Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Re: Helm oder Hut??

Beitrag von Holmsten » 02.04.2007, 09:45

Es is halt nicht einfach eine Spatha zu bekommen und dann noch Schaukampf.
Ein Bekannter macht Merowingerzeit Reenactment und er plant ein Spathareplik eines Grabfundes für Schaukampf. Der Kostenvoranschlag liegt bei ca. 2000 Euro ???!
Da bin ich doch mit meinem Schwert für 118 E´s viel besser dran, dass darf auch mal ne Scharte bekommen. Und wens durch is gibts ein Neues ;), da wir erst mit dem Kämpfen begonnen haben brauch ich noch keines aus der "Mercedes-Klasse" ;D.
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Lord Bane » 07.04.2007, 20:46

Ich war heute in Kloster Chorin und dort waren ein paar Tschechen, die unter anderem auch ein Spatha hatten. Kostenpunkt war wohl um die 130 oder 150€ rum mit 2 Jahre Garantie. Hatte zwar kein Geld wirklich mitgehabt, aber die Visitenkarte wanderte irgendwie in meine Tasche......
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Holmsten » 07.04.2007, 22:33

Gibts dazu ne I-Net Adresse?

Gruß Holmsten
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Lord Bane » 08.04.2007, 22:24

Jap.....www..kovex-ars.cz
Vielleicht finden wir ja beide einige brauchbare Ausrüstungsgegenstände....aber erst muss ich mir Bogen und Schuhe bauen.
Bisher war ich noch nicht auf der Seite, du kannst mir also deine Eindrücke davon schildern.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Holmsten » 10.04.2007, 19:57

Die geht net :'(

Schade
Gruß Holmsten
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von menhir » 10.04.2007, 22:25

hehe... ja, hab mich auch grad gewundert warum nicht... ging doch vor 2 Wochen ncoh...

Tja... ich empfehle mal:

http://www.kovex-ars.cz/

(mit nur einem "." nach "www"  ;D )


Von denen hab ich noch nicht sehr viele Erfahrungen gehört, und wollte sie daher erstmal lieber nicht empfehlen...

Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Holmsten » 11.04.2007, 08:41

Nette Sachen, hab den Stand auch schon auf Märkten gesehen, machen nen guten Eindruck.

Gruß Holmsten
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

Wusel
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 28.09.2005, 09:07

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Wusel » 08.06.2007, 12:00

Bevor hier noch ein paar Händler ausgetauscht werden, komm ich Mal zurück zum Topic ....

Sachsen, Hochmittelalter ...
Wenn du eine Nahkampfwaffe für nen Bogenschützen willst, dann muss das nicht unbedingt ein Schwert sein.
1. Sollte es sowieso nihe zu einem Nahkampf mit einem Bogenschützen kommen ...
2. ... wenn aber doch wurden meist einfache Waffen ausgegeben, wie zB Äxte, Keulen, ... Damit gab man den oft einfachen Leuten Gegenstände als Waffe in die Hand, die sie kannten und somit auch umgehen konnten. Es kostete damals schon einiges einen Bogenschützen auszubilden. Ihm dann auch noch im Schwert zu unterrichten ....  :-\

Bezüglich Ausrüstung:
Einfache Ausstattung mit Bruche, Beinlinge, Leibhemd und dann Überwurf. Achte auf die richtigen Schuhe (normale Nike schaun doch etwas blöd aus). Köcher waren meist einfache Leinensäcke. Welche Minimalrüstung (und somit auch Helm) getragen wurde wirst du sicher in Zeuglisten finden. Ansonsten, falls die dortige Region sehr turbloent zu der Zeit war, lieber zuviel als zuwenig.
Ansonsten ein einfaches Coif hat noch jedes Haupt damals geziert.  ;)
Abenteuer findet man nicht, Abenteuer hat man.

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Lord Bane » 08.06.2007, 22:13

Weis einer von euch zufällig, ab wann die Franken mit einem "fränkischen Langschwert" gekämpft haben?
Oder haben die Franken im 7. Jahrhundert auch noch mit dem Spatha "aufeinander eingeschlagen"?
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Eisi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 16.04.2007, 15:49

Re: Helm oder Hut??

Beitrag von Eisi » 09.06.2007, 20:21

menhir hat geschrieben:Ahja... ein Sachse im "Mittel-Mittelalter"  :o



Wenn schon wissenschaftlicher Ansatz, dann bitte auch richtig. Mittel-Mittelalter, das hat es nie gegeben. In der Mediävistik wird unterschieden zwischen Früh-, Hoch-; und Spätmittelalter.

