Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Fragen zur Webseite. Da Spam und Werbung zunahmen, musste leider das Schreibrecht für Gäste entfernt werden!
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von locksley » 16.02.2003, 18:57

Habe Heute mit Jürgen Knöll ausgemacht, dass ich Termine in seinen Kalender unter Turnierbilder.de eintrage. Marty wollte dann aus diesen Infos einen Kalender basteln der zum Layout der Seite passt. Wer Turniertermine weiss bitte hier posten ich werde das ganze dann abgleichen ob schon eingetragen oder nicht. Wenn alle sammeln kommt bestimmt einiges zusammen.
Das bezieht sich im Moment noch nicht auf rein "historische" Turniere, wenn da dann aber genügend Termine zusammenkommen lässt sich daraus auch ein Kalender nur für solche Turniere basteln.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von Marty » 16.02.2003, 19:08

Besser wäre es, wenn man eine private Nachricht an Dich schreibt. Am Kalender arbeite ich zur Zeit.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von locksley » 16.02.2003, 20:07

Also her mit den PM´s.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von haynrych » 04.06.2003, 09:38

Wer fährt nach Waldreichenbach?
Die Gilde Arcuballista wird voraussichtlich mit 3-4 Teilnehmern und ein paar Groupies am Samstag antreten. Würde mich freuen, ein paar FCler zu treffen.
http://www.armati-equites.de/Ritterturnier.html

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von Harbardr » 04.06.2003, 19:15

...da Graubart's Mannen, nebst Weibervolk, eh dort (Waldreichenbach) verweilen wird, haben auch wir vor mit 3 Leutchen's das Turney zu beleben.

Würd mich freuen ausser derer um Haynrych noch weitere FC'ler dort zu treffen.

Wenn's nur andeutungsweise so toll wird wie das kleine Turnier zu Worms, dann tut sich's auf alle Fälle lohnen, zumal die Neckar-Highländer noch'n paar 3D-Tierchen mitbringen werden, also nicht nur auf Wappenscheiben geschossen wird.

mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von mgo » 08.06.2003, 15:52

Hier mal ein kurzer Kommentar zu dem Turnier in Waldreichenbach. Das war mein allererstes! Und dann auch noch in Gewandung! Hat super Spass gemacht, auch wenn ich am Samstag schon in der Vorrunde rausgeflogen bin. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die sowas möglich machen.

Aber ich hätt' da mal eine Frage. In der Ausschreibung steht: "Ebenfalls sind nur Bögen aus Holz erlaubt. Also keine modernen glasbelegten Bögen." Das war für mich als stolzer Besitzer eines Henning Krummstocks auch keine Hürde. Aber da waren einige am Start mit diesen nachgebastelten Reiterbögen, bei denen der Fiberglasbogen mit Leder verziert ist und ich hab auch einen stinknormalen glasbelegten Langbogen mit Schussfenster gesehen, der einfach nur ein wenig mit Lederriemen umwickelt war.

Und hier die eigentliche Frage: werden die Teilnahmebedingungen bei solchen Spassturnieren immer so lasch gehandhabt?

Gruss aus München und beidseitiges Daumendrücken für Haynrych, der muss nämliche heute beim Endkampf wieder antreten.

Martin

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von Mongol » 08.06.2003, 22:36

@mgo

also, wenn du einen traditionellen "organischen" Reiterbogen hast, wird er sehr oft ebenfalls mit Leder ummantelt sein - wahrscheinlich würde man zu einen Glasbogen Äusserlich kaum/gar keinen Unterschied sehen...

Allerdings hast Du recht, dass auch diese Hornbögen nichts auf einem Holzbogenturnier verloren haben - genau wie Grasbögen ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Terminseite für Turniere mit historischem Ambiente

Beitrag von haynrych » 12.06.2003, 12:07

Der Schütze trifft und nicht der Bogen! Zumindest habe ich den 2. Platz (nach Graubart) gemacht und war damit im Gleichen Rang wie der "Mogelbogner" mit seinem lederumwickelten, schiessfenterversehenen, glasbelegten Neuzeitbogen.
Es war ein riesen Spass! Und wenn da mal so ein Bisschen "getäuscht" wird ist es auch nicht schlimm. Aber ich würde mich freuen, wenn man dann vielleicht in zwei oder drei Gruppen Schiessen würde (Langbogen ohne und mit Glas und Reiterbogen).
Unverständlich (wohl auch fürs Publikum) fand ich die Regelungen bei den Damen. Der Herold hat ständig wieder Weiber schiessen lassen, die schon längst rausgeflogen waren.
Wann ist das nächste Turnier in Gewandung? Augsburg Königsbrunn 29.-31. August "Wettkämpfe für Gewandete" - oder vorher?

Antworten

Zurück zu „Webseite“