Seite 2 von 2

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 14:51
von weedy
So wie ich es sehe bezieht sich diese Angabe auf einen Längen und Breitengrad an dem man diesen Ort finden kann, Ich hab das ganze dann bei Google Earth eingegeben und bin so zu diesem, von mir beschriebenen Ergebnis gekommen.

Thomas

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 15:02
von Anuk
Ja, trollig, aber was soll man mit der verflixten Ortschaft anfangen? Hat die Angabe einen Sinn? Ging doch mal um Kleidung, oder nicht? Die ändert sich nicht an der Gemarkungsgrenze.

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 15:35
von weedy
:) Wo du Recht hast hast du Recht. Möglicherweise hatte diese Gegend ne eigne Tracht ???????
Ach was weiß ich.......................

Thomas

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 19:02
von Rüdiger
Danke euch nochmal für eure Antworten .
Der Link sollte zu Google Earth sein , etwas vergrößert und nach rechts schauend sieht man die Reste einer 1643 zerstörten Burg .
Das sollte die Frage in einem Beitrag beantworten " wo kommt ihr her "
Von Thema Kleidung / Gewandung ist das ja nun leider schnell abgeschweift .

Trotzdem nochmal Danke und schönen Abend
Rüdiger

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 19:41
von Anuk
Tja, Rüdiger, aber jetzt interessiert es mich!
Falls du jetzt nicht genug hast:
Worauf bezog sich die Kleidungsfrage: auf die Zeit deiner Leute in Frankreich als Burgbesitzer (waren sie das, hab ich das richtig verstanden?) oder auf die Situation hier?
Wenn die Land bekommen haben, bedeutet das dann, sie haben ihre soziale Stellung auch hier aufrechterhalten können, oder haben die wie so viele irgendwie durchkommen müssen, bzw. wegen eines Handwerks (!die Burgbesitzer...?tsts, unwahrscheinlich, oder haben die da nur Knechtesdienst geleistet?)  oder anderer Fähigkeiten hier gern gesehen?

Was mich betrifft - jetzt hast du meine historische Neugier aber ganz erheblich angestachelt - also erzähl doch bitte mal! Ich such dieweil für dich nach Bildern.

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 19:54
von Anuk
@Rüdiger: Was hast du denn gegoogelt? Ich habe eben lediglich 'Hugenotten' eingegeben und gleich der dritte oder vierte Eintrag auf der Seite ist eine wiederum seitenlange Bildersammlung - da muss doch was zu holen sein!
Ansonsten gibt es dieses Gemälde von Francois Dubois von der Bartholomäusnacht. Da sind die Opfer und ihre Kleidung zwar nicht im besten Zustand, aber es könnte doch helfen.
Mich treibt ja noch immer die Frage um, warum die 1648 Frankreich verlassen haben.  Das Edikt von Nantes wurde 'erst' 1685 aufgehoben, worauf dann die Fluchtbewegung einsetzte. Was war da los?

Re: Gewandung 1648

Verfasst: 22.01.2010, 22:50
von Esteban
Ich hab mit den Koordinaten und der Angabe ".. nach rechts schauen, dort Ruine" Probleme . Die Koordinate zeigt auf ein Plateau mit abfallenden Hängen. Also knapp südlich würde ich eine Verteidigungsanlage bauen. Die Reste sind wohl dann unter den Bäumen versteckt. Am Fuß des Hanges,  Südlich (600m)  liegt dann Chateau de Volognat von 1301 http://fr.wikipedia.org/wiki/Nurieux-Volognat. Wie war denn damals der Name deiner Vorfahren ?