Seite 1 von 3

"Der Bogenschütze" von B. Cornwell

Verfasst: 30.03.2006, 20:54
von Hunbow
Ich habe den Literaturtip der TB 39 beherzigt und mir das oben genannte Buch zu Gemüte geführt.

Als Nichtmittelalterfan erscheint es mir als realitisch anmutendes Sittengemälde.

Die Burschen damals (um 1350) waren reichlich roh, das Leben alles andere als sicher (besonders für die Frauen), Ritter irregleitete (meist habgierige) Kriegsjecken und der Krieg war dreckig, grau und mörderisch.

Fazit: Mittelalter war kein Spaß!

Verfasst: 31.03.2006, 08:17
von Peter O. Stecher
Muss ich mir einmal zulegen...

Hunbow, kennst Du "The White Company" von Sir Arthur Conan Doyle - habs nicht gelesen, ist aber ein Buch über Bogenschützen im 100 Jährigen Krieg, von einem (für mich) tollen Autor.

Verfasst: 31.03.2006, 08:22
von Steini
Das Buch (Der Bogenschütze) hab ich auch durch, die Beschreibung der Zeit, Lebensweise und Kriegssituation halte ich für sehr gelungen und realistisch.

Als Roman ist er OK, es gibt allerdings Autoren mit einem mitreissenderen Erzählstil.

Steini

Tolle Bücher

Verfasst: 31.03.2006, 08:50
von John Turtle
Das much muss ich mir doch auch mal zulegen.
Hört sich wirklich spannend an.

"The white company" hab ich gelesen. Das ist wirklich ne gute Sache.
Leider gibt es das nur in Englisch, oder ?

RE: "Der Bogenschütze" von B. Cornwell

Verfasst: 31.03.2006, 10:43
von Zentaur (✝)
Original geschrieben von Hunbow

............


Fazit: Mittelalter war kein Spaß!



:D :D :D


irgendwo hatt ich das schon mal selbst gepostet.
das war ne echt besch.....ne zeit, die meines erachtens viel zu verklärt und romantisiert wird.

nur hab ich dafür hier im forum fast prügel bezogen 8-|

:) :) :) :) :) :) :) :) :)

Verfasst: 31.03.2006, 11:27
von Peter O. Stecher
Jedem mit Grips leuchtet das ein - Zentaur :D :D :D

Verfasst: 31.03.2006, 11:32
von Zentaur (✝)
meinst du wirklich....?


;-) 8-)
:) :D :D :) :) :) :D :D :) :D :) :) :) :D

Verfasst: 31.03.2006, 11:35
von Pochifiore
Aber die Kleider der besseren waren doch einfach schön!
Und ach so romantisch...
Und die kalten Burgen... mei wie nett!
:-P

Glaube ich muss das Buch lesen...

Verfasst: 31.03.2006, 12:38
von Zentaur (✝)
...und die pest und die ruhr und die syphilis und die typhus und die kanalisation und lepra und leibeigenschaft und diphterie und tuberkulose und hunger und rachitis und läuse und flöhe und mundgeruch und sonstiger körperduft 8-) und lebenserwartung und inquisition und bildung und kriege kriege kriege und......


....ach hör mer uff. :D :D


was war daran toll?



handwerk. okay. :-)

Verfasst: 31.03.2006, 13:21
von LaCroix
Handwerk...

Ich warte darauf, das hier gleich wer postet, das die damalige Metallurgie&Schmiedekunst uns ja so weit überlegen war und wir das heute garnimmer können, und das Damaststahl soviel besser ist als alles, was wir heute herstellen. :D

Gewisse Wunschträume halten sich halt ewig. :bussi

Verfasst: 31.03.2006, 13:28
von Curtis
Da es ja hier um Bücher geht, nur kurz, der Bogenschütze ist schon mal erschienen und hieß damals Harlequin, ganz im ernst!
Aber zu B. Cornwell gibts noch mehr, er hat die Sharpe Serie geschrieben, wurde mit Sean Bean verfilmt, sind sehr gute Bücher, spielt aber zur Zeit der Napoleonischen Kriege!

@Zentaur, vergiss das ganze Ungeziefer nicht :)

RE:

Verfasst: 31.03.2006, 13:48
von Hunbow
Original geschrieben von Pochifiore

Aber die Kleider der besseren waren doch einfach schön!
Und ach so romantisch...
Und die kalten Burgen... mei wie nett!
:-P

Glaube ich muss das Buch lesen...


Dann bin ich mal gespannt, wie Du mit dem dort beschriebenen Frauenbild klarkommst.

Verfasst: 31.03.2006, 13:49
von zeckezuechter
Curtis, was meinst´n jetzt mit Ungeziefer, hä???
:motz

Verfasst: 31.03.2006, 13:53
von Archiv
Dann bin ich mal gespannt, wie Du mit dem dort beschriebenen Frauenbild klarkommst.


Ist doch halb so wild!
Ein vernünftiges Frauenbild gibt es eh nur in der Fantasyliteratur, bspw. im Gor-Zyklus von John Norman!!

scnr
Michael

RE:

Verfasst: 31.03.2006, 13:54
von Uli
Warum schießen denn hier nicht alle Compound?
Oder sollte hier etwa Romantik im Spiel sein?
Wir machen hier immer einen Fehler, wir urteilen aus unserer Sicht. Tausend Jahre nach uns sagen sie wahrscheinlich auch, iggit, was war das 21.JH doch schlimm. Was die alles für Krankheiten hatten, und in welch primitiven Hütten die lebten...

Uli