Seite 1 von 1

Gewandung einer Wikingerfrau

Verfasst: 27.09.2003, 11:03
von Archiv
Hallo alle miteinander.
Wo finde ich Schnittmuster für die Gewandung einer Wikingerfrau.
Oder gibt es da auch verschiedene Epochen ?
Dank schonmal im Vorraus.:anbet
Dagmar

Verfasst: 27.09.2003, 13:43
von Taran

Verfasst: 27.09.2003, 14:18
von Steinmann
@ Dagmar

in diesem Jahr war bei Karfunkel ein Sonderheft über Wikinger zu haben. Darin war u.a. auch ein Artikel uber Bekleidung. Ich werde das mal kopieren und Dir mailen.

wikingerfrau

Verfasst: 27.09.2003, 14:38
von landogar
hallo dagmar

und wenn die links und mails nicht helfen, dann wende dich an harbadr (auch user hier),der ist wikinger und kann dir sicher auch noch weiterhelfen.





das sich unsere wege,aber niemals unsere waffen kreuzen

landogar

Verfasst: 27.09.2003, 15:48
von Archiv
@ all
Danke für die tollen Hinweise.Damit werde ich mir schon ein schönes Gewand nähen könne.Ich hoffe dafür kann ich mich irgendwann revancieren.
Liebe Grüße
Dagmar

Verfasst: 27.09.2003, 16:24
von Harbardr
@Dagmar

Moin auch,

sicher gibt's auch bei den Wikingern verschiede Epochen, doch wichtiger erscheint mir eine regionale Festlegung, da hier die meisten Unterschiede zu finden sind.

Als Tracht / Gewandung trug die Wikingerfrau, außer einem knöchellangen Unterkleid aus Leinen, ein ebensolanges Kleid aus Wollstoff.
Darüber eine Schürze aus Leinen, die mit zwei Schalen- o. Kleeblattfibeln befestigt wurde.

Dazu trug Frau ein Messer, eine Schere, Naalhus (Nadelbehälter aus Knochen), Schmuck aus Glasperlen u. bronzenen, o. silbernen Anhängern u. den Schlüssel für Haus u. Truhe.

Naalbindingsocken u. Schuhe ergänzen das Bild.

Bild

Bei Fragen zu Stoffen, Schnitten, Schuhen etc, o. Bezugsquellen meld Dich einfach, hab so einiges zusammengetragen.

Verfasst: 28.09.2003, 17:03
von Archiv
@ harbardr
Danke für deine Hilfe.Um mich Regional festzulegen ist es noch zu früh. Will mich erstmal nach einer Gruppe Wikinger umschauen, der ich mich evt.anschließen kann.Ich denke wenn ich mir( Dank eurer Hilfe ) ein schlichtes Kleid mit Schürze nähe wird das für den Anfang schon o.k. sein.Wenn ich weitere Fragen habe komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Vielen Lieben Dank
Dagmar

P.S. Gab`s Bogenschießende Wikingerfrauen ? Wohl ehr nicht;was ?! ;(

Verfasst: 29.09.2003, 16:05
von Harbardr
@Dagmar
...in welcher Kante treibst'e Dich denn rum???
Vielleicht kann ich Dir mit'ner Wiki-Gruppe weiterhelfen, da ich doch einiges in Germanien herum komme.

Verfasst: 30.09.2003, 12:42
von Archiv
@ harbardr
Komme aus NRW ( Hochsauerland ).Habe mich in der Region schon umgesehen, bin aber nicht fündig geworden.Es were echt supi wenn du mir weiterhelfen könntest.

die Wikinger

Verfasst: 01.10.2003, 17:47
von Harbardr
...die Du mal anschreiben kannst sind aus der Ecke um Hagen. Klopf mal bei Thordis der Brettchenweberin an (Joermungand@web.de), mit'nem Gruß von mir.
Die "Truppe" hat auch'ne Heimatseite ( http://www.wolfsegge.de ), so ebenmal zu rantasten.