Neubrunn - was geht an Workshops und Aktionen?

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
dietze
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 300
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von dietze » 16.01.2007, 14:38

Ich will auch mit quieken! Mein Ahornstave vom BBS ist immer noch nicht verarbeitet!
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 16.01.2007, 20:49

super Tipi, bin schon feucht.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Plaketten

Beitrag von Broken Arrow » 16.01.2007, 21:19

Hi

Nachdem Tipi seine Esse zugesagt hat können wir wieder Pfeilspitzen
und NB 07 Plaketten giessen.
Zamak und entsprechende Formen (Kokillen) bring ich mit.

BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Idee

Beitrag von Taran » 17.01.2007, 14:44

Wenn schon Bambus kommt: Wie wärs mit Grasbogenbau/Pandabogenbau?
Vielleicht im Dekadenztempel?!?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 17.01.2007, 15:17

@ Taran

Der Dekadenztempel darf gerne auch für was bodenständiges genutzt werden. Falls von meiner seite aus Zeit über bleibt hätte ich da Interesse dran. Muß das Bambus spezielle Anforderungen erfüllen? Im Garten hätte ich so eine Ecke mit Bambus die ehe etwas geschnitten/ verkleinert gehört.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bambus und Bogenbörse

Beitrag von Taran » 17.01.2007, 16:10

Der Bambus sollte im Mittel (zum. die Hauptstangen) so 10-12mm Durchmesser haben. Möglichst gerade.

Ich will hier noch eine Idee anbringen, die sich mir gaaaaanz uneingennützig aufdrängt, weil ich gerade ein paar Bögen zuviel habe (und anderen geht's vielleicht auch so):
BOGENBÖRSE!
Irgendein Stand, und von denen, die was anbieten, bräuchte ja nur immer einer da sein, da könnte man sich ablösen! Muss ja auch nicht die ganze Zeit laufen, vielleicht am Freitagabend oder in der Zeit von Turnierende bis Siegerehrung? Damit wäre fachgerechte Beratung gesichert, Probeschießen geht ja auch... Vielleicht werden auch Bögen getauscht und nicht nur verkauft... Könnte ja auch Köcher etc. betreffen. Aber nicht-gewerblich, würde ich mal sagen...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 17.01.2007, 16:28

Aber gerne doch!
Da ja ehe rege Tauschaktionen laufen wäre ein " Marktplatz " bzw. eine " Bogenbörse " prima.
Das mit den Ständen bzw. der Betreuung und der Termin am Turnierende ( !? ) ist gar nicht schlecht. Da die Zeit für die Auswertung ehe wieder für das Glücksschießen genutzt werden soll könnte man zu dieser Zeit und eventuell auch am Abend zuvor ( erleichtert das Probeschießen ) die Bogenbörse starten/ abhalten. Die Bogenshops die vor Ort sind können das mit den Öffnungszeiten ja halten wie sie wollen.

Die Stängchen von meinem Bambus passen da gut ins Bild - werde ich dann mal etwas ernten. Müßen die Stangen trocken sein? Reicht da die zeit bis Mai noch aus?

Benutzeravatar
dietze
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 300
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von dietze » 17.01.2007, 17:30

Super Idee, das! Da wird sicher einiges zusammen kommen!
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bambusernte

Beitrag von Taran » 17.01.2007, 18:16

Weiß ich nicht... wenn du jetzt gleich schneidest, vielleicht... man sieht das gut an der Farbänderung.
Ansonsten holt man halt was ausm Baumarkt.
Ob man beim Bambusschneiden die Mondphasen beachten muss??? :D

Dietze, wir müssen uns mal genauer kennen lernen!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

wurfspeer werfen

Beitrag von Halvarson » 17.01.2007, 18:49

wie letztes jahr.

diesmal bring ich auch meine eigenen speere und (gekauftes) wurfholz mit (2006 hat in NB bei mir der speervirus zugeschlagen).

wie wärs mit wurfholzbasteln unter anleitung???

hätt ich interesse da mitzumachen.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

...die Darts...

Beitrag von arcus » 17.01.2007, 19:32

....bring ich auch wieder mit !

aber warum hast du das Atlatl gekauft ?

sowas finde ich jeden Tag im Wald.

Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz » 17.01.2007, 19:50

Du findest ja auch 30 cm Holler im wald

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

RE:

Beitrag von Dustybaer » 18.01.2007, 08:25

Original geschrieben von Steinmann
Die Stängchen von meinem Bambus passen da gut ins Bild - werde ich dann mal etwas ernten. Müßen die Stangen trocken sein? Reicht da die zeit bis Mai noch aus?


was ich so auf den amerikanischen seiten lese, trocknen die jungs das rohr zwischen 1 und 3 monaten. die hitze beim richten wird die stangen auch noch ein bisschen austrocknen.
edit: schneide sie (erheblich) laenger als noetig, richte sie grob per hand (ohne hitze) und buendle sie zusammen, damit sie sich gegenseitig ein bisschen gradziehen und richten.

ansonsten muesste bei dem tausender-buendel auch die eine oder andere stange fuer dich dabei sein :D

Original geschrieben von Taran

Der Bambus sollte im Mittel (zum. die Hauptstangen) so 10-12mm Durchmesser haben. Möglichst gerade.


nur nochmal zur klaerung: das gilt fuer den bogenbau. fuer pfeile waere dieser durchmesser meiner meinung nach zu dick. das buendel, das ich bestelle besteht aus tonkin, 105cm lang, 8-10mm durchmesser am dicken ende.
edit: wenn ihr wollt, kann ich euch auch noch ein 250er buendel tonkin, 150cm lang, durchmesser 12-14mm duchmesser bestellen, wenn wir eh schon dabei sind.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von gervase » 18.01.2007, 08:47

Also, ich werd auf jeden Fall mit meinem Stand dabeisein, da übernehm ich gerne die Bogenbörse. Und Staves hab ich auch dabei.
Sonderwünsche bitet vorher anmelden.
Ich werd auch meine drei Schnitzbänke und Werkzeug mitschleppen, dann können wir einen Bogenbauworkshop veranstalten.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Super!

Beitrag von Taran » 18.01.2007, 13:12

Gervase, das ist toll.
Trotzdem sollte aber jemand vielleicht hin und wieder Gervase unterstützen.

Denkt auch dran, jetzt bei ihm zu bestellen, dann kann ers gleich mitbringen! :o
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“