Seite 1 von 3

Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 10.11.2009, 16:07
von Ruh-Fi
...zwar noch etwas früh - aber so kann man schon mal in Ruhe Termine einplanen :)

http://www.spectaculum.de/termine/

Gruß

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 10.11.2009, 16:22
von Silverball
Wirklich noch lange hin..
Der interessanteste Termin, aber auch erst August 2010.
Stuttgart.. Liegt halt am nächsten.
Oder Singen.. mal sehen!

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 17.02.2010, 11:03
von Lazarus
Naja eher was für die Mittelalter-Rockfans

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 18.02.2010, 09:54
von Scotspine
Ja ,das MPS ist quasi das "enfant terrible" der Mittelaltermärkte.
Vielleicht gefällts mir deshalb. ;D
Ich habe Pfingsten in Hohenwestedt fest eingeplant.
Die anderen Termine muß ich à la minute entscheiden, da mein Dienstplan erst bis Mai geschrieben ist! >:(

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 18.02.2010, 12:21
von LeChuck666
War letztes Jahr spontan in Borken dabei, glaub dieses Jahr wollen wieder ein paar Bekannte hin, vielleicht auch woanders (Moers, Köln?). Bin mir noch nicht sicher, ob ich nochmal mitfahr.. war mir irgendwie zu flach und kommerziell. - Jeder nur einen Stein!
Was Bögen angeht hab ich dort auch nur einen Stand gesehn, der die (auf mittelalter-Märkten) üblichen lederumwickelten Reiterbögen vertickt. Fand ich schade, da hätte mehr kommen können.

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 18.02.2010, 19:05
von Lazarus
LeChuck666 hat geschrieben:Was Bögen angeht hab ich dort auch nur einen Stand gesehn, der die (auf mittelalter-Märkten) üblichen lederumwickelten Reiterbögen vertickt. Fand ich schade, da hätte mehr kommen können.

Aber doch nicht beim MPS !!
In welcher Zeit lebst du den ?

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 10.03.2010, 11:56
von kobold
Also in Bückeburg war ein sehr großer Stand mit gut gebauten Langbögen fast nur ELB s
aus Eibe, Bergulme und Osage und die Pfundzahlen lagen von 20 bis über 120.
Gute Beatung dabei und auch Kartonweise Pfeile (die empfand ich als recht weich),
Also Bückeburg ist immerwieder schön (teuer) aber auch das Angebot an Schaustellern
und Musikanten sollte man berücksichtigen, das ist sehr gut und nicht immer das gleiche.
Auf jedenfall immer wieder gern mitgenommen wenn der Terminplan es erlaubt.
Gruß Armin

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 10.03.2010, 14:18
von Heiner
@Kobold: Weißt Du noch, welcher Händler das war in Bückeburg?

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 10.03.2010, 22:22
von Heidjer
Vor drei und vor vier Jahren war der Michael Reape in Bückeburg. Nach der Erklärung von Armin, kann nur er es gewesen sein, den er meint.
Die letzten beiden Jahre war ich aber nicht da, Bückeburg ist ein tolles Spektakel, aber auch kostspielig. >:(

  Michael Reape
-Historic Archery-
Burg Schmitthof
Schmitthof 1
36320 Kirtorf
E-Mail: Oldarchery(at)aol.com

Gruß Dirk

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 11.03.2010, 07:17
von Heiner
Neee, Mike war nicht in Bückeburg, die letzten Jahre fährt er gar nicht mehr zu den Märkten von Gisbert. Deshalb wundert es mich ja so...

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 11.03.2010, 18:01
von Kistler
Silverball hat geschrieben:Wirklich noch lange hin..
Der interessanteste Termin, aber auch erst August 2010.
Stuttgart.. Liegt halt am nächsten.
Oder Singen.. mal sehen!


Stuttgart fällt aus, da angeblich auf dem geplanten Platz der Veranstaltung eine andere stattfindet.

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 13.03.2010, 22:41
von Lazarus
Also Michael Reape hab ich schon ewig nicht mehr in Bückeburg gesehen.
Da sind meist Ungarn mit Reiterbögen.

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 15.03.2010, 20:14
von kobold
Also aus dem deutschen Lande waren die Beiden nicht.
Kann man vom Spectaculum Team eine Händlerliste organisieren?
Ich könnt ja mal suchen in den Weiten des Netzes.
Gruß Armin

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 15.03.2010, 20:30
von Pictor Lucis
Ich war 2009 in Bückeburg, vielleicht 2010 wieder...
Klick:Bild

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Verfasst: 15.03.2010, 20:41
von kobold
Hallo Lutz,
du hast da 2 Bilder mit den vielen Pfeilen,
das könnte bei dem Bogenhändler gewesen sein den ich meinte,
großes Doppelzelt und die gesammte Rück- und Seitenwand voll mit ELB's
an den Zeltstangen dann noch massig Reiterbögen,
hast du mit denen zufällig gesprochen, weißt du woher die waren
Gruß Armin