Seite 1 von 1

Metallreste gesucht

Verfasst: 07.10.2003, 18:28
von Isugath
Ich suche Metallreste (Metallplatten von etwa 3-4 mm stärke) für eine Rüstung im mittelalterlichen Kriegerstil... Jedenfalls würde mich interessieren, ob jemand weiß, wo ich in wien und umgebung so reste auftreiben könnte (am besten gratis oder sehr sehr günstig)

danke

Isugath

Verfasst: 07.10.2003, 20:30
von Steinmann
Schnapp Dir ein Telefonbuch ( Gelbe Seiten ? ) suche dort einen Betrieb der Stanzarbeiten durchführt undfrage nach. Wenn die nicht´s haben kennen die wahrscheinlich jemanden der was näheres weiß.
Ansonsten kannst Du auch mal dem Mosh eine IM schicken der ist aus Wien und kennt sich super gut aus.

Verfasst: 09.10.2003, 09:59
von Mongol
Auch Ebay ist da ne Fundgrube...

hm...

Verfasst: 09.10.2003, 19:29
von Isugath
tja... auf das hätt ich eigentlich auch selbst kommen können... trotzdem: danke

Isuagth

Metallreste in 3-4 mm für Rüstung????

Verfasst: 10.10.2003, 07:32
von Selten-Kai
Hallo,

also ich würde mir eine Rüstung aus dieser Materialstärke auf keinen Fall antun.

Mittelalterliche Rüstungen waren aus ca 2mm Stahl runtergetrieben und hatten in der Regel eine Entstärke irgendwo zwischen 1,4-1,8mm!

Nur die ersten Topfhelme hatte teiweise ca 2,6mm Wandstärke!

Ich hab so nen Ding bei mir im Laden gehabt, ca 8 Kg, nur der Helm!


Ist nur ein Tip, weil dat echt schwer werden wird!

Meine Vollplattenrüstung ist auf ca 1,4mm runtergetrieben, voll kampftauglich und wegen zahlreicher Kanelierungen sehr stabil!

Bei Bedarf gebe ich gerne noch ein paar Tips!

Kai :D :D :D

mhm...

Verfasst: 10.10.2003, 12:18
von Isugath
da hätt ich gleich noch zwei fragen:
wie hast du die platten aneinander befästigt?
und
Wie hast du das bei den schultern gemacht, dass du auch die Arme noch heben kannst?


danke im voraus

Isugath

Rüszungen, usw

Verfasst: 10.10.2003, 16:35
von Selten-Kai
Zu den Fragen gleich nochmal folgendes:

Rüstungen richtig zu plattnern ist eine Kunst für sich!

Ich bin spezialisierter Klingen und Waffenschmied, aber bei Rüstungen traue ich mich bestenfalls an die Reparatur.

Und das auch erst nach einem 4 wöchigen Lehrgang bei meinem Lieblingsplattner!

Ich will hier keine Werbung machen, aber schau mal bei meiner HP rein, da findest du zahlreiche Rüstungen usw. Das ist ohne Werkzeuge usw richtig schwierig zu machen!

Gern sende ich auch mal ein paar Bilder aus meiner Schmiede und von meiner Rüstung, an den Sachen habe ich 10 Jahre gesammelt!

Kai

Schuppenpanzer oder Plattenpanzer

Verfasst: 10.10.2003, 17:10
von Harbardr
...das solltest Du erst mal ins Reine bringen.
Schuppen tuste mit Lederband "zusammennähen", Plattenteile werden meist mit kurzen Riemen u. Schliese zusammen gemacht.
Und denk an Selten-Kai's Hinweis zur Materialstärke, falls Du Dir nicht Stützrädchen anbaun' willst :)

Hier kannst's mal in Sachen Schuppenpanzer reinschaun:

http://www.schuppenpanzer.de/Schuppenpa ... anzer.html

http://www.itg-oberfranken.de/gensler/g ... _wisby.htm

http://www.avis-rapax.de/Projekte/Proje ... panzer.htm

super...

Verfasst: 10.10.2003, 20:14
von Isugath
danke! Werd dann nächstes Wochenende gleich anfangen... dnkae nochmal...

Isugath

frage...

Verfasst: 17.10.2003, 13:00
von Isugath
Wie könnte ich die Schuppen aus Metallplatten herausschneiden? Hab keine Stanzmaschine oder so...


Isugath

improvisieren

Verfasst: 17.10.2003, 15:35
von Harbardr
ist da angesagt!

Entweder Du läßt ein Stanzwerkzeug machen (lohnt sich nur, wenn Du mehrere Tausend Stück machen möchtest), was aber recht teuer ist,
oder Du machst Dir eine Schablone mir der Du die Schuppen aufzeichnest (das Blech vorher in paßende Streifen schneiden), nimmst eine Blechschere (z.B. Figurenschere)u. schneidest die Teile "händisch" heraus.
Anschließend entgraten, bohren u., damit sie stabiler werden, hämmern.

Der Rest ist dann halb so viel Aktion :D :D

hm...

Verfasst: 17.10.2003, 18:10
von Isugath
was ist entgraten?

und wie soll ich mit einer Blechsehre eine 2mm Stahlplatte schneiden, ohne dass mir nach 2 minuten die Finger abfallen... ich stell mir das so vor, wie 100 schuss mit einem 300 lbs Bogen ohne Tap zu schießen...

Isugath

warum denn so dick???

Verfasst: 18.10.2003, 00:54
von Harbardr
...für die Schuppen reicht max. ein 1,2 mm starkes Material.
Gewicht sparen, oder willst'e mit Stützrädchen unterwegs sein?

Kannst zum Schneiden ja auch'ne Schlagschere nehmen. Ist aber nicht flotter, als von Hand.

Unter "Entgraten" versteht man das entschärfen der Kanten, damit's nicht in die Finger schnippelt :D

aha...

Verfasst: 18.10.2003, 10:28
von Isugath
naja.. jetzt werd ich erstmal schaun, dass ich irgendwo sowas herkrieg...

danke erstmal

Isugath