Bremser im Parcour - was tun?

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Rado » 05.01.2009, 20:05

??? Dann wars wohl ne Recurvegruppe.
Was auch immer, jedenfalls modernes Equipment(es hat mich zugegeben nicht wirklich interessiert was die schießen) und Tarnklamotten.
Aber es scheint ja kein Einzelfall zu sein, von daher egal wer es nun genau war.


Gruß
Rado

Bogenschütze

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Bogenschütze » 05.01.2009, 20:07

tj69 hat geschrieben:Ich hab immer den Eindruck, daß diese Art von Compoundschützen (...den Klammertext kommentiere ich unten; Anm. Bogenschütze...)  auf Ansprache mit noch mehr Trödelei reagieren, daher sage ich nix mehr. Bringt eh nix.

Genau dieses Gefühl drängt sich mir auch immer wieder auf.

Hier jetzt die Klammer ...
tj69 hat geschrieben:(sind ja Gott sei Dank nicht alle so)

Ich muss dir absolut Recht geben. Hinter uns war eine Gruppe, in der auch zwei Composter schossen, die aber zügig ihre Entfernung fanden und ganz normal schossen - zudem waren sie auch richtig sympathisch.

Ich will hier auch noch mal gerade stellen, dass es hier in keinster Weise darum geht, Composter schlecht zu machen. Absolut nicht. Der Compound gehört zur Bogenwelt dazu und das ist gut so.

Es ist immer der Schütze, (fast) nie der Bogen.

Drum finde ich das Turnier für die Metallurgen auch wirklich gut, denn da werden alle ganz nach ihrer Facon schießen können - obwohl: Die armen Bowhunter und Barebow-Recurves, die gemeinhin schneller schießen, werden dann wohl auch leiden.
Aber bei genauem Hinsehen sieht man, dass die Veranstalter das Problem kennen, denn nicht umsonst haben sie eine Schießzeit von 4 Minuten gesetzt - bei 4 Schützen pro Gruppe ... das sind Bedingungen.

Mmmh - wenn sie dann doch wieder eine solch kurze Schießzeit festlegen, dann brauchen sie doch eigentlich gar nicht unter sich zu bleiben, oder?

Na egal - es gibt ja genug Turniere, auf die die Composter nicht dürfen ...

Bogenschütze

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Bogenschütze » 05.01.2009, 20:14

Steinmann hat geschrieben:... Und sind " Bremser " wirklich  Bremser? Sind es vielleicht Genießer die den Tag ( auch wenn er kalt ist - ist ja für alle kalt ) einfach nur schön finden. Vielleicht fehlt nur die Akzeptanz der anderen? Sicherlich mag es ärgerlich sein wenn man aufläuft und warten muß, aber soll ich mir deshalb den Tag verderben lassen?
...


So etwas ähnliches hat heute ein befreundeter Schütze eines anderen Vereins, bei dem ich mich ausgeheult habe, auch schon zu mir gesagt.
Und als ich meine zunehmend kälteren Finger erwähnte, sagte er nur: Dann hätte ich mich eben wärmer anziehen müssen, er habe nicht gefroren.
Sein Fazit (er war auch auf dem Turnier, nur in einer anderen Gruppe): Wenn man zu vielen Turnieren gehe (er besucht um Längen mehr Turniere als ich), dann merke man, dass es nahezu immer so sei - man könne das Problem nicht erledigen.
Man dürfe sich einfach nicht anstecken lassen und das beste aus der Situation machen.

