Wer sind eigentlich die [Bot]s

Fragen zur Webseite. Da Spam und Werbung zunahmen, musste leider das Schreibrecht für Gäste entfernt werden!
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von klaus1962 » 14.03.2011, 19:02

Eine Frage an die Administratoren.

Wer sind die Google[Bot], Yahoo[Bot] und Co. ?
Und warum können diese, wenn Sie vielleicht "nur" Gäste sind, zB. das Profil eines Mitglieds oder das "How-To-Board" betrachten?
bots.jpg

Wenn ich mich nur als Gast auf die FC-Seite schalte bekomm ich kein Mitglieder-Profil zu sehen und komm auch nicht ins How-To-Board.
Die [Bot]s aber scheinbar schon.
Gibts da eine Sicherheitslücke ?

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von Don Koro » 14.03.2011, 19:18

Vielleicht sind das so Dinger, die Webseiten durchsuchen, um sie dann auch als Suchergebnis darstellen zu können?
Google und Yahoo sind ja Suchmaschinen.

Ich weiß nicht, ob das funktioniert, aber such mal deinen Benutzernamen in einer der Suchmaschinen, vielleicht bekommst das dann mit dem Verweis auf FC angezeigt.

/edit:
Habs gerade mit meinem Benutzernamen versucht und der findet tatsächlich mein Profil ^^
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von mbf » 14.03.2011, 19:28

Genau das. Bing, google, yahoo und X weitere Suchmachinen, deren Namen man noch nie gehört hat, sind da unterwegs und sammeln Daten, damit wir User auch was finden.

Die "Bots" wühlen sich Seite für Seite durchs Internet und legen im Hintergrund die Daten z.B. nach Stichwörtern und deren Häufigkeit verknüpft ab. So kommt eine Seite höher oder tiefer im Ranking der Suchmaschine. Es gibt aber auch andere Bots, die z.B. auf der Suche nach E-Mailadressen sind, um anschließend Spam loszujagen. Alles hat seine 2 Seiten... der Begriff "Bot" ist aber ein Oberbegriff für diese Suchhunde.

alietered

как начать знакомство::kak-nachat-znakomstvo

Beitrag von alietered » 14.03.2011, 21:19

Edit - habe den Beitrag entfernt, da Spam. Markus

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von Selfbower » 14.03.2011, 21:45

ähm... und was soll das jetzt von alietered ??? :D

ich würde die links net ausprobieren ^^ am ende hackt da wer wen oder so :D ;)

LG. Selfbower

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von walta » 14.03.2011, 21:45

Nein - alithered - wir können kein russisch - tut mir leid!

:-)

walta

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von Squid (✝) » 14.03.2011, 21:51

Stoi!
Ruki wwerch!!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von the_Toaster (✝) » 14.03.2011, 22:13

wakarimasen!
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von Schattenwolf » 15.03.2011, 01:40

mal im ernst! - wie kommt es das diese BOT's zugriff auf die mitgliederliste und einzelne profile haben!?

ich find das sehr bedenklich und würde mich freuen wenn das unterbunden wird.

schon allein aus gründen der persönlichkeitsrechte!

mir ist nartürlich bewust das jede seite die ich im netz aufrufe von google analytics gescannt und warscheinlich mit meiner ip gespeichert wird.

mein youtubekonto verlangt nun ein googlekonto....

das netz wird durch personifizierte "suchanfragen" zensiert und mir als user wird immer mehr die möglichkeit genommen mich frei zu bewegen und und frei zu informieren . okay das ist ne logische konsequenz, wenn man weis wer oder was dahintersteht...


aber gibt es den keine möglichkeit das fc den BOT's den zugriff beschränkt? ist es aufgrund der forensoftware generel nich möglich?
stecken wir wirklich schon so tief in dem sumpf der meinugserfassung und manipulation das man sich aufgrund der technischen standards praktisch nicht mehr davor schützen kann!?

oder woran liegt es das ein BOT mehr zugriffsrechte hat als ein nicht registrierter user?
ich mein, ist ja nicht so das sich diese BOT's hier im forum explizit angemeldet haben or what?

