Stiefel zur Gewandung

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Beni » 20.05.2003, 13:44

Mongol: wieso Polyester fuer den Zwirn? Leinenfaden ist mindestens genauso gut, musst eben nur wachsen. haelt bombig. hab schon mehrere paar schuhe damit genaeht, halten noch immer ;)

Marty: naja, grundsaetzlich kannst du ja auch in irgendwelchen Skaterschlappen kommen ;) kommt halt immer darauf an, was du machen willst. Fuers MA is nix mit "Biker-, Cowboy- oder Workingboots", aber fuers LARP...why not?

ich kann euch wirklich nur, wie es hier ja schon des Oefteren gemacht wurde, die anleitungen von mittelalterschuhe.de empfehlen. ich kenne Patrick Seehaber persoenlich und kann euch versichern, dass er Ahnung von der Materie hat ;)
Falls ihr zu faul seid, oder keine Zeit/kein handwerkliches Geschick (von dem man wirklich nicht viel braucht) habt: www.historische-lederarbeiten.de . Auch Christian Pohen kenne ich persoenlich, macht auch super Schuhe.
Evtl. koennte auch mein Bruder welche machen. Die Schuhe von ihm haben sicher die gleiche Qualitaet von Christian. Allerdings hat er nicht so viel Zeit momentan.
Ist halt nicht unbedingt billig...aber billiger kriegt man MA-Schuhe in dieser Qualitaet nicht. Ausser, man macht sie eben selbst.

so far ;)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 20.05.2003, 15:06

@Beni
Also ich hab's ja auch getestet und muss sagen bei wirklicher Beanspruchung  scheuert sich das Leinen relativ schnell durch. Ausserdem warum soll ich mir diesen Aufwand mit dem Wachsen machen (bin gross genug ;D), wenn ich schon gewachsten Poylesterzwirn bekomme, der auch wesentlich länger hält (und an den Schuhen kaum von gefärbten Leinenzwirn zu unterscheiden ist)?
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Beni » 20.05.2003, 16:26

Mongol:
vielleicht hast du zu duennen Faden genommen und ihn vielleicht auch nicht gewachst. Wie gesagt, meine und viele andere halten schon ewig. Ich benutze den Leinenfaden, weil Polyester nicht "a" ist.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 20.05.2003, 19:35

@Beni
Eigentlich war das Zeug gut gewachst und etwa so dick wie Dacron - vielleicht latsche ich auch extremer...
Was das A anbelangt so wird das schon augrund der mglw. anderen Gebtechnik des Leders schon nicht passen - auch verwendete Stoffe sind i.d.R. nicht A... diese Liste liesse sich noch beliebig fortsetzen - darum isses mir eigentlich nur wichtig, dass es einigermassen A aussieht und gut ist's ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 20.05.2003, 20:02

@Beni
Du geht wohl auf MA-Märkten mit Lupe duch die Gegend um die verwendeten Fäden zu prüfen? So weit muss A ja auch nicht gehen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von John Turtle » 21.05.2003, 13:41

@ Mongol und Netzwanze

Das ist doch Ok wenn Benni  es " A" macht , oder man in Springerstiefeln kommt. Man sollte dann halt nur nicht sagen ist middelalderlich.

Wenn es wirklich so nah wie möglich am Original sein soll, dann muss man halt tiefer in die Tasche greifen und sehr viel zeit investieren

Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Beni » 21.05.2003, 13:51

Mongol:
das ist mir klar, aber ich will es eben so korrekt wie moeglich machen. und wieso sollte ich dann keinen leinenfaden benutzen, wenn ich keine nachteile dabei habe?

Netzwanze:
noe, tu ich nicht. das muss wirklich jeder fuer sich selbst wissen. mir macht es eben spass, die dinge so gut wie moeglich zu rekonstruieren.

John Turtle:
ACK ;)

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mathias » 21.05.2003, 19:35

Mein Gott:

einige wollen nur schwarz oder weiss sehen.
Wir sind Kinder des 20. Jahrhunderts und können doch nur bis zur einer gewissen Tiefe ins Mittelalter eintauchen.
Ich versuche zuerst lediglich spätmittelalterlich auszusehen und steigere mich in Sachen "OUTFIT" . Es ist zu kostspielig von 0 auf 100 "A" zu sein.
Auf dem Weg dahin, muss ich halt Kompromisse eingehen.

Benis Klamotten (siehe Userpage) find ich super, aber es braucht seine Zeit.

Was ich furchtbar finde sind die Fantasytypen (Extrem-Larping) auf den MA-Märkten, die machen alles kaputt.

