Aus für ARTchersLand-Standort!

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von ralfmcghee » 17.10.2014, 10:41

Wichtig für uns alle;
@Snake-Jo, Heidjer:

In diesem Posting kommt ein sehr langer Text auf Euch zu und ich bitte Euch alle, Euch die Zeit zu nehmen und den Text zu lesen! Den Beitrag poste ich hier, weil das ARTchers Land mit seinem Bogenparcours ein Garant für Bogenerlebnis, Erholung und natürlich auch interessante und hervorragend organisierte Bogenturniere ist. Nicht umsonst wurde das ARTchersLand 2009 und 2013 zum schönsten Bogenparcours Deutschland gewählt.

Das ARTchers Land fällt nun offenbar einer Privatisierungsmaßnahme der besonderen Art zum Opfer. In aller Kürze: Der Parcours, der in einem alten Militärgelände angelegt ist, wird mitsamt dem kompletten Gelände aufgelöst und "plattgemacht". Für die gesamte Liegenschaft wird nach einer Aufforstungsmaßnahme eine Privatjagd eingerichtet.

Ich bitte alle Freunde und Kenner des ARTchersLand und natürlich überhaupt alle Bogenschützen und Bogenbauer, gemeinsam mit mir zu überlegen, ob und wie man in irgendeiner Form tätig werden kann. An welche regionalen Politiker kann man sich in welcher Form wenden, um dem ARTchers Land eine weitere Tätigkeit am jetzigen Standort zu ermöglichen oder dem ARTchersLand schnell zu einem neuen Standort zu verhelfen?

Meine Bitte richte ich insbesondere an Snake-Jo und Heidjer sowie alle anderen, die in der Gegend wohnen, weil sie das ARTCHersLand und die regionalen und politischen Gegebenheiten vor Ort kraft ihres Wohnsitzes vermutlich sehr gut kennen.

Hier der Originaltext, den ich bei Facebook lesen musste:

"
SO IHR LIEBEN NUN HEISST ES TIEF DURCHATMEN ....
Diese Zeilen sind offiziell von Dirk heute bekannt gegeben worden ....

Liebe Freunde des traditionellen Bogensports,
was wir Euch heute mitteilen müssen, wird euch genauso schockieren wie es uns schockiert hat.
Die Gerüchte, die schon eine Zeit lang kursieren, bewahrheiten sich nun leider tatsächlich:
Das ARTchers Land wird zum 31.3.15 vom neuen Besitzer des Geländes gekündigt und somit wird es keine neue Saison mehr am jetzigen Standort geben. Auch die Bitte, wenigstens bis zum Jahresende 2015 den Betrieb weiterführen zu dürfen, ist abgelehnt worden. Der neue Besitzer wird fast sämtliche Gebäude auf dem ehemaligen Kasernengelände „platt“ machen um dort (wahrscheinlich sogar mit Fördergeldern) aufzuforsten und sich eine Privatjagd einzurichten. Alle Gewerbebetriebe und diverse private Anwohner sind davon betroffen.
Soviel zum Grundsatz, der eben in Deutschland scheinbar nicht gilt: Gemeinwohl geht vor Privatrecht.

Natürlich suchen wir ein neues geeignetes Gelände um ein neues ARTchers Land zu gründen und haben auch schon ein paar Optionen in Prüfung. Wenn bei euch Ideen dazu vorhanden sind, laßt es uns wissen.
Natürlich werden auch alle Jahreskarten- und Zehnerkartenbesitzer entweder ausgezahlt, oder die Karten werden auf ein neues Gelände übertragen.
Natürlich könnt ihr uns auch helfen, indem ihr in der Szene Wirbel macht. Wir arbeiten auch an einer Unterschriftenaktion, die allerdings nicht viel bewirken kann. Sobald wir uns rechtlich beraten haben, werden wir euch wieder informieren. Möglicherweise wird es eine Demo geben, zu der wir euch einladen werden, sobald ein Termin feststeht.
Bitte habt Verständnis dafür, das Nachfragen jetzt nur nach und nach beantwortet werden können (dieser Newsletter geht an fast 600 Anschriften).

