Seite 2 von 2

Keltisches Kreuz

Verfasst: 06.02.2003, 20:28
von Zentaur (✝)
@harbardr
war ja nur ein vorschlag. als wir noch kleine buben waren haben wir daraus unsere bleisoldaten gemacht.
damals hat man sich über solche "kleinigkeiten" wie gesundhiet keinen kopp gemacht, aber du hast schon recht.  ansonsten zinn bei irgendeinem metallhersteller oder giesserei besorgen.

Keltisches Kreuz

Verfasst: 06.02.2003, 20:32
von Zentaur (✝)
@jaberwok
wer lang hat, lässt lang denken.....äääh hängen.

sorry marty! kleiner seitenhieb.

Keltisches Kreuz

Verfasst: 06.02.2003, 21:47
von Marty
@locksley: Also das was ich suche, ist da nicht bei. Trotzdem danke.

@Jaberwok: Ja, ich machs noch. :-) Ich trau mich nur nicht so richtig ran. :-)

Keltisches Kreuz

Verfasst: 09.02.2003, 17:31
von jknoell
Für Zinn muss man nur mal auf einem Flohmarkt sich nach Zinntellern und Bechern umschauen.
Sind dann meistens irgendwelche Zierteller oder sonstige Staubfänger, die kein Mensch wirklich braucht. Die bekommt man, wenn man frech genug, ist sogar nachgeschmissen ;-)

Keltisches Kreuz

Verfasst: 20.02.2003, 14:42
von jaberwok
@jknoell: Das ist wahrscheinlich die beste Legierung die man bekommen kann (sehr hart = Hoher Zinnanteil). Ansonsten kann man Zinn in Stangenform bei Sanitär(Installationsbetrieben. kaufen. Wem Zinn zu teuer ist  kann in der Werkstatt seines Vertrauens mal nach Auswuchtgewichten fragen. Das Blei ist durch seinen Antimonanteil sehr hart. Allerdings neigt Blei dazu schnell zu oxidieren deswegen wäre eine Lackierung/Patinierung sicher angebracht.  Natürlich ist Blei giftig besonders die Dämpfe beim schmelzen deswegen beim Schmelzen (auch bei Zinn! - das ist ja auch mit Blei legiert) immer auf gute Belüftung achten, am besten im Freien machen.
Ausserdem ist es fatal ,falls es in Eure Schmelze reinregnen sollte ! Das spritzt Meterweit !!!! - also Obacht!
Ausserdem zum Thema Autobatterie. Da kommt neben den eigentlichen Bleidämpfen noch evtl anhaftende Säurereste ins Spiel, die ich mir auch als nicht unbedingt gesundheitsfördernd vorstellen kann.

Ansonsten wer Blei braucht ich habe ca. 35kg Geschossblei zuhause wer was braucht melde sich - nein das kann man nicht mit der Post verschicken. ;-)

CU Achim

Keltisches Kreuz

Verfasst: 20.02.2003, 17:44
von tipiHippie
@Zipferlake
her mit dem Geschossblei. Ich hätts am liebsten in 880-g Rationen - das gibt wundergute Gewichte für Selfmade-Spinetester.

Keltisches Kreuz

Verfasst: 20.02.2003, 19:33
von jaberwok
@Tipi dann sattel Deinen Mustang oder Seetang und trab an!

Verfasst: 22.09.2003, 19:05
von tarek
hehe habe grade erstst vor 10 min mir das abertausenste mal robin hood angeguckt ....
und den das kreuz.:o

Verfasst: 22.09.2003, 19:37
von Marty
Boah, wer gräbt denn hier die Uralt-Thredas aus. :-)

Du solltest Dir den Film mal in der Special Edition anschauen. Dann ergibt er erst einen Sinn. Die deutsche Version ist total kaputt geschnitten.

Verfasst: 22.09.2003, 19:47
von Marty
Ja, hab ein Nachgemachtes gefunden. Sieht zwar nicht 1:1 aus wie auf dem Foto, aber geht schon. Ich habe ja noch immer Jabs Angebot, dass er mir das originalgetreu macht. Muss ich irgendwann mal wahr nehmen.

Verfasst: 24.09.2003, 16:42
von tarek
special edition ? hab nochnie was von gehört ?