Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10.14

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von alfred33 » 02.09.2014, 19:58

gemach,gemach,
auch in Süddeutschland ließt man mit, ich hätte mich auch angemeldet, ABER letztendlich war der Preis der sich aus Anfahrt/Lokation und Verpflegung errechnet doch heftig, man sollte bei dem weiten Weg auch Vor/ u. Nach-Treffenzeit einrechnen... ( z.B. ich kann als Berufskraftfahrer nicht gleich am Sonntag Nacht 10.00 starten..)

p.s.
ich habs im Auge....... sag aber noch nicht zu..!!
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von meik » 02.09.2014, 21:22

Ich werd wahrscheinlich auch dabei sein, sag aber noch nicht endgültig zu. Ich habe vor aus der Toskana ein paar Rohlinge aus Robinie, Weißdorn oder Hopfenbuche (wahrscheinlich schon ziemlich die Grobform herausgearbeitet) mitzubringen, soviel ich halt mit dem Zug transportieren kann :)
Wenn ich sehr oft umsteigen muss oder voraussichtlich die letzte Etappe zur Burg mit dem Bus fahren muss, kann das aber problematisch werden.

Lg, Meik

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan » 02.09.2014, 23:11

Meik, wie kommst du denn, über Linz oder Passau Bahnhof? Von Linz aus könnte ich dich nämlich mitnehmen und dein Holz kriegen wir auch in meinen Kombi

Grüße, Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von locksley » 03.09.2014, 09:18

Ich muß hier auch erst noch schauen, wie und ob ich es terminlich hinkriege, bevor ich fest zusage und dann doch nicht kann. Bis Ende der Woche weiß ich genaueres.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von walta » 03.09.2014, 10:59

Also Piberstein ist ca eine Stunde von mir entfernt - das ist jetzt nicht so schlimm. Ob ich es mir leisten kann ist leider äusserst fraglich und ob es sich von Stundenplan ausgeht weiss ich ohnedies erst Ende September.

walta

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 05.09.2014, 07:53

ich bin momentan nicht gerade anwesend, gestresst, mies gelaunt und am dauerarbeiten wie ein Idiot für nichts, da die Chefs momentan ziemlich einfach nur unfähig sind und mehr probleme verursachen statt zu lösen... da ich nach meiner Grippe nun überstunden leisten darf, weil 2 andere Kollegen krank worden sind... hab heute wieder 14h gearbeitet... also nehmts nicht persönlich wenn ich mal komisch schreiben sollte, auch wenn ich versuche die Arbeit mit dem schönen Hobby hier zu trennen...

werde mich aber bezüglich anderen Locations melden und werde natürlich alle Punkte versuchen zu berücksichtigen wo Ihr geschrieben habt wegen den Kosten. Ganz ehrlich, Ich hätte mir die Burg eigentlich für ca. 200€-300€ vorgestellt für 3 Tage, für uns 10-15 Leuten und nicht für 750€.... zumal es keine Küche hat, keine Betten, kein Geschirr, kein Besteck, nix... "Nur" Burg, Strom, Wasser, Abwasser.... hab aber heute in der Pause nochmals mit der Burgleitung geredet, weil wir ja auch kein Verein sind und keinen Workshop machen und auch kein Bogenbaukurs geben, etc.... Aber ja die Antwort lest selbst:

"Verstehen wir, verstehen wir, aber wie gesagt, normalerweise für eine Hochzeit, Party, Event, Konzert, oder sonstwas grösseres würden wir 500€ PRO Tag verrechnen, aber für Ihr Bogenbau-Workshop, oder was auch immer von Ihrem Verein oder Forum, verrechnen wir nur 250€ Pro Tag und dies sei mehr als entgegenkommend, für das was wir Ihnen bieten."

Ich habe es Ihnen nochmals versucht zu erklären, dass wir Privat für uns einfach ein Bogenbautreffen machen, ohne Workshop und auch nicht von einem Verein aus und wir keine Fremden Drittpersonen reinlassen würden oder auch keinen Workshop für die Allgemeinheit machen würden. Einfach ein Zusammentreffen von ca 10-15 Bogenbauern wo allesamt einfache Leute sind.


Aber ja, wie gesagt, wenn wir die Burg ganz knicken würden, würde ich es verstehen, auch wenn ich bereit wäre 50€ zu bezahlen, aber ich versteh euch alle mehr als gut.

also ich glaube hiermit gehts nur noch um eine andere Location zu finden und wer das alles kommt und wer nicht, denn ich hab leider nicht genug Geld auf der Sparkante um zu sagen: "OK Leute: bezahlt von mir aus 15-20€ für ganze 3 Tage und den Rest übernehme ich."

Wenn es schönes Wetter wär, könnten wir auf meinem Schiessfeld ein Lager aufbauen. Denn der Bauer wäre Einverstanden damit, solang wir nicht gerade Schützengräben ausbuddeln. ;D Von den anderen 2 Locations wird es noch bis nächste Woche dauern. Von 2 Locations habe ich eine Absage bekommen.

