Seite 1 von 3

Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Verfasst: 21.08.2006, 17:28
von BegineEva
Dass ich hier das einzige Lehrerlein sein soll, glaub ich nicht, ein zukünftiger hat sich schon gemeldet.

Würd mich freuen, wenn wir Erfahrungen austauschen können.

Lehrer

Verfasst: 21.08.2006, 18:23
von Taran
Hier is einer. D/E Gym

ot [sorry ^^]

Verfasst: 21.08.2006, 18:57
von Prywinn
JA!
OUTET EUCH!
*steine sammeln geh*
[sorry! Aber, der Ausdruck Lehrer... Kann es mir nicht verkneifen! Ist nur spaß! Ich würde niemals einen Stein nach einem Lehrer werfen!]

Dann oute ich mich auch mal...

Verfasst: 21.08.2006, 19:44
von Rincewind
... zwar nicht als reinrassiger Lehrer, sondern als Dozent (EDV / Handelsbetriebslehre) und Ausbilder (Verkäufer/in) an der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels.

Gruss
Rincewind

Verfasst: 21.08.2006, 21:55
von Pochifiore
Na, dann bin ich mal gespannt, was die Lehrer wissenswertes übers Mittelalter austauschen!

In Geschichte hatten wir ganz ganz kurz auch so ein bisschen was übers Mittelalter - fand das sehr interessant, aber viel zu kurz :(

RE: ot [sorry ^^]

Verfasst: 21.08.2006, 22:05
von Pictor Lucis
Original geschrieben von Prywinn

JA!
OUTET EUCH!
*steine sammeln geh*
[sorry! ... Ist nur spaß! Ich würde niemals einen Stein nach einem Lehrer werfen!]


Gibs zu, du baust an einem Trebuchet :D Bild

Ok, ich gebe etwas Nachhilfe, entwickle schon mal Spiele, lasse mal ausrechnen wieweit der Äusserste von 70 Schützen weiter zum Mark schiessen muss, oder zeige den Sinn der Integralrechnung am Beispiel Bogen.

Ansonsten gehts meistens um Pythagoras, 10012 und andere Kopfrechenaufgaben.

Wenn die Kids mitmachen, macht es spass!
Wenn nicht :bash

RE: RE: ot [sorry ^^]

Verfasst: 21.08.2006, 22:13
von Prywinn
Original geschrieben von Pictor Lucis

Gibs zu, du baust an einem Trebuchet :D Bild


Woher weisst du das?

Verfasst: 21.08.2006, 22:23
von Pictor Lucis
Das konnte ich mir halt ausrechen :D

Bild

http://www.foto-biesterfeld.de/markt13/

Bevor du hier weiter mitschreiben darfst, beantworte folgende Frage:

Gegeben ist ein Dreieck mit den Seiten:
a=3cm
b=4cm
c=5cm
Wie groß ist die Fläche?

RE:

Verfasst: 22.08.2006, 09:34
von Rick
Original geschrieben von Pictor Lucis


Gegeben ist ein Dreieck mit den Seiten:
a=3cm
b=4cm
c=5cm
Wie groß ist die Fläche?




Halb so groß wie die Figur, wenn man das Dreieck spiegelt ;-)

Verfasst: 22.08.2006, 14:05
von Prywinn
ICH sollte die Frage beantworten *hau*
Vorsagen ist doof ;-)

a=3 b=4 c=5

alpha=36.87 beta=53.13 gamma=90
Flächeninhalt=6


Darf ich euch Lehrer jetzt mit Steinen bewerfen? :-)

Lehrer beschmeißen mit Steinen?

Verfasst: 22.08.2006, 17:30
von BegineEva
Da ich nach 13 J. praktischer Erfahrung mit Lehrern, sowohl ganz tolle als auch ganz niese erlebt hab, kann man da nicht generalisieren!!!

Diese Beobachtung hat sich in meinen 31 Jahren Berufserfahrung bestätigt.

Aber eins ist sicher, die miesen laufen hier garantiert nicht rum!!!! Hab im MA schon so einige kennen gelernt. Dabei war kein Einer mies.

Also wenn Stein werfen, dann bitte super gut zielen!!!!

Integralrechnung

Verfasst: 22.08.2006, 17:35
von BegineEva
Jau, hab ich selbst noch nie ne Verbindung zum Bogen gesehen, ist aber eigentlich logisch.

Danke für den Tip. Wenn Jan irgendwann in den nächsten Jahren an das Thema kommt, schick ich ihn her. Ich habs nicht so sehr mit Mathe, obwohl es bis Kl. 10 unterrichten in der Regel reicht. Dann komm ich selbst ins Schwitzen/muss überlegen "Kratz wie war das noch?" Buch suchen, nachlesen, bis es bei mir wieder klick macht. Aber der Groschen fällt bei mir langsam.

Naja bin halt eher geisteswissenschaftlich ausgerichtet. Ups nicht so angeben ;-)

Flächenberechnung

Verfasst: 22.08.2006, 17:39
von BegineEva
Musste vor 2 Jahren zwecks Bau eines Zeltes, Seitenlängen von Dreiecken berechnen. Oh kam ich ins Schwitzen.

Zum Schluss benutzte ich die Uralt-Methode mit Kordel.

Aber es hat letztlich funkioniert.

Was sagt uns das: AUCH LEHRER WISSEN UND KÖNNEN NICHT ALLES!!!!!!

Aber sie sollten ihre Grenzen kennen und akzeptieren.

Verfasst: 24.08.2006, 20:04
von Lord Bane
Ja...ich habe den Brief gestern losgeschickt, dass ich das Studienplatzangebot für Physik und Geschichte auf lehramt für Gymnasien annheme.
Wenn ich so aufs letzte halbe Jahr zurückschaue, dann war das schon recht witzig....da habe ich mich mit meinem Politik-Lehrer (er hatte auch Gecshichte unterrichtet)über Pfeilformen und Speerschleudern und so unterhalten, weil er immer in Montur auf Indianer-Festivals geht. Die Blicke der anderen fand ich geil, wenn wir uns in den Pausen übe rKnochenspitzen in Harpunenform aus Büffelknochen von Ebay unterhaltenhaben.
Ja, auch solch eLehrer gibt es...und ich werde, sollte alles klappen mit Studium, auch so mal ne AG ins Leben rufen wie " Gecshichte zum Anfassen" oder so... (natürlich werde ich die Physik, die ja wie bei allem dahinter steckt, nicht verbachlässigen)

Re: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Verfasst: 14.05.2011, 23:53
von BerndL
Ich kann es mir ja nicht verkneifen, diesen lustigen 5 Jahre alten Thread durch diesen Kommentar wieder ganz oben in die Liste einzureihen...

Ich hab anlässlich meiner Examensarbeit eine Blide gebaut, mit Schülern 300 Schuss protokolliert und dann haben wir im Unterricht versucht, die Abhängigkeit der Schussweite von verschiedenen Parametern zu analysieren... war echt lustig! Soviel zum Thema Lehrer und Steine werfen ;-)

Übrigens: Tillern ist auch nichts anderes als das Integral über die Krümmung in jedem Punkt des Bogens zu minimieren... wobei natürlich als Randbedingung eine gewisse Gesamtkrümmung eingehalten werden muss, sonst ist der Bogen schnurgerade.

Ja, man merkts: Mathe! *zurückwink*