Es gibt aber auch noch eine gute Nachricht: Aufgrund der imensen Nachfrage für Startplätze zum Saison Is Out Turnier, welches wir nun leider „Last Saison Is Out Turnier, but only in Repke“ nennen müssen, werden wir der Warteliste die Möglichkeit geben, das Turnier schon am Samstag „vor“ zu schießen. Es wird zwar dann kein Catering geben und die Preise werden hier etwas bescheidener ausfallen, aber dafür kostet die Teilnahme auch nur 13 Euro inklusive Eintritt ins Freilichtmuseum Hösseringen. Wer also am Samstag den 15. November um 11 Uhr mitschießen möchte, der möge sich bitte mailden, auch wenn er / sie noch nicht auf der Warteliste steht.

Wir möchten euch an dieser Stelle herzlich für eure Treue danken!
Die letzte Saison war die erfolgreichste, die das ARTchers Land je hatte. Wir werden nicht aufhören, „wenn´s am schönsten ist“!
Auf dass es an anderer Stelle bald noch erfolgreicher weitergehen möge....

Eurer Team vom ARTchers Land
"

Das Posting in Facebook hat bereits jetzt zahlreiche Kommentare. Hier seht Ihr meinen Kommentar in der Sache:

"
Das ist für mich gerade die schlechte Nachricht des Tages! Im ARTchers Land habe ich meine ersten "echten" Gehversuche mit meinem ersten unter Dirks und Jo's Anleitung selbst gebauten Bogen gemacht und auch erste Turniererfahrung sammeln können. Das ARTchers Land ist für mich und sicher viele andere Bogenschützen eine wichtige und vor allem wirkungsvolle Oase für Kurzzeit-Erholung geworden.

Nun kommt als neue Nutzung für das gesamte Gelände: Aufforstung und Privatjagd! Wer kann es denn zulassen, dass eine so wichtige Naherholungseinrichtung (und unter anderem eine nicht zu unterschätzende Attraktion für Urlaubsgäste in der Region) einem Privatvergnügen zum Opfer fallen zu lassen? Die Betonung liegt hier gerade auf "Vergnügen".

Es ist nicht zu glauben. Da kann man ohne polemisch werden zu wollen nur sagen: S****** Geldbonzen!

Diesen unglaublichen Vorgang gebe ich in Fletchers Corner bekannt und hoffe sehr auf lebhafte Reaktionen.
"

Hier ist der Link zum Facebook-Posting

Wie Ihr Euch sicher erinnert, ist auch die Kälblescheuer, ein in Bogenkreisen äußerst bekannter Parcours, "plattgemacht" worden. Damit entfiel schon damals ein wichtiger Ort, an dem Bogenschützen ihrer Passion nachgehen konnten. Wenn das nun mit dem ARTchers Land auch so passiert, befürchte ich, dass solche Vorgänge Schule machen und dass damit die Möglichkeiten, Bogenschießen mit Naturerlebnis zu verbinden, immer mehr schwinden und mittelfristig keine Chance für dieses Hobby mehr besteht. Insofern bitte ich noch einmal um Eure lebhaften Reaktionen!

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Snake-Jo » 17.10.2014, 11:07

Hallo Ralf,
danke für den Faden. Ich werde heute Nachmittag den Zeitungsartikel einstellen und auch Dirk persönlich anschreiben.

LG,
Jo

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Markus » 17.10.2014, 11:11

DAS ist nicht gut.
Schon gar nicht aus dem genannten Grund. :'(

Vielleicht bringt es ja was, wenn man den Bürgermeister von Dedelsdorf auf den Verlust aufmerksam macht. Eckdaten sind hier zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Dedelstorf
Der dazu passende Landkreis in Vertretung durch die Landrätin ist hier http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Gifhorn
Wenn man den neuen Eigentümer des Geländes kennt (ich nicht), dann nützt vielleicht auch eine freundliche Nachricht an ihn.

Wohlgemerkt -immer alles freundlich!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Squid (✝) » 17.10.2014, 11:17

Stuuuuhl!
(Schei** sagt man ja wohl nicht...)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von the_Toaster (✝) » 17.10.2014, 11:22

Für ne PRIVATE Jagd...

