Seite 1 von 2

Brustharnisch

Verfasst: 01.06.2005, 10:25
von meggan
Weiß jemand etwas darüber wie man Leder härtet und in eine stabile form (über eine holz form ziehen oder so stelle ich mir vor) bringen kann?

Meine Frage gründet sich auf einer entdeckung die neulich beim surfen gemacht worden ist. habe Bild und beschreibung eines japanischen brustharnisch aus leder und aus zwei stücken. finde aber die seite nicht mehr.

hat jemand sowas schon mal gesehen, gemacht, oder weiß wie es geht das leder dauerhaft hart wird ohne jetzt direkt spröde zu werden?

gruß tim

Verfasst: 01.06.2005, 10:39
von LaCroix
Nunja..

Eine Variante ist, das fertige Wams in Wachs zu kochen.

Das kannst du dann nich einige sekunden Formen (Über ne Kleiderpuppe ziehen) und dann wird es steinhart.

kleiner Überblick:
http://www.die-dunkle-dimension.de/p-w21.htm

Verfasst: 01.06.2005, 10:48
von meggan
danke für den link damit kann ich schon mal was anfangen.

das interesante an der japanischen variante war das er merteilig war. und schuppen artig angeortnet platten hatte

Verfasst: 01.06.2005, 13:12
von Mongol
@meggan

zu dem thema hatten wir hier schon einiges -> Suchfunktion

Ansonsten schau mal bei [url]http:\\www.lederhaus.de[/url]

@LaCroix

Ähm... Sorry... aber das was auf dem Link steht ist der übliche FRP-Unsinn...

Wenn Du Leder in Wachs/Öl wirklich kochst, wird es zwar hart aber auch weniger haltbar, weil du damit das Leder verbrennst...

Verfasst: 01.06.2005, 13:21
von meggan
finde bei der suchfunktion nichts unter lederharnisch

und unter brustharnisch kommen außer meinem nur drei andere threads die sich aber alle auf was anderes beziehen

und unter dem link kommt man auf die wahl seite fc oder fleco

der stimmt also nicht

Verfasst: 01.06.2005, 13:27
von Mongol
versuchs mal mit "Leder härten" "Leder Formen"?

Verfasst: 01.06.2005, 13:50
von meggan
ergibt auch nicht wirklich was ich mir vorgestellt habe ist zwar immer auszugsweiße ein informationfetzen da den man gebrauchen kann aber deshalb stunden lang lesen will ich aich nicht:D

Nein meine Suppe ess ich nicht

Verfasst: 01.06.2005, 13:58
von Taran
Ich will was wissen, aber lesen will ich nichts.
Okay, dann geb ich dir mal die Flasche mit Babynahrung:
http://www.daviddfriedman.com/Medieval/ ... proved.htm

Da steht auch, warum Wachs NICHT so toll ist. Mit den Fachbegriffen wie "Cuirbouilli" etc. (Schreibvarianten beachten!) kannst du ja dann weiter suchen.

Mit den mehrteiligen Panzern kommst du über Begriffe wie "lamellar armour" oder "scale armour" weiter.

Faszinierende Seite für Designs usw.:
Silk Road Armoury
http://www.geocities.com/normlaw/

Und jetzt bitte nicht jammern, dass alles auf Englisch, ist, das lernt man ja in der Schule.

Ja, und du wirst diese Links LESEN müssen. Sorry.

Verfasst: 01.06.2005, 14:08
von meggan
so war das nicht gemeint ich will das schon wissen und lese das auch,auch auf englisch was nun wirklich kein problem ist da ich das fließend sprechen, lesen und schreiben kann.

es bezog sich darauf das es keinen spass macht sich durch 20 seiten threads zu lesen nur weil in einem ganz hinten z.b. steht " das kann man auch mit gehärtetem leder machen"

und danke für die links taran

Intelligente Suchfunktion

Verfasst: 01.06.2005, 14:45
von Taran
Du kannst dir ja nicht nur die Threads, sondern auch einzelne Nachrichten anzeigen lassen. Das gibt dann schon einen Hinweis, auf welcher Seite der Monsterthreads die interessanten Sachen sind.

Und motzen darf nur der, der nie OT postet...:knuddel :knuddel :knuddel

Verfasst: 17.07.2006, 20:57
von Lord Bane
Auf einer berliner Mittelalterseite fand ich bei einer Bauanleitung einer Feldflasche, dass man Leder härtet, indem man es zuerst in Wasser erhitzt (Temperatur???) und dann im vorgeheizten Ofen trocknet(um 60 oder 80 Grad), wobei man es wenden muss dabei und am besten auf eine Unterlage wie Holz oder sowas legt, damit es nicht anbrennt.

Feldflasche

Verfasst: 17.07.2006, 21:24
von Lumpi
Hi,
so eine Feldflasche hab ich auch zuletzt erst gebaut.
Die Lederflasche wird ins Wasser gelegt und anschließend mit Sand vollgestopft, damit sich die Form bildet. Nach zwei Tagen Trockenzeit, wird das Leder erwärmt und mit flüssigem Wachs gehärtet und Wasserdicht gemacht.
Danach ist Sie Knüppelhart.

Gruß
Tom ;-)

Verfasst: 18.07.2006, 21:50
von darkblade
wie verhält sich denn das leder dann? oben steht ja, dass wachs eben nciht geeignet wäre...

Verfasst: 19.07.2006, 17:59
von Lumpi
@Darkblade:
Weshalb Wachs nicht für Brustpanzer geeignet wäre könnte ich mir höchsten so erklären, daß der Panzer ja recht groß ist und sich beim tragen auch etwas biegen muss. Wenn das Leder nun mit Wachs getränkt wurde bis es Knüppelhart ist, könnte es evtl. brechen oder Risse bekommen.?
Die Feldflasche ist ja keiner Belastung durch biegen ausgesetzt und mit Wachs bekommmt man ja auch das Leder und die Nähte Wasserdicht.

Gruß
Thomas ;-)

Verfasst: 19.07.2006, 19:55
von Lord Bane
Also...wenn es um reines Wchs geht, dann biegt sich das auch ohne zu brechen relativ stark, solange es dünn genug ist(<1mm). Kann mir also nicht vorstellen, dass das Leder durch bewegen bricht.