Hamburger Roven 2011

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Turtle
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 16.09.2006, 16:05

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Turtle » 21.03.2011, 12:57

Ja es wird Zeit, dass wir mal wieder gemeinsam durch den Wald streifen.

Der 10.04. würde bei mir/uns auch passen, 17.4. geht leider nicht.

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von WesselCh » 23.03.2011, 22:21

Schattenwolf hat geschrieben:...
Ehrlich gesagt hab ich wirklich nen schlimmen Rücken (u.a. verschobener Wirbel im Schultergürtel) und weis noch nicht so recht wie es mit mir und dem Bogenschiessen in Zukunft weitergeht.... :-\


Hi, Leute,
das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Ich hab mir (mal wieder) eine Rippe ausgerenkt. Das mach ich mal so eben im Schlaf.
Und Maren geht am 05. April wiederholt ins Krankenhaus, um sich nach dem Unfall bei den Cold Fingers jetzt das zerrissene Kreuzband ersetzen zu lassen.
Also, wenn es im April noch zum Roven geht, werd' ich wohl alleine kommen müssen (Ich bring aber auch Weihnachtsmänner mit).

Ich kann aber derzeit noch nicht sagen, ob mir 10. oder 17. besser gefallen wird.

Kill! Ich schließ mich einfach an, christian

RaW
Full Member
Full Member
Beiträge: 131
Registriert: 06.01.2005, 23:42

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von RaW » 26.03.2011, 14:43

Der 10.4. sieht gut aus, da würde ich mich anschließen!

Wer kommt mit zum Bodenteich??

@Schatti
Ich kenne da jemanden, der gut für den Rücken ist. Gerne nehme ich Dich da mit hin...


Liebe Grüße

Rainer

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Schattenwolf » 27.03.2011, 00:56

Klingt gut Rainer - wann war noch mal bad bodenteich....um den 1. mai, oder?
könnt dies jahr tatsächlich klappen bei mir - ist glaub ich das erste mal seit 5-6 jahren oder so, das der termin noch frei ist :D

wegen rücken schnacken wir dann beim roven oder so, schön mal wieder was von dir zu lesen ;)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Heimwerker » 01.04.2011, 20:55

RaW hat geschrieben:Wer kommt mit zum Bodenteich??

Ich! werde mit Frau und Kind da antanzen. Ich Freue mich schon sehr aufs "mittelalterliche" Schießen.
Wir sehen uns dann da! Hoffentlich erkennen wir uns dann auch. ;)

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Benutzeravatar
OsiRis
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 09.03.2011, 17:39

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von OsiRis » 01.04.2011, 23:56

Tschuldigung für die blöde Frage, aber Roven heisst man streift durch den Wald und schießt dort auf Baumstümpfe, Blätter, Pilze,..., aber nicht auf einem ausgewiesenen Parcour, sondern einfach so, verstehe ich das richtig??

Leider hab ich noch keinen Bogen, hab bereits Rattan bestellt für meinen Ersten, bis am 10. werd ich den aber wohl nicht fertig kriegen :'( (falls doch, ich bräuchte ja auch noch Pfeile dafür). Außerdem wäre es der erste Versuch, mal sehen ob da überhaupt etwas rauskommt was auch nur annähernd vernünftig Pfeile werfen kann (brechen wirds hoffentlich nicht, is ja Rattan ::) ).

Würde aber trotzdem gerne mitkommen und mir das ganze bei eich mal anschauen, und ein paar von euch kennenlernen. Also wenn ihr nicht genervt seid dauernd von einem Anfänger mit Fragen bombardiert zu werden, kann ich mitkommen? Ich werde mich auch zurückhalten, versprochen. ;)

Grüße OsiRis

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Schattenwolf » 02.04.2011, 00:15

Als "grandfather of Hamburg roven", sag ich mal verbindlich und sicherlich mit zustimmung aller HERZLICH WILLKOMMEN!

Könnt Dir zur not nen Bogen und Pfeile Mitbringen, ist allerdings nen recht kurzer recurve mit 40#, nen alter skythe von grozer - weis nicht ob er vom zuggewicht für den anfang nich vielleicht zu schwer für dich ist...?


Na vielleicht kommt ja vom raben, wessel, squid oder was weis ich wem noch ein besseres angebot wegen bogen mit pfeile.
meins gilt jedenfalls!





p.s. kurzfristige rückmeldung wäre net, wegen anschleppen und so - und ja du hast recht mit den zielen, alles naturgegeben und schon ne weile tot oder so - halt bis auf die "weihnachtsmänner"/ und schoko-hasen :D
... aber das ist halt tradition!!! >:)


also schaun wir mal :)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Heidjer » 02.04.2011, 01:15

Kein Problem, sag Bescheid das Du mitkommst OsiRis und ich werde einen 35# Recurve mit Pfeilen dabei haben. ;)
Bis zum 10'ten dann.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
OsiRis
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 09.03.2011, 17:39

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von OsiRis » 02.04.2011, 12:49

@ Schattenwolf: Danke für das Angebot, da ich keine Ahnung habe wieviel Pfund ich ziehe (bzw. ziehen kann), ich aber gelesen habe man sollte am besten mit weniger anfangen (weil man sich dann besser auf die Technik konzentrieren kann), werde ich wohl eher das Angebot von Dirk M annehmen. Aber vielen Dank trotzdem!!