Das ist ja sowas von Feudalismus, das geht ja gar nicht!

Das wäre doch mal was für unsere Umwelt- und Tieraktivisten...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von SchmidBogen » 17.10.2014, 11:35

ich bin zwar nicht aus dieser Gegend, aber das ist mitunter ein Grund warum es klar ist, dass unsere Welt durch Geld und Gier zugrunde gehen wird.... Hoffe Ihr könnt was bewirken. Wegen dieser Unterschriftensammelaktion da, können auch auswertige oder ausländisch lebende Personen unterschreiben?
Ich würde sofort da unterschreiben und seis nur die einzige Möglichkeit für mich, aber hauptsach meine Stimme ist dabei!

Darüber möchte ich bitte mehr erfahren hier im Forum! AUf jedenfall viel Daumendrüück und so oder so eine hoffentlich akzeptable Lösung.


Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Markus » 17.10.2014, 11:37

An dem Standort eine private Jagd aufzumachen, ist für den Eigentümer ideal - das Gelände ist rundrum mehr oder weniger eingezäunt. Da kommen übereifrige Tier- und sonstige Schützer nicht so ohne weiteres rein.
Ich frage mich nur, wie viel Geld der Eigentümer aufbringen möchte, wenn die Gebäude "alle platt gemacht" werden sollen. Ist ja schließlich eine Kaserne und ein Teil des ARTchers Land besteht aus m.E. sehr stabilen, bunkerartigen Betonbauten für Maschinen etc. Das dürfte am Ende des Tages ein sehr hübsches Sümmchen Geld kosten, wenn das alles ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Aus dem Jagderlös, selbst wenn er die Jagd vermarktet, dürfte sich das nach meiner Einschätzung nicht tragen.

Noch was als Mod: KEINE Jagddiskussion oder der Faden ist zu!

Markus

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von ralfmcghee » 17.10.2014, 11:48

Dem schließe ich mich absolut an. Keine Jagddiskussion. Wir brauchen diesen Thread für eine konstruktive Diskussion hinsichtlich genau der Angelegenheit ARTchersLand und sonst für nichts.

@Markus: Danke Dir für die Links. Ich habe vor, mich (obwohl Hesse) für das ARTchersLand zu engagieren, soweit es in meinen Kräften steht. Und obwohl ich wie oben zu sehen ist das Sch***-Wort verwendet habe, korrespondiere ich grundsätzlich höflich, wenn ich mich direkt an Institutionen wende.

@Snake-Jo: Super! Sag Dirk bitte einen lieben Gruß von mir. Ich werde ihn auch noch direkt anschreiben.

@All: Und wie gesagt: Bitte nicht off topic oder fundamentalistisch werden!

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Gummer
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2014, 09:27

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Gummer » 17.10.2014, 12:04

Das ist Deutschland .......... hast du genug kohle und einfluss kanst du machen was du willst.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von benzi » 17.10.2014, 12:19

Gummer hat geschrieben:Das ist Deutschland .......... hast du genug kohle und einfluss kanst du machen was du willst.


@Gummer wo ist das Deiner Meinung nach anders?

ein aus am derzeitigen Standort kann auch einen tollen Neubeginn an einem neuen Standort bedeuten!

liebe Grüße benzi der schöne Tage in ARTchersLand verbringen durfte!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von ralfmcghee » 17.10.2014, 12:25

@benzi:

Damit hast Du natürlich recht. Leider kann sich die Suche nach einem neuen vergleichbaren Standort als sehr schwierig oder gar aussichtslos erweisen. Hier steht ja leider nicht "nur" ein beliebiges Gebäude zur Diskussion, sondern ein recht großes Gelände. Deshalb glaube ich, dass alle denkbaren Optionen und damit auch der Erhalt des jetzigen ARTchersLand ausgeschöpft werden müssen.

@Gummer:

Was Du sagst ist zweifellos richtig. Um etwas für unseren Sport zu tun, müssen wir aber unseren Einfluss im Sinne vieler Ausübender des Bogensports geltend machen. Deshalb bitte ich auch Dich stellvertretend für alle FC-User: Hast Du eine Idee, was wir konkret tun können, um dem ARTchers Land und auch anderen Einrichtungen, die möglicherweise von einer Schließung bedroht sind, beizustehen?