Raymond
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Raymond » 21.05.2003, 19:59

@Mongol @Beni
zu Eurem Fadenproblem. Der Leinenfaden muss gewachst oder gepecht werden, damit er im Leder gleitet und wasserunempfindlich wird. Der Polyesterfaden hat den Nachteil, dass er elastisch ist und nach dem Festziehen wieder in die Ursprungsform zurückgeht > das Festziehen war umsonst > die Naht ist zu locker. Also gute Leinenfäden gibt es im Fachhandel von Hoogen oder Campel, zur Not tut es auch ein umsponnener Polyesterfaden der Firma Ackermann unter der Bezeichnung Rasant. Diese Fäden eigenen sich alle gut zum Handnähen in der Sattlerei. Für Schuhe wäre es aber der richtige Weg mehrer Leinenfäden zu pechen und zu einem Zwirn zu drehen.
Raymond

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von John Turtle » 21.05.2003, 20:38

Gepechtes Leienn kriegt man auch für kleines Geld bei Blumenstein in Herne, im übrigen ein absolut kultiger Laden undwesentlich billiger als die Versender die ich kenne.
Und vor allem eine riesige Auswahl an Werkzeugen und pflnazlich gegerbtem Leder

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 22.05.2003, 07:22

@Raymond
Ich hab hier Poly-Garn, dass für den Sattlerreibedarf ist. Das Zeug dehnt sich nicht merklich. Wahrscheinlich war das Leinengarn einfach nicht so toll, dass ich vorher zur Verfügung hatte. Mir ist klar, dass ein jeder Faden erst gewachst/gepicht werden muss - allein auch schon damit man Nähte auch besser wasserdicht bekommt.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Raymond
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Raymond » 22.05.2003, 10:02

@Mongol
tja Polygarn sagt mir wenig, Polyamid, Polyacryl > wichtig ist nur, dass es ummantelt ist, denn ein reiner Symteticfaden ist nicht geeignet, da er bei Feuchtigkeit nicht quillt (Schweinetrogverfahren), und auch nicht in der Lage ist sich mit Wachs oder Pech zu verbinden. Die Naht, sofern sie gekedert ist ist fast immer wasserdicht.
Und die Feuchtigkeit wird immer zuerst durch das Leder kommen und dann durch die Nähte, ausser die Naht is wirklich schlecht.
Füs das Leder heisst die Lösung erst Fett, dann Wachs und für die Sohlen nur Wachs.
Aber wie auch immer, wichtig ist dass es Spass macht. Und die Freude vor einem selbsgemachten Objekt zu stehen, das auch noch funktioniert > nur Fliegen sind schöner. Hmmm schick mir doch mal ein Bild Deiner Treter.
Raymond
------
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen. (von mir)

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Martin » 22.05.2003, 16:11

Das geht jetzt eindeutig über das Thema Stiefel hinaus:
Was können denn die hier in grosser Zahl vertretenen MA-Fans einem blutigen Anfänger als Infoquelle empfehlen, wenn er sich mitelalterliche Ausrüstung zulegen möchte? Ich denke da an Homepages, Bücher, etc.

Bei Amazuon habe ich dieses Buch
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/sto ... 92-3392805
gefunden.
Ist das empfehlenswert?

Gruss
Martin
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von John Turtle » 22.05.2003, 17:19

Hallo Martin,

das kommt immer daruf an was Du dir an Zeit und Beruf vorstellen möchstest.  Englischer Bogenschütze um 1350 oder  süddeutscher Adliger um 800.
Schau mal bei tempus-vivit.net einfach mal stöbern und sich nicht von jede Menge Klugscheissern und pseudo Experten abschrecken lassen, aber da findet man eine ganze Menge links

Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Beni » 22.05.2003, 18:34

hi Martin ;)
Wie John Turtle schon gesagt hat, musst du dir erstmal ueberlegen, welchen beruf in welcher zeit und in welcher region du darstellen willst. das ist das allerwichtigste, sonst hast du hinterher klamotten- und ausruestungs-maessig ein heilloses durcheinander.
dann kannst du anfangen, dir die jeweiligen informationen zu suchen.
zu dem buch kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. aber fuers SMA (Spaetmittelalter) kann ich dir die Buecher von Gerry Embleton empfehlen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 53-6990944
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1 ... 53-6990944
und noch "Ritter und Soeldner im Mittelalter", ebenfalls von (u.A.) Embleton. Gibts leider nicht bei Amazon, aber bei lehmanns.de. einfach mal dort suchen.
Gibst auch sonst noch viele andere gute Buecher. Bei Interesse einfach sagen ;)
Aber wie gesagt, mach dir erstmal Gedanken, was du denn wann und wo darstellen willst.
Bei Fragen, einfach ne private nachricht an mich.

bye ;)

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“