Usergalerien teilweise verschwunden

Fragen zur Webseite. Da Spam und Werbung zunahmen, musste leider das Schreibrecht für Gäste entfernt werden!
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Grrr

Beitrag von Botjer » 10.12.2003, 21:56

:motz … ich kann den Begriff "Botjer-Test" nicht mehr hören, äh, sehen mein ich. Mach doch 'ne Iso-Norm draus, grrr … :motz

:D :D :D :D :D
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@ botjer

Beitrag von landogar » 10.12.2003, 22:07

nimms leicht. ;-) ;-)
einst mußte ein tier für einen test herhalten und das kann nicht zurücklästern. :D
und sieh´s so, du und der nach dir benannte test sind für ewig in den annalen des [H2]FC[/H2]
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ich habs befürchtet:

Beitrag von Bruchking » 10.12.2003, 22:20

ein Gag mehr, ein Freund weniger. :D

Wie kann ich es wieder gut machen?:knuddel
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

RE: Ich habs befürchtet:

Beitrag von Botjer » 10.12.2003, 22:41

Original geschrieben von Bruchking

ein Gag mehr, ein Freund weniger. :D

Wie kann ich es wieder gut machen?:knuddel


Alles is gut, jetzt wo mir unser landogar den Sinn der Welt erklärt hat :anbet

Ansonsten tuts ein Becherchen Met in memoriam aller im digitalen Nirvana verschwundenen Bilder auch ;-)

… oder, hicks, zschwei …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

RE:

Beitrag von Marty » 10.12.2003, 23:01

Original geschrieben von daritter
liegt definitiv nicht an "Mac" ansich ... jpeg ist standadisiertes format, is auf allen platformen gleich


Was bringt das beste Standard-Format, wenn das Programm mit dem man das Bild abspeichert, einen Bug hat. Mac ist bestimmt nicht Bug-Frei. Das ist das zweite Mal, dass ein Mac-Jpeg die Seite abgeschossen hat. Zwischenzeitlich haben wir den Server UND die Software gewechselt. An unserer Seite liegt es auf gar keinen Fall. Es liegt definitiv an den Mac-Jpegs.
Amicus certus in re incerta cernitur

daritter

Beitrag von daritter » 10.12.2003, 23:10

oder daran das der IE den JPG-standard nicht ordentlich beherrscht? der ist auch nicht bugfrei :D. Und wenn man sich z.B. die total fehlerhafte png-Unterstützung ansieht wundert einen nix mehr
hatte ausser IE sonst noch jemand probleme?

Natürlich kanns auch am Mac liegen, aber sicher is das lang nicht ... das traurige ist nur das die meisten leute IE als standard ansehen obwohl er keinen einzigen (voll) beherrscht. Ausser den MS-eigenen natürlich :). Und dann können die Macuser leider nix ändern.

(Ich sag jetzt nicht das IE Sicherheitslücken standardisiert hätte, das wär gemein)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 10.12.2003, 23:51

Das kann doch nicht sein. Der IE zeigt alle JPEG-Bilder an, egal mit welchem Rechner, Betriebssystem und Programm die abgespeichert werden. Nur beim Mac macht er immer wieder probleme. Dann kann man doch davon aus gehen, dass der Mac irgendwas bei der Abspeicherung versaubeutelt. Vielleicht reicht es schon, sich ein anderes Grafikprogramm zu holen (wenn es überhaupt mehr als eins gibt ;-)).
Amicus certus in re incerta cernitur

PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL » 10.12.2003, 23:54

@Daritter
Das wäre nicht gemein sondern entspricht schlicht und ergreifend den Tatsachen.
Der IE hat sich schon früher nicht an die Standards gehalten,die bei der Schaffung des World Wide Web`s international getroffen wurden. ;-)
Von den eigentlichen Sicherheitslücken mal ganz zu schweigen :D ,nur für Microsoft ist es natürlich einfacher Fremdsoftware dafür verantwortlich zu machen (letztes Beispiel war der MSN und der Streit darum ob Messengersammeltools wie Trillian u.ä. für die Sicherheitsprobleme verantwortlich war)
Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich den IE aus meinem XP herausmeißeln. :D :D
Leider haben die zu früh von meinen Plänen erfahren und ihn mit Fischerdübeln in das Betriebssystem befestigt. :D :D
Apropo Standard und Microsoft
Wieviele MS-Programmierer braucht man um eine Glühlampe zu wechseln?
Na kennt ihr die Antwort?
Richtig keinen,die Dunkelheit wird zum neuen Standard erklärt. :D :D :D :D
Bis dann
Gruß Stefan
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 11.12.2003, 00:24

Das schlimme ist, dass die Meisten, die über IE klagen, den Netscape benutzen. Für mich der schlechteste Browser den man benutzen kann. Ich weiß nicht wie das mit der neuen Version ist, aber früher hat sich der Netscape noch viel weniger an Standarts gehalten als der IE. Wollte man mal eine Seite machen, musste man extra mit dem Netscape testen, ob der die überhaupt darstellen kann. Es gab schon einige Html-Befehle, die der einfach nicht geschnallt hat. Eine ganz einfache Tabelle sah dann schon mal krumm und schief aus.

