Seite 1 von 1

Winterkleidung???

Verfasst: 28.10.2003, 17:45
von philil
hallo zusammen.
da es ja jetzt langsam richtig kalt draussen wird und ich einfach keine passende kleidung habe (sehne streift den fleece,jacke zu dick) würd ich gerne wissen mit was ihr so am besten klarkommt???

warm mußes sein...

Verfasst: 28.10.2003, 18:28
von Harbardr
...u. weiter nicht's.

'Ne Fleece-Jacke u. ein dickes Holzfällerhemd drüber reichen mir meist aus. Den Armschutz tu ich "nur" drum, um den Ärmel zu bändigen.

Auch in dicker Winter-Gewandung hab ich keine Probleme mit der Sehne.

Streift die Sehne bei Dir ständig, solltest Du vielleicht mal Deine Körperhaltung checken.
Eine kleiner Fehler könnte da schon zur großen Sache werden, so in Verbindung mit den dicken Klamotten.

Raffen

Verfasst: 28.10.2003, 18:39
von Taubert
@ philil
Kleidung an der Armaussenseite zusammenraffen und mit langem Armschutz (Ober- und Unterarm) fixieren. Dünner an der Arminnenseite gehts dann wohl nicht.

Ansonsten: Gamaschen/Stulpen aus Wolle an die Beine. Hält gut warm und trocken und die Sehne streift bestimmt nicht. :D

Verfasst: 28.10.2003, 20:05
von Archiv
Nicht nur ich bin dick, auch meine diversen Fleece. Ständig Ärger damit. In Backnang hat mir dann mein Gruppen-Mitschütze Hans seinen Oberarmkondom angeboten: Eina alte Wollsocke, Fußteil abgeschnitten und über den Bizeps gezogen. Das liegt schön an und stört nicht. (Die Rumpfsocke an den Schnittstellen so sichern, dass es keine"Laufmaschen" gibt).

Haltungsfehler?

Verfasst: 29.10.2003, 15:25
von philil
Danke schonmal an alle.
Also das mit der Socke hab ich auch schon probiert aber ich glaube dass bei mir die Sehne im Bereich zwischen Brustkorb und Oberarm kurz haengenbleibt.Meine Pfeile kriegen jedenfalls immer nen Schlag versetzt und fliegen anfangs nicht gerade(LH Jagdrecurve) was sie wenn ich nicht so dick eingepackt bin immer getan haben.was für ein Haltungsfehler kann dahinter stecken?? Es gibt zwar so komische "Kleidungszurückhalter" für Fita-Schützen aber das sieht echt total besch....n aus.
Wer kann helfen??

Verfasst: 29.10.2003, 15:46
von Archiv
Ich weiß zwar nicht was die Kleintierzüchter..etc. ist, aber mit dem gesamten Oberkörper im Hüftbereich abknicken ohne einen krummen Buckel zu machen wäre m.E. schon mal OK.
Das Hängenbleiben am Oberarm kann diverse Ursachen haben. Frage: Drehst Du Deinen Borgenarm auch immer schön brav nach außen ? Manchmal bleib die Sehne auch an den unmöglichsten Sachen hängen: Reissverschlussanhänger der linken Brusttasche Deines Fleeces (also etwas öffnen und rein damit in die Tasche) Verschlussclips am Rucksackträger oder weiß der Herr was alles. Mir ist es jedenfalls so gegangen und selbst außenstehenden Beobachtern ist nicht sofort klar geworden, wo es "hakt". Und wenn man nach zwei Tagen 3-D-Turnier müde wird, dann verirrt sich bei nem Anfänger wie mir der Bogenarm auch mal ganz weit nach links (Rechtshänder) und schon hat man wieder wunderschöne "Bower-Tatoos".

Sorry - jetzt muss ich doch die Brille wechseln

Verfasst: 29.10.2003, 15:49
von Archiv
Kleidungszurückhalter hab ich doch glatt als Kleintierzüchterhaltung oder so was gelesen.
Freud läßt schön grüssen.

Bogenarm

Verfasst: 29.10.2003, 16:14
von philil
Hmmm hab mich schon gewundert was das mit den Kleintierzuechtern soll ;).
Also das Problem mit dem Bogenarm nach aussen drehen hab ich mal gehabt aber da is mir die Sehne immer gegen den Armschutz geschlagen und nicht irgendwo anders haengengeblieben.
Mittlerweile schiesse ich eigentlich ohne Armschutz weil das Problem nicht mehr auftritt seit ich meinen Unterarm immer schoen nach aussen drehe.