Ich bin davon überzeugt, dass wir jeden hilfreichen Beitrag zu schätzen wissen.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Wilfrid (✝) » 17.10.2014, 12:35

ich denke ml, die örtliche Politik hat da keinen Einfluß. Als ehemaliges BW Gelände ist der Bund der Eigentümer. Und Schäuble will Geld sehen.
Dann gibts in der Gegend wohl noch einige Gesetze , die zum "Rückbau" verpflichten. Und sollte der neue Eigentümer schon Kündigungen aussprechen, ist zu prüfen, ob der schon bezahlt hat. Also, ob der Kaufvertrag schon abgewickelt ist.

Ist das Gelände denn über 75 ha und ist denn der Wohnbezirk der Kaserne schon umgewidmet? Dabei können nämlich dann die Gemeinden, der Kreis und das Land mitreden. Andernfalls eben nicht, da es sich um Bundesvermögen handelt. So mal eben reichlich Land kaufen, platt machen und ne Eigenjagd installieren is nämlich nicht.
Nach dem Kauf muß erstemal umgewidmet werden, also Erholungsfläche zu Land und Forstwirtschaftlicher Fläche, dann erst kanns ans eingemachte gehen ....
Also, Bogenparcours anlegen in Wald und Flur ist ja bekanntlich nicht sooo leicht, den wieder loswerden, auch nicht

Foeni
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2014, 15:53

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von Foeni » 17.10.2014, 12:41

Bitte keine Vollzitate des vorherigen Beitrags.Verstanden, hab' nicht aufgepasst.

Habe in den Gemeindeunterlagen von Hankelsbüttel gelesen, dass 2012 über eine Nutzungsänderung des Geländes auf Antrag eines gewissen Herrn Schwerin gesprochen wurde. Aber Dirk wird schon wissen, von wem er die Kündigung bekommen hat.
Zuletzt geändert von Foeni am 17.10.2014, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von benzi » 17.10.2014, 12:44

@ralfmcghee natürlich müssen alle Möglichkeiten zum Erhalt ausgeschöpft werden und ich drücke dazu die Daumen!
Sollte ich trotz der großen Entfernung dazu beitragen können werde ich das tun!

Jammern und motzen ist in meinen Augen kein Beitrag zum Erhalt!

ein Rückbau von alten Militäranlagen ist aus meiner Sicht durchaus auch sinnvoll

warum sollte ein neuer Standort nicht sogar Vorteile bieten, z.B. weil Hotels und Gaststätten in näherer Entfernung liegen könnten!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Aus für ARTchersLand-Standort!

Beitrag von ralfmcghee » 17.10.2014, 14:02

@benzi:

Jammern und klagen wollen wir auch nicht. Gegen einen neuen Standort spricht zunächst auch nichts, wenn es denn einen gibt. Das wäre vermutlich sogar der Weg des geringsten Widerstandes und hätte, wie Du schon schreibst, vielleicht auch Vorteile.

Aber wir wissen ja, wie das in der Praxis mit der Standortfindung läuft. Wenn es nicht gerade ein Riesengewwrbe ist, nach dem sich die Steuereinnehmer alle zehn Finger lecken, wird es schnell schwierig. Zudem wüsste ich nicht, ob z.B. die Kälblescheuer an einem neuen Standort weiterbetrieben wird. Aktuell sind mir jetzt jedenfalls drei Orte für Bogenschützen bekannt, die aus Gründen abseits von wirtschaftlichen Überlegungen ihren Betrieb nicht mehr aufrecht erhalten können. Deshalb fonde ich:

Neuer Standort: Durchaus, warum nicht?
Alter Standort: Vorerst zumindest zur Existenzsicherung aller, die damit direkt oder indirekt ihren Lebensunterhalt verdienen. Und auf jeden Fall ja, wenn kein neuer Standort gefunden werden kann.
Einsatz für ARTchersLand? Auf jeden Fall - und zwar ohne Jammern und klagen und in angemessener sportlicher Weise.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“