerne zur Rechtfertigung von Billiglöhnen auch....

wenn Du davon ausgehst, dass ein Mensch nur Nahrung und Kleidung braucht, hast Du sicher recht... wenn wir davon ausgehen, dass ein Chinese das gleiche Recht auf "Luxusgüter" hat wie ein Deutscher, dann ein paar Beispiele:

eine Taxifahrt in Xining vom Flugplatz ins Zentrum kostet 100 yuan, 12 euro
ein Hotelzimmer das unseren Ansprüchen entspricht kostet in Osttibet 160 yuan, 20 euro
ein Schulgeld für 10 Tage Prüfungsvorbereitung in einer Ganztagsschule kostet 18000 yuan, 2250 euro

das sind alles die Preise für die Einheimischen!

mein Fazit daraus ist: ein gerechter Preis für beide Seiten ist etwa die Hälfte dessen was ich hier zahlen würde!

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 16.12.2014, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Ralph » 16.12.2014, 18:09

@ Benzi

Na da hast Du aber was schön in den verkehrten Hals bekommen:

Ralph hat geschrieben:Preis - 5 Euro, knapp 48 Yuan sind dort für einen Einheimischen eine Menge Geld ...

Ralph


war die Erklärung dafür, warum Deine Tibeterin mit Dir gemeckert hat, als Du soviel für den Pfeil ausgegeben hast - weil dies eben eine Menge Geld für die Einheimischen wäre, wenn diese dort einen solchen Pfeil für diesen Preis erwerben und daher keiner diesen Preis zahlen würde (incident - Du verdirbst evtl. für die Einheimischen die Preise, wenn Du mehr bezahlst, auch wenn Du es gut meinst).

Gruß

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 16.12.2014, 18:37

Ralph hat geschrieben:Du verdirbst evtl. für die Einheimischen die Preise, wenn Du mehr bezahlst...
Ralph


das Argument kenne ich, es dient, meiner Meinung nach, dazu den eigenen "Geiz ist geil" Geist zu verschleiern!
dort wird, wie vielerorts auf der Welt, zwischen Einheimischen und Ausländern klar unterschieden!

Zhang Shuxin wohnt nicht in einem tibetischen Bergdorf....

Bild
Shandong Yantai

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 16.12.2014, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Ralph » 16.12.2014, 19:03

benzi hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Du verdirbst evtl. für die Einheimischen die Preise, wenn Du mehr bezahlst...
Ralph


das Argument kenne ich, es dient, meiner Meinung nach, dazu den eigenen "Geiz ist geil" Geist zu verschleiern!
dort wird wie vielerorts auf der Welt zwischen Einheimischen und Ausländern klar unterschieden!


Das ist Deine Meinung - ich kann sie, nach einigen wenigen Auslandsreisen und dahingehenden, wenigen Erfahrungen, nicht teilen:

An dem besagten Ort kostet eine Portion Jiaozi garantiert auch nur 6 Yuan. Was meinst Du, was passiert, wenn Du als Ausländer die meist frei heraus dafür verlangten 20 Yuan bezahlst ? Es wird bald auch für die Einheimischen mehr kosten - meine Erfahrung.
Beispiel: Versuch mal als Einheimischer in der von hirnlos mit Geld um sich werfenden Touristen überfluteten Innenstadt von Peking noch für diesen Preis zu essen - das wird nicht mehr möglich sein (Gibt die Entwicklung von 2005-2010 wieder).

Macht das Weiterführen dieser Diskussion hier Sinn ? Wir waren doch bei den Heulpfeilspitzen und deren Eignung ... oder .... ?

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 16.12.2014, 19:12

ja macht Sinn! denn das hier ist ein thread zu einer Chinareise... und der Umgang mit Geld und Preisen ist bei einer solchen ständig eines der Hauptthemen.... leider, wie ich finde...

in jeder größeren Stadt in Deutschland kostet Essen gehen in der Innenstadt deutlich mehr als auf dem Land... das hat meiner Meinung nach nichts mit Touristen zu tun...

die Entwicklung in China ist rasend schnell.... wer hatte bei Deiner letzten Reise ein I-Phone?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Ralph » 16.12.2014, 22:42

@ Benzi

"ja macht Sinn! denn das hier ist ein thread zu einer Chinareise... und der Umgang mit Geld und Preisen ist bei einer solchen ständig eines der Hauptthemen.... leider, wie ich finde..."

