Seite 14 von 15

Verfasst: 15.02.2005, 07:57
von Archiv
Hai Lumpi

Von mir kommt ein rein praktischer Tip zum Thema "Gewandung selber nähen"
Du wohnst doch in Mönchengladbach und damit nicht allzu weit von der holländischen Grenze weg.
Dienstag vormittags ist in Heerlen,in der Nähe vom Coriocenter ein recht großer Stoffmarkt.
Da kaufen wir immer die Rohware für unseren Kram.
Tolle Stoffe in sehr guter Qualität (Wolle, Loden, Leinen, Seide) zu Preisen, die teilweise 60% unter denen der Aachener Stoffläden liegen.
Je höherwertiger der Stoff, desto größer war bisher die Preisdifferenz.
Meine junge Dame und ich werden uns jedenfalls gleich auf den Weg machen......

hth
Michael

100 jähriger Krieg

Verfasst: 16.02.2005, 10:57
von jneumann
In meiner Usergalerie sind Bilder, die eine wahrscheinliche Ausrüstung eines englischen Bogenschützen zeigen. Die Dinge können zum Teil selbst angefertigt werden, teilweise sind sie für annehmbare Preise zu kaufen.

Gruß Jürgen Bild

Verfasst: 25.10.2005, 22:15
von Dracarys
Hallo!

Wollte mal fragen, ob jemand weiß, wo man eventuell einfärbige dunkelgrüne Wappenröcke herbekommt? Die meisten, die man im Netz findet, haben mehrere Farben.
Habe auch ans einfärben gedacht, aber auch ein einfacher weißer Wappenrock ist schwer zu finden. Meist ist da so ein Kreuzritter-Kreuz drauf.

Vielleich hat ja jemand einen Tip für mich...

Verfasst: 26.10.2005, 00:58
von locksley
Am besten kaufst Du bei einem Stoffgroßhandel in deiner Deiner Umgebung genug grünen Stoff, daamit es für Alle reicht, oder Weiß und färbst ers dann ein.

Verfasst: 26.10.2005, 10:54
von Dracarys
Diese Idee hatte ich auch... wollte mir nur das Nähen ersparen... ;-) Aber wies aussieht, muss man da wohl durch! :bash

Verfasst: 26.10.2005, 11:24
von Netzwanze
Frag doch mal das Schneiderlein im FC. Die könnte Dir sicherlich was passendes nähen.

Weiterhin kann ich noch ein anderes "Schneiderlein" empfehlen: http://www.das-tapfere-schneiderlein.org

Christian

Allemannen

Verfasst: 17.07.2006, 23:20
von Lord Bane
Hallo!
Ich habe mehrere Fragen zum Aussehen von Allemannenausrüstung.
Mich würde gerne interessieren, wie das Schwert und der Helm aussahen bei denen um 700 bis 800. Desweiteren wollte ich wissen, ob Baumwolle durch zum Beispiel Awaren oder ähnliche Völker oder durch Handel aus Asien bereits unter der reicheren Oberschicht bekannt war und ob Stulpenstiefel in dieser Zeit bereits getragen wurden. Dass die Tunika und der Gugel bereits getragen wurden, davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
Kann mir da jemand weiterhelfen von euch?

Verfasst: 17.07.2006, 23:38
von locksley
Ist zwar nicht ganz meine Zeit aber ich hab mal ein bisschen gestöbert und zumindest bajuwarische Tuniken entdeckt. dürtfen aber den allemanischen ähnlich gewesen sein. Gugel ist vor dem 11. jhd eher unwahrscheinlich, zumindest gibts keinerlei Hinweise darauf.


Bajuwaren

Archaeoforum

auch noch ein Link:

Verfasst: 18.07.2006, 11:46
von Ravenheart

Verfasst: 18.07.2006, 11:58
von benz
Hallo,

vielleicht hilft Dir dieser link zum Museum bei uns in Ellwangen:

http://www.alamannenmuseum-ellwangen.de/

liebe Grüße benzi

hier ein Ausschnitt zur Kleidung, Flachs scheint angesagt:

Bild

RE: Allemannen

Verfasst: 18.07.2006, 12:25
von thorstain
Frage doch mal den Andi - der beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit genau diesem Thema, hat etliches an Quellen gesammelt und eine recht gute Darstellung entwickelt. Auf seiner Homepage solltest Du auch ein paar weiterführende Informationen finden - natürlich nicht ganz so ausführlich, wie Du sie bekommen kannst wenn Du ihn selber mit Fragen löcherst.

Verfasst: 18.07.2006, 19:53
von Lord Bane
Dankeschön ertsaml für eure großzügigen Infos!
Jetzt bin ich schlaeur und kann mich nun mit meiner Freundin an die Arbeit machen, wenn ich den Stoff besorgt habe.

Kaftan?!?

Verfasst: 18.07.2006, 22:00
von darkblade
Hi,

ich ahb mittlerweile schon mitgekriegt, dass ungarn einen Kaften getragen haben. jetzt wüsste ich nur gerne, ob es da große unterschiede, je nach region und/oder epoche gab. un opb jemand vllt ein schnittmuster oder sowas in der richtung hat.


grüße

sven

Wikikleidung

Verfasst: 14.11.2006, 11:18
von Tim.Altdorf
Mich würde es Interessieren was ihr von dieser Gewandung hällt. Ist sie Lagertauglich und was sollte man verbessern bze ändern.
Bin dankbar für jede Hilfe und Tipps Bild

RE: Wikikleidung

Verfasst: 14.11.2006, 13:32
von thorstain
Original geschrieben von streunertim86
Mich würde es Interessieren was ihr von dieser Gewandung hällt. Ist sie Lagertauglich und was sollte man verbessern bze ändern.

Hmm... ich schaue bei den meisten Leuten immer zuerst auf die Schuhe - sind die O.k. ist meist auch der Rest in Ordnung :-)
Um hier Verbesserungsvorschläge machen zu können müßte man ein paar mehr Details wissen. Z.B. Herkunft, Zeitraum und vor allem aus was Du die Kleidung gemacht hast und wie. Der Teufel steckt hier oft im Detail.
Wenigstens ist die Klamotte nicht gleich prunküberladen und einigermaßen schlicht. Der Umhang scheint vom Schnitt her nicht ganz korrekt zu sein - kann aber auch an der Trageweise liegen.