Seite 1 von 1

Arabische Gewandung

Verfasst: 05.01.2008, 19:04
von Seoman
::)
Mein wunsch ist ja einen passenden Umhang zu einer Cheché. Zuschnitt und Wickelanleitung ist mir schon klar. Aus dem selben Stoff, mit anderem Innenstoff vielleicht, soll der Umhang sein.

Welche Form hatte den der "Arabische (?)" Umhang? Viereck? Halbrund? Oder?

Wahn, Wahn Wahn. Überall Wahn. Hans Sachs ;) ;)

Re: Arabische Gewandung

Verfasst: 29.01.2008, 10:18
von Nicodemus
Hallo Seoman,

weißt Du vielleicht, wo man Informationen und Abbildungen zur Arabischen Gewandung im Mittelalter findet?
Vor allem Farben und Stoffe?

Gibt es da geographische Unterschiede? Mich würde vor allem Kleidung (und Sachkultur) aus dem Kreuzfahrerstaat interessieren...

Bin ja fast schon off-topic  ;D

Re: Arabische Gewandung

Verfasst: 04.07.2008, 22:18
von rheingold
Wieso denn Gewandungen arabischer Art für Mittelalter-Events und speziell für die Zeit der Kreuzzüge ???    :o

Kann sein,
dass vereinzelte arabische Händler Kontakt mit Kreuzfahrern oder zu Kreuzfahrer-Staaten hatten, (zB.Sizilien)
aber hauptsächlich beschränkten sich die Kämpfe und Kontakte zwischen Okzident und Orient
auf Begegnungen mit Türken, Perser, Mameluken und Mauren !


Kleiner Tipp,
hervorragende Abbildungen der damaligen Trachten findet man
auf Bildern von "Heronymus Bosch"    ;)


lg  Matthias

Re: Arabische Gewandung

Verfasst: 06.07.2008, 18:19
von dschin
oder turkopolen im solde der kreuzritter

Re: Arabische Gewandung

Verfasst: 07.07.2008, 10:41
von Kata.Kai
Das müsste DIE Quelle (für den zivilen Bereich) sein, die Seoman und Nicodemus interessieren dürfte:

http://www.indiana.edu/~librcsd/etext/tilke/

Viel Spass beim Nähen