Das liegt in einem konfuzianisch geprägtem Land in der Natur der Sache.
Wenn Du ohnehin jeden Preis zahlst, der verlangt wird, wo liegt dann das Problem ?

"in jeder größeren Stadt in Deutschland kostet Essen gehen in der Innenstadt deutlich mehr als auf dem Land... das hat meiner Meinung nach nichts mit Touristen zu tun..."

In China schon - jedes touristisch messbare Aufkommen wird als potentielle Geldquelle angesehen, die es maximal auszuschöpfen gilt. Das ist in der dortigen Sichtweise nichts Negatives, hat jedoch Preissteigerungen zur Folge.

"die Entwicklung in China ist rasend schnell.... wer hatte bei Deiner letzten Reise ein I-Phone?"

Wenige - man bevorzugte und bevorzugt, Samsung, LG und HTC:

Daddeln.jpg


Daddeln2.jpg


Daddeln3.jpg


Daddeln4.jpg


:D ;)
Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 16.12.2014, 22:53

Ralph hat geschrieben:@ Benzi

"ja macht Sinn! denn das hier ist ein thread zu einer Chinareise... und der Umgang mit Geld und Preisen ist bei einer solchen ständig eines der Hauptthemen.... leider, wie ich finde..."


Das liegt in einem konfuzianisch geprägtem Land in der Natur der Sache.

Ralph


dann hat Deutschland eine eindeutig konfuzianische Geschichte! ;D

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Ralph » 16.12.2014, 22:59

Edit Markus: bitte keine Vollzitate des direkt vorhergehenden Beitrags. Danke.


Stimme voll zu - darin sind sich Deutsche und Chinesen sehr ähnlich. ;D

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 17.12.2014, 15:04

@Ralph das sollten wir bei einer oder vielen Tassen Tee näher besprechen!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von Krolm02 » 17.12.2014, 15:08

Ralph hat geschrieben:Würdest Du einen Bogen mit einer solchen, traditionell chinesischen Symbolik

IMG_0119_2.jpg


als übelkeitsverursachend ansehen und in den "Giftschrank" einschließen, denn ihn zu gebrauchen suchen ?



Na logo würd' ich den zu gebrauchen suchen!
Dank der Hilfe der hiesigen Sinologen (DANKE, Leut!) konnte ich die traditionell chinesischen Symbolik als chinesisches Logogramm (wahrscheinlich aus der späten Phase der östlichen Zhou-Dynastie) dechifrieren.
Es hat folgende Bedeutung (sinngemäß): "unter Krolms Weihnachtsbaum gehörend".

Also denn Ralph, Lieferadresse kriegste umgehend per pn :D :D :D

Zum Thema Heulpfeil:
Wenn's dir weniger wichtig ist, daß die Heulpfeilspitze ganz authentisch in China hergestellt wird, kann ich dich ja mal
über die Erfahrungen mit dem in Ungarn in Auftrag gegebenen Heuler informieren.
Da konnte ich Zuggewicht und Auszugslänge angeben.
Ich erwarte das Teil in 1-2 Monaten, dann werde ich das Geschoß selbstredend ausführlich testen.

benzi hat geschrieben:Zhang Shuxin wohnt nicht in einem tibetischen Bergdorf....


Ach grausamer Benzi, du vernichtest meine süßesten Illusionen.
Ich dachte in meiner Herzenseinfalt, Herr Zahng Shuxin, baute seine schönen Pfeile im Schatten heiliger Berge zum Gebimmel der Gebetsmühlen, irgendwo auf der endlosen tibetischen Hochebene, wo sich Yin und Yak Gute Nacht sagen - aber nix is, er werkelt in so ner chinesischen Boom-Town ... :-[ ::)

Mit dennoch voll fröhlichen und spontanen (ich hoffe, es wurde bemerkt: fröhlich und spontan) Grüßen
K02

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Jianzha, China, Qinghai 7-10. Sept 2014

Beitrag von benzi » 17.12.2014, 16:05

@KO2 danke für die Lacher an diesem verregneten trüben Tag!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“