OT: Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich baue zwar auch den Großteil meiner Ausrüstung selber, aber da, wo bei mir die Fähigkeiten enden, kaufe ich zu. Das muss dann allerdings in entsprechender Qualität sein. Meine Beckenhaube z.B. habe ich nach einer Grabplatte von einem Plattner einteilig, (!) also aus einem Stück Blech machen lassen, da das für meine Darstellungszeit die korrekte Fertigungsmethode ist.Firestormmd hat geschrieben:Jetzt mal ganz weit OT und auch an niemanden speziellen gedacht:
Ich habe mir ja auch schon einige Gegenstände für eine Wikinger-Darstellung selber gebaut. Helm selbst gedengelt (modernes Blech, gelasert, moderne Nieten etc.), Kettenhemd selbst geknüpft (gekaufte brünierte Ringe, unvernietet), Schild gebaut (auch nicht A) und noch viel mehr. Ich fühle mich mit meinen Sachen vielen anderen Darstellern haushoch überlegen, die ihre Sachen nur gekauft haben. Vielleicht ist es auch nur eine gewisse Überheblichkeit, den "unfähigeren" Leuten gegenüber. Ich schüttle auf jeden Fall immer verächtlich den Kopf, wenn ich einen gekauften Helm oder einen Umhang aus BW sehe.
Grüße, Marc
Andererseits muss ich auch sagen, dass ein zweiteiliger Helm, der an sonsten eben in der Form wirklich korrekt ist, allemall lieber wäre, als das meiste, was man so sieht. Es geht eher darum zu vermitteln, so sah ein Teil xy aus (wenns denn stimmt), Und da sind wir wieder bei Leinen und Baumwolle, die man sehr wohl gut unterscheiden kann...