Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Fragen zur Webseite. Da Spam und Werbung zunahmen, musste leider das Schreibrecht für Gäste entfernt werden!
Antworten
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von pollux » 11.06.2011, 18:29

Was bitte heisst das?

"Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar."

Steht als Warnung beim Bearbeiten eines Wikibeitrags. Klingt schrecklich gefährlich....
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von Genni » 11.06.2011, 18:33

Das heisst da jeder deine IP-Adresse sehen kann ,wenn er sich den Artikel anschauht.
Die IP, ist sowas wie die Adresse des Computer, damit kann man sagen: aha, der PC steht in der Stadt, in der Strasse und in dem Haus, genauer gesagt ist das dann der Router. Soweit ich weiss kann man das aber nur über die so ne Firma, wie T-online, bei der man den Vertrag hat, kann also an sich nicht jeder was mit anfangen....
!Glaube ich!
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von kra » 11.06.2011, 19:57

Sorry, aber mit "glauben" ist das so ne Sache.... Sicher ist nur, das es das Gegenteil von "wissen" ist ;)

Vereinfacht gesagt: Die IP-Adresse ist die Nummer, unter der ein PC in einem Netzwerk erreichbar/ansprechbar ist. Jeder I-Net provider hat einen Satz IP-Adressen zugeteilt bekommen/gejauft, die er für seine Kunden verwenden kann. Bei Anschlüssen von Normalusernn wird diese IP-Adresse z.B. bei jeder Neuanmeldung des DSL-Routers des Anschluß zugewiesen und es muß nicht immer dieselbe sein.

Für die Verknüpfung der IP-Adressen und dem Namen (wie z.B. www.fletchers-corner.de) über den ein Rechner erreichbar ist gibt es Netz hirarchisch strukturierter DNS Server, die die Übersetzung von NAme auf IP-Adresse durchführen.
Die Router der INetProvider führen große Tabellen, über die sie wissen, an welchen anderen Router sie ein IP-Paket weiterleiten müssen, das e.g. an 123.231.123.231 gerichtet ist.

Der einzige, der aus der IP-Adresse auf den Nutzer schließen kann ist der I-Net Provider! Was aber möglich ist, ist festzustellen, ob die IP-Adresse zu Europe, Deutschland, oder Amerika gehört, weil die Verteilung der Adressbereiche auf die provider bekannt ist.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von Yumiya » 11.06.2011, 21:01

http://www.ip2location.com
http://www.geoiptool.com
http://www.hostip.info

Die Dienste der o.g. Adressen können auf IP-Datensätze zurückgreifen die auch den genauen Wohnort einer IP-Adresse anzeigen können, ... und Schlitzohren können sich natürlich auf eine IP "einschießen" und ihr Glück versuchen. Die Firewalls der gängigen Home-Router biete heute meist ausreichend Schutz.

Die persönliche IP-Adresse wird unter anderem aber auch im Header jeder Email mitgesendet.

Yumiya

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von captainplanet » 11.06.2011, 21:08

Und was hat das Wiki davon, die IP-Adresse zu speichern, wenn man daruas angeblich ohnehin nur sehr vage Schlüsse auf den Urheber ziehen kann?
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von Yumiya » 11.06.2011, 21:13

Abschreckung zu aller erst, um den Blödsinn etwas einzudämmen.
Ein Profi versteht es ohnehin seine IP zu fälschen :(

Yumiya

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von kra » 11.06.2011, 21:53

Na ja, bei den drei Links bekomme ich Wohlorte zwischen Karlsruhe, Göppingen und Berlin - und die genaueren Lokalisierungen werden nnjicht über die IP-Adresse sondern über einen "Traceroute" festgestellt, also die Rückverfolgung einer IP-Adresse mit Anzeige der "Zwischenstationen" auf den Routern unterwegs. Und der letzte Router in der Liste ist zwar den nächste, muß aber nicht in dem Ort selber stehen. Von daher dürfte sich die Postleitzahl nur im Ausnahmefall (und nicht verläßlich!) feststellen lassen.

Zweck?
Wie Yumia schon schrieb - Abschreckung.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von walta » 12.06.2011, 07:29

Man kann - wenn man die Mittel hat - ganz genau rausfinden wem die IP-Adresse zugeordnet ist. Seit der gesetzlichen Datenspeicherung braucht man einen Gerichtsbeschluss und mit dem geht man zum Provider, gibt die genaue Uhrzeit und die Adresse an und kann sie zuordnen. Allerdings nur für einen gewisse Zeit weil die Daten nicht ewig aufbewahrt werden. Der Normalbürger kann aus der Adresse nur ganz grob den Ort rauslesen. Und mit etwas krimineller Energie kann man seine Adresse ohnedies verbergen.

Warum man die Adresse speichert: der Betreiber der Website ist zu einem Teil für den Inhalt verantwortlich und der will sich natürlich absichern das er nicht verklagt wird wenn irgendwer groben Unfug mit seiner Seite betreibt.

Grundsätzlich ist das speichern der IP Adresse in Ordnung. Wenn man einen Brief verschickt schreibt man ja auch Name und Adresse auf das Kuvert.

walta
nicht paranoid :-)

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von pollux » 13.06.2011, 10:45

Okay dankesehr, immerhin hab ich fast die Hälfte verstanden :)

Ist also alles halb so schlimm, wie es scheint. Falls ich mich also entschliessen sollte, da was reinzuschreiben, hab ich nicht gleich nen Verrückten vor der Hautür stehen.

liebe Grüsse
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Warnung in Wiki bei Bearbeitung

Beitrag von Galighenna » 13.06.2011, 12:29

Hehe nein hat man nicht. Anhand der IP Adresse KANN man mit einem Gerichtsbeschluss vom Provider die Adresse des Anschlussinhabers herausbekommen. Darüber muss dann ein Richter entscheiden. Das geht aber im Normalfall NUR wenn man einen guten grund dafür hat. Diese wären zum Beispiel Straftaten und da wird dann auch die Staatsanwaltschaft tätig und keine Privatperson.
Man kann über die IP Adresse teilweise natürlich schon halbwegs genau die region feststellen. Wenn ich Online bin, erfährt man auch das ich in Ostfriesland bin, aber damit kann man auch nichts weiter anfangen... Eine genaue Adresse lässt sich ohne Behörden nicht herausbekommen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Webseite“