@Dirk M: Ja, ich werde mitkommen. Würde mich sehr freuen deinen Bogen ausprobieren zu dürfen. Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus!!

Meine Freundin würde auch gerne mitkommen. Von euch hat nicht vielleicht noch jemand einen kleinen Bogen mit wenig Zuggewicht (sie ist nur 1,58 groß), den er ihr borgen würde? Sie ist noch nicht vom Bogenbaufieber angesteckt so wie ich, und möchte sich das Ganze nur mal ansehen. Vielleicht gefällt ihr jedoch das Schießen, dachte ich. Wenn nicht ists auch nicht schlimm, dann kommt sie halt einfach so mit (als Dolmetscherin Österreichisch - Deutsch ;D ).

Squid hat geschrieben:... Sonntags gegen 11:30 Uhr, am Bahnhof Harburg, DB-Ausgang beim Taxistand.
...
Und man könnte 'ne kleine Hasenjagd veranstalten... is ja bald wieder Ostern...


Uhrzeit und Treffpunkt stehen also fest oder? 11:30 am 10. April am Bahnhof Harburg
Ich hätte übrigens ein Auto anzubieten, falls jemand mitfahren möchte.

Bin schon sehr gespannt, juhu, Vorfreude.

PS: Ich dachte am Anfang ihr wollt wirklich Hasen jagen. :D

Grüße OsiRis

RaW
Full Member
Full Member
Beiträge: 131
Registriert: 06.01.2005, 23:42

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von RaW » 02.04.2011, 14:04

Moin,

ich kann noch zwei Haselnussbögen ins Rennen werfen, liegen irgendwo zwischen 20 und 25. Sind aber für Deine Freundin dann "Langbögen" ;-)

Sehe ich den 10.4. als festen Termin? Mit Weihnachtsmänner (fals noch vorhanden) und Osterhasen (wir blicken in die Zukunft)?

Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende

Rainer

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Schattenwolf » 02.04.2011, 23:34

Danke euch beiden, damit seh ich mich aus der pflicht entlassen.

ein hoch auf unseren Zusammenhalt und unsere freude Neue tatkräftig zu unterstützen, damit sie die pfeillewerfer Sucht überkommt...

schattige grüße O0
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
OsiRis
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 09.03.2011, 17:39

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von OsiRis » 03.04.2011, 08:29

@ RaW: Das klingt super, entscheide du dich einfach für einen, dann brauchst du nicht alle beide anschleppen. Wie gesagt ich hab davon leider keine Ahnung, und auch überhaupt kein Gefühl dafür. Vielen Dank schon mal im Voraus.

@ Schattenwolf: Ja, in kaum einem anderen Forum wird man so herzlich aufgenommen als Neuer. Auch die Hilfsbereitschaft und Unterstützung am Anfang ist sagenhaft! Immer weiter so, und die Welt wird von Feuerwaffen wieder umsteigen auf Pfeil und Bogen. ;) (Die Vorstellung ist eigentlich gar nicht so schlecht!)

mfg OsiRis

RaW
Full Member
Full Member
Beiträge: 131
Registriert: 06.01.2005, 23:42

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von RaW » 03.04.2011, 21:35

Hallo,

manchmal ist es blöd, wenn man seine Termine nicht im Kopf hat, bzw. ein zweibeiniger "Terminkalender" dann noch an was erinnert. Da Bad Bodenteich nicht am Samstag, sondern am Sonntag ist (wobei Walpurgisnacht auf dem Markt super toll war), bin ich aus dem Rennen. Sorry Schatti, gerne wäre ich mit Dir dahin gefahren und hätte de Tag verbracht.

Aber der 10. Roven steht, oder? Ich packe alles an Haselnuß und Pfeilen ein, was ich habe.

Liebe Grüße

Rainer

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Schattenwolf » 04.04.2011, 06:58

@Raw - JA, schade, aber so ist das nun mal.

Der 10. steht bei mir :) - ...werd den Donnerer mal bitten sich etwas zurückzuhalten. ;)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Hamburger Roven 2011

Beitrag von Heimwerker » 04.04.2011, 12:44

Hallo,
ich werde mich dann auch mal auf den langen weg nach Hamburg machen und mit rouven. So wie es aussieht kommt meine Frau auch mit.
Ist der Termin schon nahe genug an Ostern um ein paar (Schoko-)Hasen mit zu bringen?

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Gesperrt

Zurück zu „Bogensport Termine“