Und ja es ist leicht frustrierend, aber ich geb noch nicht auf, schliesslich ist noch nicht 30. September. ;)


Aber das mit der Burg könnten wir ja mal schauen wenn wir 20-30 Leute sind und irgendwann im nächsten Sommer an einem Termin wo vielleicht mehr Mitglieder hier aus dem Forum kommen könnten, auch die von weiter weg. :)
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Lord Hurny » 05.09.2014, 10:37

Aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, das eine (längerfrißtige) Planung von solchen kostenpflichtigen Events meist nur funktioniert, wenn alle potentiellen Teilnehmer sich mit einer Vorauszahlung/Teilzahlung verbindlich anmelden und eine Stornierung nur mit einer vereinbarten Vorlaufzeit (zB 1 Woche vor Event-Beginn) möglich ist.

Mit dieser Methode kann man sich einigermaßen sicher sein, dass die Anmeldungen ernst gemeint sind und die Teilnehmer nicht kurzfrisstig umfallen (weil Wetter schlecht, Auto kaputt, Hund krank, doch keine Zeit/Lust, etc... ;) )
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 21.09.2014, 11:28

Hallo Leute.

So nachdem ich nochmals eine Woche krank im Bett gelegen bin gehts mir besser. Hab zudem noch die Möglichkeit bekommen endlich meinen Wunschberuf ausüben zu können und werde die nächsten 4 Jahre eine Ausbildung zum Tischler machen können mit CNC Fräsen Ausbildung. So, hab natürlich trotzdem mich noch um die 4 Plätze gekümmert für unser Bogenbauertreffen, die 2 Waldhütten sind Besetzt an den Wochenenden und die Stadthalle ist auch viel zu teuer für die 3 Tage.

Das letzte was ich noch versuche sind 3 Bauernhöfe abzuklappern die nächsten Tage. Wenn dies auch nicht funktioniert, dann hoff ich dass jemand von euch ein grosses Zelt hat, oder ein paar Zelte und dann hoffen wir auf gutes Wetter und dann können wir auf meinem neuen Schiessübungsfeld die Zelte aufstellen und dort eine Art Bogenbauerlager veranstalten. :D
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 29.09.2014, 21:25

Hallo Leute. Wird spannend mit dem Wochenende. Hoffe Morgen/Übermorgen nun bekannt geben zu können bei welchem Bauernhof wir Einzug halten dürfen für 3 Tage.

Dies wäre dann in Bad Leonfelden.
Also näher von Linz, als die Burg Piberstein, die musste ich zwischenzeitlich absagen, da ich selber leider nicht das nötige Kleingeld habe und das Wetter auch noch nicht bekannt ist. Was sich halt bei einem schönen grossen Stall besser einrichten liese.

Gruss Rainer, Der der nicht Aufgibt. ;)
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von walta » 29.09.2014, 22:09

Den königlichen Pavilion, der sich in Neubrunn schon bewährt hat, können wir natürlich zur Verfügung stellen. Und dann hoffen wir nur noch, das wir an dem Wochenende keine Staatspflichten haben und dass für den königlichen Hofmaschinisten ein Starkstromanschluss zur Verfügung steht :-)

walta

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 29.09.2014, 23:34

wo wäre der Pavilion denn, durchleuchteter König von PP, CC, und sowiso? ;D
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von walta » 30.09.2014, 06:11

Der ist transportabel und wird dort aufgestellt wo unser königlicher Fuss uns hinbringt :-)

Walta

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 30.09.2014, 08:22

ein Pavilion ist doch so ein Unterstehzelt ohne Seitenwände oder irr ich mich da? Weil so ein Unterstehdings hätt ich auch noch im Angebot ;D Denke mal wenn es im Oktober nur noch 10°C draussen hat wirds ungemütlich. :D

Weil wenns heute keine Zusage gibt, dann kann ich leider für das besagte Wochenende nur maximal eine Handvoll Leute einladen, da meine Werkstatt nicht wirklich sonderlich gross ist :) und die Unterbringung vor Ort kaum bis gar nicht gewährleistet wäre. :D

Langsam kommt bei mir das Seufzen. ;D



rainer
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Chilly » 30.09.2014, 08:25

OT: Errichtet ihr das Feldlager für die zu erwartenden Geplänkel mit Robert Heinrich I ??

Chilly (Steirer, der sich keinem beugt >:) ).
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von klaus1962 » 30.09.2014, 09:49

walta hat geschrieben:...und dass für den königlichen Hofmaschinisten ein Starkstromanschluss zur Verfügung steht :-)

Ich nehme an, daß ich damit gemeint bin. :) :)
Also ob Strom oder nicht, ist mir momentan egal.
Ich hab mir letztes Wochenende einen Finger so eingezwickt, daß ich genäht werden mußte.
Herumwerkeln muß ich mir daher die nächsten 2 Wochen verkneifen, damit wieder alles ordentlich zusammenheilt.
8) Aber einen Besuch abstatten würde ich euch bestimmt, um ein paar alte und neue Nasen zu treffen,
wenn's nicht gerade kommendes WE ist.
Ich nehme an, daß der Termin aus der Überschrift eh nicht mehr aktuell ist, oder ??

Gruß
Klaus

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“