...nur mal ein paar sorgenvolle gedanken zum thema fremdbestimmung!

google und mitlerweile auch andere suchmaschienen bieten mir schon seit einigerzeit nicht mehr die suchergebnisse die ich eigentlich gewohnt war...es wird immer schwerrer an interessante und unabhängigeinformationen zu kommen...
und doch weis google alles was wir so treiben.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von mbf » 15.03.2011, 16:38

Die Bots haben nicht mehr Rechte, als ein Seitenbetreiber ihnen einräumt. Wenn man als normaler Internetnutzer (und nicht angemeldeter User in einem Forum) keinen Zugriff auf irgendwas wie z.B. Profile hat, dann hat es ein Bot auch nicht. Die Dinger sind nicht Gott im Internet. In aller Regel unterliegen sie auch einem gewissen "Kodex", so dass man ihnen mittels einer Datei namens "robot.txt" im Rootverzeichnis Vorgaben machen darf, wo sie schauen dürfen und wo nicht. Google und co. halten sich auch dran. Die Bots versuchen natürelich, auf jeden Link zu "klicken" und da weiterzukommen, deshalb sieht es in manchen Listen so aus, als hätten sie Zugriff auf bestimmte Daten bekommen, was sie in der Tat nicht haben.

Die Anmeldungen, wie hier eben geschehen, laufen in der Regel nicht (mehr) über automatische Bots. Hier sitzen heutzutage eingekaufte Hilfskräfte in Asien, die, sagen wir mal den Auftrag haben, X Anmeldungen in Foren in der nächsten Stunde durchzuführen. Diesen "Humanbots" kommt man nicht so einfach bei, da CAPTCHAs hier natürlich nicht mehr blockieren können.

Nachtrag:
Anbei ein Beispiel, wie das aussieht (aus einem anderen Forum, etwas anonymisiert). 2 der Gäste geben sich als Bot klar zu erkennen, der unterste ist ein Bot von Microsoft, der das nur nicht so richtig kundtut, aber klar erkennbar ist (aber auch bei MSN steht meist in der ersten Spalte "MSNBot"). Der vorletzte ist auch einer, der offensichtlich für eine russische Seite arbeitet. Alles, was sich "crawl", "spider" oder sonstwie nennt, ist so ein Kandidat. Interessant hier ist der MSN-Bot (letzte Zeile), der versucht nämlich gerade, auf ein Userprofil zuzugreifen und bekommt promt eine Fehlermeldung. Also: is' nich'.

Ganz witzig ist auch der Gast, der sich zu registrieren versucht, aber eine gesperrte E-Mailadresse hat. Ein Spammer ist damit ausgesperrt, den ich nicht mehr löschen muss.
Dateianhänge
bot.jpg
Beispiel

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von ullrson » 15.03.2011, 23:00

Bots oder Crawler sind üblicherweise die Roboter der Suchmaschinen, die alle Internetseiten abgrasen.

Über den Tag:
"<meta name="robots" content="nofollow">" auf einer Internetseite wird den Bots verboten Unterseiten aufzurufen.

d.h. der Autor der Webseite muß diesen Tag gezielt einsetzen. Er kann aber auch den Zugriff auf Unterseiten für Bots erlauben - auch ohne Benutzeranmeldung.

grüße ullrson

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von Schattenwolf » 16.03.2011, 10:53

Na dann viellen Dank für diese erhellenden Informationen. :)

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von pollux » 16.03.2011, 17:28

und wie geht das?
Google Adsense [Bot] Erstellt eine Private Nachricht Mi 16. Mär 2011, 16:26 ?

Wie kann denn eine Suchmaschine oder ein nicht registrierter Humanbot ne PM erstellen?

Sehr suspekt das ganze....
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von klaus1962 » 16.03.2011, 18:35

Sag ich doch, daß das irgendwie suspekt ist.
bot2.jpg
bot2.jpg (10.42 KiB) 2242 mal betrachtet

Danke für die vielen Erklärungen,
aber mir wär' wohler, wenn einer der Admins (zB Marty) mal was dazu sagen würde.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer sind eigentlich die [Bot]s

Beitrag von Ravenheart » 16.03.2011, 21:22

Was ein Bot ist und tut wurde bereits gut beschrieben!

Dass der ne PM erstellt, ist lustig, aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, musste Marty alle Foren-Grundeinstellungen zurücksetzen.... Bis das wieder alles eingestellt ist, wird's ne Weile dauern....

Bei seltsamen oder störenden Vorkommnissen bitte immer Info, aufmerksame User sind der beste Schutz ! :)

Rabe

Antworten

Zurück zu „Webseite“