Seite 1 von 1

katzenbalger

Verfasst: 19.12.2005, 16:23
von michaelis toxophilus
hallo ihr lieben!
hab bei einem tschechischen händler auf unserem wunderbaren mittlerweile leider nur noch historischen weihnachtsmarkt(unsere bruderschaft wurde gezwungen kaffee zu verkaufen!!) in VIANDEN, falls wer da war, einen wunderbaren katzenbalger entdeckt. liegt wunderbar in den händen,exzellente verarbeitung. hab schon mehrer schwerter seines erbauers in den händen gehalten,der schmied ist ein gott!
jedenfalls hab ich mit unserem herold darüber gesprochen und wie zuällig hat er meiner mutter dann irgendwann angedeutet dass dies doch ein wunderbares präsent zum fest der liebe wäre ....und jetzt liegt komischerweise ein recht langes paket(klingenlänge war 110cm wenn ich mich recht erinnere)bei uns unterm'm baum :o
was auch immer,ich suche noch mehr info's darüber, bei der suche hier wie bei google gibt's aber nix als militär-lexiken und digitale lexiken gegen gebühr. ich glaub ich schaff meinem bruder so was nächstes jahr zu weihnachten an :-)(so'n lexikon) :bussi

Verfasst: 19.12.2005, 18:23
von Bogi
Hi,
ein Katzbalger ist DIE typische Landsknechtswaffe des 16 Jhdt. Der Name rührt von der mit Katzenfell gefütterten Scheide. Die sollte ein schnelles ziehen ermöglichen. Getragen wurde er fast waagerecht hinten am Gürtel. Typischerweise haben diese Waffen eine abgerundete Spitze und sind eher kurz, um eine schnelle Handhabung zu gewährleisten.

Schau nochmal unter www.landsknechtsportal.de nach. Unter >Bewaffnung>Blankwaffen findest du oben in der Leiste einen Link zum Katzbalger

Heißt der Schmied etwa Lutel? Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß mit deiner Errungenschaft :D

Edit: Wenn du unter Google "Katzbalger" eingibst finden sich mehrere Treffer, auch auf englisch, unter denen du bestimmt deine gewünschten Infos finden wirst.

hier ein detailbild . . .

Verfasst: 19.12.2005, 19:34
von landogar
... meines katzbalgers
Bild

wie schon geschrieben hat er ne kurze klinge und ist abgerundet.
mit 110cm klingenlänge wohl ein zu kurzgeratener bihänder :D
bei denen gibt es auch ab und zu die s-förmigen parierstangen.

Verfasst: 20.12.2005, 08:42
von Steini
Ich habe selber wenig Ahnung vom Thema, aber diese Seite schien mir zumindestens keine totalen Fantasy-Blödsinn zu enthalten...

click


Steini

Verfasst: 20.12.2005, 12:17
von Bard
Also was auf der Seite über Bögen steht...:tsktsk :tsktsk :tsktsk ...spottet jeder beschreibung und auch die Beschreibung der Anderen Waffen soweit ich sie überflogen hab ist nicht grade das was man
gut recherchiert nennen kann. Fällt für mich halt leider doch in Richtung "Fantasy"

MfG Bard