Das Schwert muss man dann der Zeit anpassen, die man nachstellen möchte. Die Sachsenzeit, wenn wir schon mal dabei sind, wird natürlich vom Sax gekennzeichnet, welches Einseitig geschliffen ist. Durch Handel kennt man aber auch im Hochmittelalter (800 - 1200 a.d.) teilweise schon die Schwerttypen überregional. Das Kurzschwert der Gallier ist schon lange nicht mehr.

Eisi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 16.04.2007, 15:49

Re: Helm oder Hut??

Beitrag von Eisi » 09.06.2007, 20:24

menhir hat geschrieben:Ahja... ein Sachse im "Mittel-Mittelalter"  :o


Also, mein Tipp; wenn du WIRKLICH eine historische Darstellung machen willst, fang an, dich über mal mit der Theorie zu befassen. Such dir fix was aus, was du darstellen willst. Könnte zB aufs askanische Herzogtum Sachsen hinauslaufen... das war von Ende 12.Jhdt, bist hinein ins 15. Also Größtenteils Hochmittelalter.


nicht 12. Jhd, sondern 1200 bis 1500 war Spätmittelalter.

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Lord Bane » 09.06.2007, 20:39

Ich kenn das Hochmittelalter von 1050 bis 1250. ab 500 Frühmittelalter und bis 1500 Spätmittelalter.....(laut meinem Dozenten Herrn M. Müller).
Allerdings haben, wie so oft, 3 Forscher 10 Meinungen darüber.....
Und die Kelten mit ihren Schwerten, aus denen sich ja das Spatha entwickelte, waren keine Kurzschwerter....das waren "Breitschwerter" für die Kavallerie (siehe Spatha).
Ab wann kamen die fränkischen Langschwerter (waren ja auch nur rund 1m mit Griff) auf?
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Eisi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 16.04.2007, 15:49

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Eisi » 09.06.2007, 20:43

Lord Bane hat geschrieben:Weis einer von euch zufällig, ab wann die Franken mit einem "fränkischen Langschwert" gekämpft haben?
Oder haben die Franken im 7. Jahrhundert auch noch mit dem Spatha "aufeinander eingeschlagen"?


Ab 498 hast du ja die Ausdehnung der Franken durch den Sieg über die Allamannen und der Königserhebung Chlodwigs. Dann 531 werden die Thüringer einverleibt, ein Jahr später die Burgunder. Das fränkische Langschwert war dann etwa in dieser Zeit im entstehen.
Dann 568 etwa Ende der Völkerwanderung. Es folgten die Kriege der FRANKEN mit den SACHSEN. Karl Martell(um 714-740) regierte das Frankenreich als Hausmeier. Die Sachsen gab es also im 7. Jahrhundert.
Pippin wird nachher sogar Rex franconorum. Hier war das Schwert bereits ein wichtiges Statussymbol


Thema Hüte:

Kommt weg von dem Glauben, früher gab es Lederhelme. Der Lederhelm an sich ist eine Erfindung der LARP-Industrie. Englische Langbogenschützen hatten eine richtige Ausrüstung, nämlich Gambeson, Köcher, Bogen. Weil Sachen wie Helm und dergleichen benötigten sie nicht. Wenn sie das benötigten, dann war es eh zu spät, meistens.
Auch Schwerter hatten sie nicht.
Als Kopfbedeckung diente ein normales Barett.

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Lord Bane » 10.06.2007, 10:34

In dem Buch „Germanica Unsere Vorfahren von der Steinzeit bis zum Mittelalter“, herausgegeben von Uta Freeden und Siegmar von Schnurbein (Slowakia 2006; den Ort kann ich nicht lesen….), auf den Seiten 322 und 323 wurde ein Lederhelm mit Eberzähnen aus einem bajuwarischen Grab beschrieben.

Wenn du englische Bogenschützen betrachtest, dann hatten diese ein kleines Schwert, einen Buckler sowie einen Helm.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Eisi
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 16.04.2007, 15:49

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Beitrag von Eisi » 10.06.2007, 14:04

Ja, das hatten sie wohl, ab dem 13 Jahrhundert, soviel mir bekannt ist.

Das mit dem Lederhelm ist mir neu. Da sollte man mal dran bleiben. Bajuwarisches Grab, aus welcher Zeit stammt das? Ich werde mir das Buch mal  reinziehen. Nach meinen Erkenntnissen waren Lederhauben bekannt, die jedoch unter Eisenhelmen getragen wurden, weil diese sonst unangenehm zu tragen waren. Meist nahm man dafür aber auch nur Stoff.

Gesperrt

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“