Könnte das vielleicht die klügste oder eleganteste Umgehensweise damit sein?
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 06.01.2009, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.

tj69

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von tj69 » 06.01.2009, 12:00

Den Tag genießen und ewig durch ein Fernglas schauen sind zwei paar Stiefel!
Ich geniese auch alles, die Natur, das Turnier, die Zeit mit den Kumpels!
Aber ich geh an den Pflock und genieße  den Schuß.... und geniese dann weiter :-)

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Falkenstadl » 06.01.2009, 12:34

In aller Regel kann man langsamere Vorgruppen (egal ob Comound- oder Langbogengruppe mit hohem Kinderanteil) darauf ansprechen. Der Ton macht wie immer die Musik. Idealerweise am Dopingstand, da dort oftmals auch ein "Offizieller" anwesend ist, den man über die einvernähmliche Absprache informieren kann.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Tadamo_Rah
Full Member
Full Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2005, 12:21

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Tadamo_Rah » 06.01.2009, 15:37

Dieses Thema ist nun sehr schnell drei Seiten lang geworden, mit teilweise sehr emotionalen Beiträgen.
Alle sind sich einig, dass Turniere Spaß machen sollen.
Aber Ihr findet Ärger und konzentriert Euch richtig darauf. Noch nach Tagen und teilweise Jahren! Kein Wort über die schöne Natur, gute Ziele, nette Leute?
Wenn bei einem Turnier über hundert Leute zusammentreffen, wird immer jemand von anderen aufgehalten!
Diesmal sind´s die Compound- oder Visierschürtzen. Ein ander Mal Gruppen, die erst in aller sehlenruhe und gemeinsam jeden Treffer begutachten, diskutieren und aufschreiben und erst danach so langsam beginnen Pfeile zu suchen, jeder natürlich nur die eigenen! Ich werde immer durch Gruppen aufgehalten, die seltsamer Weise ihre wunderschönen, in mühesehliger Kleinarbeit hergestellten Pfeile in dunklen, rotbraunen Tarnfarben nicht wieder finden!

Neue Regeln müssen her! Und in jede Gruppe ein Aufpasser mit Maßband und Stoppuhr! Auf dass wir alle viel Spaß haben werden!

Wenn jemand mehrmals auf die Gruppe vor ihm aufläuft, kann er es ja auch langsamer angehen, wir wollen doch Spaß haben und nicht hetzen. Es macht mit "Bremsern" länger Spaß, Ihr müßt das nur merken und zulassen. Genießt die Natur, schießt ein Ziel (außer der Wertung) zwei Mal oder etwas roving zwischendurch.
Wenn Ihr vermutet, dass die Gruppe vor Euch besonders lange braucht, je mehr ihr drängelt, wird sich das Problem lösen, wenn Ihr nicht auflauft.

Die angesprochen Drohung mit dem Veranstalter sehe ich eher skeptisch. Ich selber habe erlebt, dass unsere Gruppe ermahnt wurde, weil wir wegen der Kinder mehr Leute waren als erlaubt. Da aber auch unsere zu große Gruppe auf die "Bremser" davor auflief, ergab sich dadurch keine Besserung der Situation. Wir hätten schneller gekonnt, aber das haben die hinter uns nicht gesehen.

Mein Fazit ist: genießt die Zeit auf dem Turnier und habt Spaß. Und wenn man doch Mal warten muss, liegt es sicher daran, dass bei den letzten Zielen immer der erste Pfeil im Tier steckte während die Gruppe vor einem lange Pfeile suchen musste. ;-)
Zuletzt geändert von Tadamo_Rah am 06.01.2009, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Ravenheart » 07.01.2009, 14:35

Ich sehe das auf dem Parcours genau so wie beim Auto-Fahren:

Rücksicht, Toleranz und auch mal auf sein Recht verzichten, und die Welt wird ein Stück schöner!

Rabe

Old Sam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 28.11.2008, 20:25

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Old Sam » 07.01.2009, 19:45

Nun, wenn es auf dem Parcour so zugeht wie auf der Straße, dann muß ich mir ganz schnell ein neues Hobby suchen - den Stau gibt es ja offensichtlich schon ;)
Wir sitzen alle in einem Boot - nur einige sitzen näher an der Kombüse.

