Seite 1 von 1

Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 16:06
von galahad93
hey,
Ich hab neulich den entschulss gefasst das ich mir ein paar Stiefel nähen möchte.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DX

Hab leider kein besseres Bild gefunden, und der link ist auch ein bisschen lang, aber ungefähr so sollen sie aussehen.
Als material für die Sohle hatte ich 2 Schichten 3mm Sohlenleder geplant, für den rest 2mm Wildleder....

Hat zufällig einer von euch ein passendes Schnittmuster oder Erfahrung mit sowas?

Mfg
Steffen

Re: Steifel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 18:44
von menhir
Du nimmst einen Spielzeughersteller als Quelle für deine Darstellung?
Ganz ehrlich... ich fände das schade ums Leder.
Was willst du denn genauer darstellen? Hast du schon eine etwas genauere Eingrenzung für deine Darstellung als "Mittelalter"?

Ansonsten hier mal ne ganz allgemeine Anleitung zum Thema Schustern:
http://www.dasmittelalterboard.de/anlei ... hp#Schuhe1

(Aber ich würde dir ernsthaft empfehlen mal in der örtlichen Uni Bibliothek zu schmökern und dich auf einen Zeitraum zu fixieren... da wirds etwas genauer)

Re: Steifel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 18:51
von galahad93
so ungefähr um 1400, und das ich eine Spielzeug Figur nehme ist doch wohl nicht so schlimm, ich habe eben auf die Schnelle nichts besseres gefunden.
Die Stiefel sollen so um die Zeit des HUndertjährigen Krieges (1337-1453) Angesiedelt sein.

Und auserdem ist es genau genommen auch relativ egal um welche Zeit die Stiefel angesiedelt sein sollen, da Bogenschützen im Normalfall nicht gerade die Reichsten des Volkes waren, und darum meienr Meinung nach nahmen was da war.....

Steffen

Re: Steifel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 18:58
von Elrohir Elensar
Hi!

Also Stiefel ausschließlich aus Leder würde ich mir überlegen.  Auf einer Ledersohle rutscht man ständig aus, die Dinger saugen Feuchtigkeit selbst wenn keine da ist. Ich habe mir mal Lederschuhe mit -sohlen selbst gemacht und damit ein Turnier geschossen. Wenigstens haben sich die anderen in der Gruppe gefreut. Bereits bei 15 Grad Steigung und etwas Laub bin ich auf allen Vieren den Hang hoch.

Es gibt auch sehr authetisch aussehende Lederstiefel mit einer dünnen Krepp- oder Gummisohle. Die kommen zwar an eine gute Profilsohle lange nicht ran, man kann aber immerhin auf den Neandertalergang damit verzichten. Und bis jetzt hat mich deswegen noch keiner angemacht.

Gruß Elrohir

Re: Steifel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 19:03
von galahad93
ja schon, aber ich würde sie schon gerne selbst machen, Ich könnte die Ledersohle ja auch selbst mit Gummi bekleben....

Steffen

Re: Steifel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 19:14
von Elrohir Elensar
genau so würde ich es machen  8)

Ich habe auch lange nach kostenlosen Schnittmustern gesucht und nichts gefunden. Dann habe ich ver verschiedenen Mittelaltershops die Bilder rauskopiert, am Fuß Maß genommen und Pi mal Daumen was zusammengebastelt. Nach der 3. oder 4. Änderung konnte man damit auch laufen.

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 19:42
von galahad93
ja, so wirds bei mir wohl auch laufen, vielleicht finde ich ein bischen Autoreifen und beklebe damit die Sohle..... mal sehen....

Steffen

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 20:42
von kra
galahad93 hat geschrieben:... vielleicht finde ich ein bischen Autoreifen und beklebe damit die Sohle..... mal sehen....

Steffen


Das gabs in den 60'er Jahren schon in Indochina..., allerdings als Sandalen.

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 21.10.2007, 23:41
von menhir
Zur Qualität von Lederstiefeln:
Es kommt da in erster Linie auf die Lederart und deren Verarbeitung an. Gutes Leder ist ein genialer Schutz vor Feuchtigkeit und eine gute Ledersohle bietet auf normalem Grund auch einen guten Halt.
Ich hatte mit meinen Schuhen aus Ziegenleder mit 5mm Rindledersohle noch nie Probleme... freilich ist es nicht das beste, wenn man auf glitschigem, feuchten Stein etc unterwegs ist, aber da hilft dann eine glatte Gummisohle auch nicht viel.
Ich fänds echt schade um die Arbeit einen handgenähten Lederschuh noch mit Gummi zu bekleben...

Aber gut, man muss ja differenzieren... Kommt wohl drauf an, was deine persönlichen Ansprüche auf die "Darstellung" sind. Wenn du ein "traditioneller Bogenschütze" sein willst, wirst du in der Szene ganz bestimmt auf wenig Widerstand stoßen.
Wenn du im Bereich Living History / Reenactment tätig sein willst, dann überleg dir das mit dem Gummi...

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 22.10.2007, 08:24
von Esteban
Hallo Steffen,

vielleicht ist das ja auch was, zumindest als Vorlage.

http://www.mittelalter-schuhe-historische-lederarbeiten.de/default.aspx?viewpage=category&catid=30&lid=1

Gruß

Esteban

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 22.10.2007, 12:41
von Edradour
ich kann nur dringend dieses Buch hier empfehlen. Es ist voller hervorragender Illustrationen eines englischen Bogenschützen zwischen 1330 und 1515.

English Longbowmen

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 22.10.2007, 13:54
von galahad93
hey danke für die Antworten!
@mehir
Das mit den Autoreifen war nur als ausweichmethode gedacht, falls das Leder überhaupt keinen Halt bietet.

@Esteban
Ja, der erste Schuh könnte vielleicht als Vorlage dienen...

@Edradour
Ja mal sehen, vielleicht werde ich mir das Buch zulegen.

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 03.12.2007, 21:53
von nixx
Edradour hat geschrieben:ich kann nur dringend dieses Buch hier empfehlen. Es ist voller hervorragender Illustrationen eines englischen Bogenschützen zwischen 1330 und 1515.

English Longbowmen



Hallo

Gibt es das Buch auch auf deutsch?

Grüße
Robert

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 03.12.2007, 22:00
von Edradour
Leider nein,
Ed

Re: Stiefel für Bogenschützen

Verfasst: 08.12.2007, 19:44
von Jolinar
Wenn du ganz authentisch sein möchtest, dann musst du auf jedenfall wendegenähte Stiefel benutzen/herstellen.
Als Beispiel wurde bereits der Hersteller Christian Pohen genannt. Geh da mal auf DeLuxe Stiefel - sowas ist authentisch und daher auch passend :)