1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen 12.-14.Oktober 2012!

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von MoeM » 10.07.2012, 12:06

skinwalker hat geschrieben:Hier noch mal ein paar Info's :

- auch zur Verfügung stehen zwei überdachte "Terassen" (ca. 4m x 8m als "Werkstatt")



In Wolpertshausen ist übrigens Samstags Werksverkauf der Fa. GÜDE (falls jemand noch Maschinen braucht :D ).




Drehstrom vorhanden? :D
Grüße Moe

Benutzeravatar
Finglas
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2009, 16:44

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Finglas » 10.07.2012, 12:43

Holla,

ich melde größtes Interesse an. Wäre schön wenn das klappt.
Wo ist mir eigentlich egal. Bei Fahrten unter 200km lohnt es sich ja kaum das Autoradio einzuschalten... ;)

Es grüßt,
der Finglas

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Ins Gelbe » 10.07.2012, 13:49

Hi,

ich freu mich,dass soviele Interesse zeigen.Ich kann aber nur einen Tag vorbeischauen da ich ja nicht bei "Fremden" allein übernachten darf und meine Eltern da sicher nicht mit übernachten wollen.Wie schauts denn mit den Werkzeugen,Hölzer,Essen... aus soll da jeder sein eigenes mitbringen oder bringt der eine das der andere das?Die Örtlichkeit finde ich gut wenn noch jemand andere/bessere? Vorschläge hat bitte melden.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Lord Hurny » 10.07.2012, 16:01

ui,
das sind 450km eine Richtung,
naja - warten wir mal auf die Terminvorschläge....
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Hairun » 10.07.2012, 19:53

Cool,ist sind zwar immernoch 2,5h aber müsste machbar sein, wenn der Termin passt ;)
Bin mal gespannt.
Gruß
Hairun

Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Woidboy » 10.07.2012, 20:33

Ich würde hiermit auchmal mein Interesse Anmelden.
Da heuer leider nix am Singerhof geht ist das eine super Sache von euch.
Die Österreicher müssen unbedingt kommen, i sag nur Walta´s legendäre Käsespätzle mit Österreichischn Kaas ;)
Ja Lord hab auch ca 250 Km und komm ja eigentlich von Unten, könnten ja evtl eine Fahrgemeinschaft bilden aber keine Ahnung wo du genau herkommst wie sich dass lohnt.

Edit: Hab grad gesehen steht ja im Profil also Grundsätzlich wennst über die A3 fahren würdest wie es Herr google sagt dann würd des mit Fahrgemeinschaft funzen.

Ansonsten ich freue mich auf weitere Infos

mfg mathias

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Padma » 10.07.2012, 21:16

Dürfen auch potentiell zukünftige Bogenbauer vorbeischauen?

Also auch solche, die bisher nur Kinderbögen gebastelt haben, aber denen es in den Fingern juckt und die eigentlich nur noch den letzten Kick dafür brauchen, um sich endgültig ins Abenteuer stürzen?

Zumindest zum Zuschauen?

Würd euch nämlich dann gerne meinen Mann vorbeischicken bzw. euch mit unserer Horde besuchen kommen...
Sind nämlich nur ca. 30km von uns...
Der Weg ist das Ziel!

Killi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 25.02.2006, 18:08

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Killi » 10.07.2012, 21:21

Hallo Zusammen,

da ich quasi in der Nachbarschaft wohne (30 km), hoffe ich auf einen passenden Termin.

Gibt es schon erste Hochrechnungen zum Termin

killi

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Ins Gelbe » 10.07.2012, 21:29

Hi,

also ich weiß nichts vom Termin aber ich denke den kann Skinwalker erst nennen wenn der Besitzer des Grundstückes von gelbem auf grünes Licht umschaltet.Sehr gut das so viele begeistert sind.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von MoeM » 10.07.2012, 22:19

Fahrgemeinschaft wär bestimmt machbar- also ich start eben zwischen Ulm-Augsburg und dann A7 könnte evt. noch jemanden unterwegs auflesen und könnte auch paar Eschen und ggf. Manau etc. zum Tauschen oder so mitbringen.
Bin selbst eigentlich noch n rechter noob aber da muss man ja was tun^^

Locksley auch lust??
Grüße Moe

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von walta » 11.07.2012, 06:02

Was mich interessieren würde wäre auch das Werkzeug und Kochmöglichkeiten. Gibt's einen Herd, eine Feuerstelle, eine Waschmöglichkeit? Und sind vor allem Werktische und ev. Schraubstöcke vorhanden sowie Strom? Erzähle mal ein bisschen.

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von walta » 11.07.2012, 06:11

Padma hat geschrieben:Dürfen auch potentiell zukünftige Bogenbauer vorbeischauen?
Also auch solche, die bisher nur Kinderbögen gebastelt haben, aber denen es in den Fingern juckt und die eigentlich nur noch den letzten Kick dafür brauchen, um sich endgültig ins Abenteuer stürzen?
Zumindest zum Zuschauen?
Würd euch nämlich dann gerne meinen Mann vorbeischicken bzw. euch mit unserer Horde besuchen kommen...
Sind nämlich nur ca. 30km von uns...

Also wenn das so abläuft wie das SDÖBBT dann ist das alles nicht so genau. Bei meinem ersten Treffen bin ich auch mit einer Rattanstange aufgetaucht und begrüsse worden mit: Wos wüst denn mit dem Besenstüh?? - und gemeinsam ist dann ein Bogen daraus geworden. Ein regulärer Bogenbaukurs ist das alles nicht aber Erfahrungen austauschen und Diskutieren ist erwünscht.

Und natürlich darfst du deinen Mann mitnehmen wenn du vorbeikommst. Es gibt sicher auch was für dich zu tun
;-)

walta
ein schelm der arges dabei denkt :-)

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von skinwalker » 11.07.2012, 08:46

walta hat geschrieben:Was mich interessieren würde wäre auch das Werkzeug und Kochmöglichkeiten. Gibt's einen Herd, eine Feuerstelle, eine Waschmöglichkeit? Und sind vor allem Werktische und ev. Schraubstöcke vorhanden sowie Strom? Erzähle mal ein bisschen.

walta


@ Walta
den Herd(Kochplatten) habe ich. Feuerstellen gibt's glaube ich sogar drei, mit Rost und Galgen. Waschmöglichkeit vorhanden.
Werktische und Schraubstöcke gibts leider keine. Aber das ist kein Beinbruch. Da lässt sich was organsieren und improvisieren (bin ich dran). Wenn der eine oder andere von seinem (transportfähigen) Werkzeug (Schnitzbank o.Ä.) was mitbringt, wäre das natürlich super.Mein Shaving-Horse bringe ich natürlich auch mit und eine kleinere Werkbank mit Schraubstock.
Strom gibts da natürlich auch.

@Padma
kommse ran kommse ran ! wie walta schon angedeutet hat, sind "Newcomer" und angehende Bogenbauer herzlich willkommen.
Ein Bogenbaukurs ist es allerdings nicht ;) .


skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Fitzgerald

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Fitzgerald » 11.07.2012, 08:55

och das sind ja man nur schlappe 777km von mir....will mal einer aus dem norden mit? der südstaatlern mal zeigen wat ne bb-fete is???? grinzzzzzz.........



gruss fitz

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: 1. Süddeutsches-Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Sherrif Sherwood » 11.07.2012, 15:34

Hi,
Schwäbisch Hall ?
Jo das geht!

Gruss Jürgen

( her mit de Ösis und Schwizer, das wird lustig und schön, glaubs mir!!!)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“