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Juergen Becht » 08.01.2009, 09:03

Neue Regeln müssen her! Und in jede Gruppe ein Aufpasser mit Maßband und Stoppuhr! Auf dass wir alle viel Spaß haben werden!


Willkommen Bogenschiessen im BeamtenDeutschland !

Einfach mit der Gruppe reden bringt am meisten.
Spätestens wenn man am dritten Pflock  drüber Diskutiert, wird doch hoffentlich die Einsicht da sein.

Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Kaspian » 08.01.2009, 15:59

He Leute,

verstehe eigentlich nicht worüber Ihr hier schreibt  ???
kenn nur die Jogger welche immer auflaufen  ;)

Mal aus einer anderen Sicht  8) 

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!

Bogenschütze

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Bogenschütze » 08.01.2009, 21:13

NEIN!  Bild  Darüber reden wir jetzt nicht!!!

Na guuut - es lässt sich sicherlich nicht  Bild  ganz verleugnen, wir haben die sicher auch genervt Bild , weil wir immer wieder angerast kamen  Bild, als sie es sich mal gerade so häuslich eingerichtet  Bild hatten am nächsten Pflock.
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 08.01.2009, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Americanflatbow
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2004, 15:52

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Americanflatbow » 14.01.2009, 16:09

Hallo Zusammen,

ein beliebtes Thema wie ich sehe, aber mal im Ernst, es nervt doch sehr oder nicht !
Leider finden sich diese " Bremser " immer mal wieder, vor allem dann wenn es sich um ein Turnier für alle Bogen - Klassen handelt!
Hier ist der Veranstalter gefragt die Problematik zu lösen ! Denn man wird zwangsläufig auch zum Bremser für die nachfolgenden Gruppen.
Einen sehr positiven Eindruck hatte ich in Siegburg vor 2 Jahren beim Robin Hood  als Peter 2 Parcours gestellt hatte ,einen für die Visierer und einen für die Blankschützen , wir sind nicht aufgelaufen und alles lief reibungslos ab.
Erfahrene Compounder werden nicht wesentlich länger benötigen als ein Blankschütze ,leider sind diese rar gesät und nicht die Norm !
Wir sind nicht auf der Flucht wenn wir ein Turnier schiessen und müssen nicht durch den Parcours rasen um möglichts früh fertig zu sein aber flüssiges Handling im Turnierablauf sollte jedem möglich sein.

Man muß nicht am Pflock über diverses diskutieren, ebensowenig am Tier ,dies kann man auf dem Weg zum nächsten Pflock machen.Auch das Pfeile suchen  sollte sich in Grenzen halten da die meisten Pfeile doch von anderen wiedergefunden werden !

Angelika Hörnig hatte im TB den Anfang gemacht einen Turnier Knigge zu erstellen,hier sollten sich  die Veranstalter einen Auszug von drucken und bei die Scorekarten legen bzw. Verhaltensregel zum Turnierablauf beim Briefing bekannt geben und auch nachhalten !

oder aber man versucht sich Turniere auszusuchen wo die Techniker gar nicht erst teilnehmen und die Wahrscheinlichkeit  aufzulaufen geringer ist

Gruß
Klaus 

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Bremser im Parcour - was tun?

Beitrag von Pictor Lucis » 31.01.2009, 17:27

Ein gewisses Handling kann auch der Ausrichter machen.
Auf der letzten Herbstjagd sind wir als instinktive Gruppe auch nur an den Staupunkten, wo man eine Leiter hoch musste, aufgelaufen. Wir hatte 2 Gruppen mit Compoundern vor uns und - wir waren zu siebt!

Klick:Bild
Ausserdem hatte der Veranstalter gesagt, das man auch zu zweit schiessen darf wo Platz ist, und das war doch häufiger der Fall.

Neue Regeln müssen her

Wie wärs mit 1 Minute am Pflock - für alle! gibts am21-22. 2. in Severloh
Zuletzt geändert von Pictor Lucis am 27.02.2009, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“