Frauen beim Bogenschiessen

Alles über das Mittelalter.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 16.09.2005, 20:19

Ich bin noch über einen Link gestolpert, über Frauen im Kriegswesen von der Antike bis Heute. Der Link ist auf Englisch und behandelt nicht nur Bogenschützininnen ist aber interessant.

Women Warrior
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Katharina
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2005, 20:02

RE:

Beitrag von Katharina » 16.09.2005, 22:12

Original geschrieben von TipiHippie
Und natürlich die Amazonen, die sich angeblich wegen der Bogenschiesserei eine Brust amputiert haben sollen.

Was da allerdings geschichtlikch dran ist... das sollen mal schlauere Leute erörtern.


Also Wikipedia sagt folgendes:

Zuweilen wurde die griechische Bezeichnung "Amazone" oft auf a-mazos (brustlos) zurückgeführt. Denn die Amazonen sollen ihren kleinen Töchtern - laut einigen späteren Quellen - die linke Brust ausgebrannt haben, damit diese später den Bogen ungehindert abschießen können. Wahrscheinlicher ist, dass die Amazonen über der linken Brust ein Lederdreieck trugen, welches die Brust flachdrückte. Damit konnte die Sehne des Bogens ungehindert gespannt werden. Dies erweckte den Eindruck einer "Einbrüstigen".
LG
Katharina

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

RE: RE:

Beitrag von Kyujin » 16.09.2005, 22:38

Original geschrieben von Katharina
Wahrscheinlicher ist, dass die Amazonen über der linken Brust ein Lederdreieck trugen, welches die Brust flachdrückte. Damit konnte die Sehne des Bogens ungehindert gespannt werden.


Was die gebildete Bogenschützin auch heute noch tut:

Bild
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Benutzeravatar
Katharina
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2005, 20:02

Beitrag von Katharina » 16.09.2005, 23:41

*schauder*
Da sträube ich mich aber gegen... :motz
LG
Katharina

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 17.09.2005, 00:08

Nun hat ja die westliche Bogenschützin gemeinhin nicht das Problem, dessen Lösung das Muneate darstellt - nämlich, dass die Sehne im vollen Auszug am Brustbein anliegt wie bei unsereinem/r.

Sträuben ist also gar nicht notwendig.

Aber warum "Schauder"? Bild
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Benutzeravatar
Katharina
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2005, 20:02

Beitrag von Katharina » 17.09.2005, 10:43

Na, du hast mich noch nicht mit so einem Ding gesehen *grinst*

Die haben mich tatasächlich beim ersten Besuch der Bahn in soetwas reingesteckt. Grauselig...

Aber ja, in der Tat muss sich die Frau von vor 2000 Jahren ernsthaft Gedanken machen, wie genau sie ihren Peblos (das Kleid auf meinem Userbild) so wegbindet, damit er nicht in der Sehne hängenbleibt.

Müsste wohl mal recherchieren wie keltische Frauen das gemacht haben... Oder ob sie gar nicht geschossen haben?! :wacko
LG
Katharina

mikea319
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Queen Elisabeth I (Tudor)

Beitrag von mikea319 » 19.09.2005, 15:06

Soll regelmäßig regelrechte Wettbewerbe mit Ihren Höflingen ausgeschossen haben (in denen um erhebliche Sümmchen gewettet wurde). Es ist überliefert das sich mehrfach hochrangige Gesandte die Füße in den Bauch gestanden haben, weil die Queen zunächst Ihren Wettbewerb gewinnen wollte.

Gruß

Mike

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

RE: Kleidung

Beitrag von Pictor Lucis » 20.09.2005, 00:06

Original geschrieben von Katharina
Müsste wohl mal recherchieren wie keltische Frauen das gemacht haben... Oder ob sie gar nicht geschossen haben?! :wacko


Falsch, sie hatten weniger an :D

Bild

Das Bild ist aus King Athur, der neuesten Interpretation der Artussage:
Artus ein Römischer Offizier, Anführer einer Spezialeinheit aus samarischen Rittern und Gwenhyfer eine Keltin.

Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Katharina
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2005, 20:02

Beitrag von Katharina » 20.09.2005, 08:13

mh, dabei kämpfeten Kelten doch nackt :) Blau bemalt und mit gekalkten Haaren.

Nö, ich lehne das Kriegertum entschieden ab für mich :lalala
LG
Katharina

Benutzeravatar
Lost Fletcher
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 17.06.2005, 11:16

Gwenhyfer Keltin ?

Beitrag von Lost Fletcher » 20.09.2005, 08:30

Ich wuerde Gwenhyfer zu den Picten zaehlen...
Dafuer spricht die schlichte (fast primitive) Kleidung, die Bemahlung (wovon das Wort Picte ja stammt) und der fehlende aufwaendige Schmuck, mit dem die Kelten normalerweise in den Kampf zogen.

Servus

Rudi

Benutzeravatar
dietze
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 300
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von dietze » 20.09.2005, 08:54

Na, ob die Gute nicht mit ihren vielen Lederbändseln - (braucht´s wohl, um "wild" auszusehen...) auch ganz schön in der Bogensehne hängen geblieben sein wird?

(OT: Bei den vielen modischen Tatoos auf dem Bild hat sie ihre Feinde bestimmt auch mit einem kapitalen "Arschgeweih" in die Flucht geschlagen!)

Ich liebe diese Mantel&Degen-Filme!!!!!:wundern :doh :bash
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.09.2005, 09:17

Abgesehen von solchen Lichtblicken mag ich solche Interpretationen der Artussage nicht besonders - die Lederbänder sind wohl für zum Niederbinden im "Handgemenge" 8-| :D
https://classic-archer.com/

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 20.09.2005, 09:47

Hmmm... wenn ich mich recht entsinne, war sie in dem Fall zwar Keltin, hat sich aber dann im Kampf ja den Picten angeschlossen? Ach, vielleicht hab ichs auch durcheinander gebracht, jedenfalls meinte sie in nem Interview dass sie historisch korrekterweise nackt hätte kämpfen müssen, ein FSK 18 Film dann aber doch nicht geplant gewesen sei und daher dieser neckische Lederbikini erfunden wurde. NAAP also.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Bilder

Beitrag von Kyujin » 22.09.2005, 09:49

Da stolpere ich doch über

dies

und

das

und

jenes
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Benutzeravatar
Lost Fletcher
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 17.06.2005, 11:16

Keltin oder Pictin ?

Beitrag von Lost Fletcher » 30.09.2005, 21:46

Also, ich hab mir den Film jetzt (etwa) zum 31. Mal gegeben. Sowohl DVD Umschlag , als auch gesprochener Text zaehlt Gwenhyfer zu den Woods, was an anderen Stellen der Kommentare auch als Picten interpretiert werden...

Bei Filmen , die ich mehr als 20 mal gesehen habe, bin ich mir meist fast 99% sicher ;-)

Zwar sind diese Filme (wie auch ?) nicht besonders realistisch, aber verdammt gut anzuschaun !

Wenn man sich alle (Bogen)Schluesselzenen mal in Zeitlupe ansieht, dann kann man genug Fehler bei den Bogen und Pfeilen finden, andererseits haben die Filmemacher wirklich viel in "Echtheit" investiert...ich wuenschte nur im echten Leben mal so ne tolle Filmmusik bei einem Turnier ;-) , obwohl die von 5th Element wohl fast ein Optimum darstellt, wo wohl der Film nach der Musik gedreht worden ist, ooops, jetzt sollte ich wohl das Forum wechseln ;-)


Servus

Rudi

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Allgemein“