Ich weiß selber, dass der IE nicht das Gelbe vom Ei ist, aber was soll man dann benutzen? Die eine Alternative basiert auf dem IE und die andere auf dem Netscape Browser. Ich bleibe bei IE und kann somit immer noch besser surfen als mit dem Netscape. Der hat mich schon oft an den Rand des Wahnsinns gebracht.
Amicus certus in re incerta cernitur

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 11.12.2003, 08:06

Ich nutze schon seit ewiger Zeit zu Hause Netscape. Die Probleme hatte ich in der Firma mit IE. Bei IE weiß man nicht, was man im Hintergrund alles ungewollt an MS sendet. Ich vertraue den Brüdern nicht so richtig. Und die sogenannten Standards, die MS entwickelt, dienen doch nur dazu, ihr Monopol auszuweiten. Dann brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn immer mehr Nutzer andere Betriebssysteme nutzen.
Auch unsere Server laufen mitlerweile alle unter Linux. Und es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann wir die Arbeitsplatz-PC's umrüsten. Ist auch einfach Preisgünstiger.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 11.12.2003, 08:50

Ja, in den Punkten gebe ich Dir voll recht. Ich installiere mir Netscape später mal. Vielleicht kann die neue Version ja mehr als die die ich damals hatte. Die konnte nämlich so gut wie gar nichts.
Amicus certus in re incerta cernitur

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 11.12.2003, 09:11

Ich halt's auch mit Uli, wer weiß, was der IE hinter meinem Rücken alles an Bill schickt...
Ich hatte mit Netscape bisher noch keine gravierenden Probleme, und seit ein paar Tagen ist mir auch keine pic mehr a b g e b o t j e r t ...
(Lieber 'nen guten Freund verlieren, als auf 'ne pointe verzichten...)
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 11.12.2003, 10:11

Da wir gerade bei der IE-Diskusion sind.
Ich schlage da in der Frühstückspause die PC-Professionall vom Dezember auf und muss gar schlimme Dinge lesen. Durch einen Bug im IE kann die als sicher geltente SSL-Verbindung geknackt werden. Damit ist das Auslesen von PIN, TAN und Passwörtern möglich.
Das soll jetzt keine Schadenfreude sein, weil man wieder mal einen Bug im IE gefunden hat. Aber es sollte doch nachdenklich machen.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Keine Probleme mehr..

Beitrag von Netzwanze » 11.12.2003, 11:35

Original geschrieben von Bruchking

... allerdings kann ich jetzt auch nicht mehr den standardisierten "Botjer-Test" machen. :D
Gibt es noch mehr Mac-User, ich teste gerne eure Galerien.

Irgendwann löschen wir euch alle. :D

Sorry, aber lieber einen Freund verlieren, als einen Gag verpassen.:)


Kannst gerne mal bei mir testen. Da sind schon länger Bilder dabei, die ich auf einem Mac bearbeitet habe.
Welche es sind, weiß ich aber nicht mehr.

Freut mich aber, daß man mit standardisieren Bildern einen Windows-Rechner zum Spinnen bringen kann. Ist wohl wieder eine neue Sicherheitslücke. :D
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

daritter

Beitrag von daritter » 11.12.2003, 16:22

@netzwanze
au ja ... wir integrieren in jpegs einen root-exploit wobei das was im JPEG-Kommentar steht als Code mit root-rechten auf dem windows-rechner ausgeführt wird :) (traurigerweise gibt es massenweise solche bugs)

@marty
der alte netscape (4.x) ist veraltet, hatte technologisch gesehen das Rennen verloren aber das was er konnte hielt sich an den standard, es war nur nicht komplett.
der neue netscape (7.x) hängt den IE in Sachen "Standards" um meilen ab (CSS2, DOM, PNG, sogar HTML ist er besser), er kann halt kein ActiveX (Dialer lässt grüssen) und keine MS-Tags (wer braucht die denn?). Er ist definitiv sicherer weil Opensource (und wo wir schon bei SSL sind: 168bit-verschlüsselung vs. 128 bei IE).
achja: Netscape7 = Mozilla = Firebird = Camino = (viele andere kleine) = Gecko-engine

andere alternative zu IE: Opera, werbebanner aber schön schnell und auch sehr kompatibel

und noch was lustiges: wusstet ihr dass sich der Microsoft Internet Explorer bei der Webseite als "mozilla compatible" anmeldet?

Antworten

Zurück zu „Webseite“