Seite 1 von 1

Schreittänze und Tänze des Mittelalters

Verfasst: 29.12.2009, 13:33
von Ursus maximus
Hi leute,

ich wende mich heute mit etwas ganz anderes an euch. Hat überhaupt nichts mit Bogenschiessen zu tun aber vieleicht weiss doch der ein oder andere Mittelalter- bzw. Geschichtsbegeisterte bescheid.

Ich suche Anleitungen und Videos zum erlernen der höfischen Tänze wie Pavane, Galliarde, Branle, Basse Danse, Allemande, Andro, La Danse de la Haye, Le Branle du Chandelier usw.

und der bäuerlichen Tänze wie Circassian Circle, Branle des Chevaux, Nonesuch, Le Maître de la Maison, Woaf, Jig (Chapelloise), La Fille de la Meunière, Galopede (Yarmouth Reel) usw.

Ich bin parallel im Internet auf der Suche! Aber vielleicht hat einer von euch etwas.

Vielen Dank in voraus!

Gruss Andreas

Re: Schreittänze und Tänze des Mittelalters

Verfasst: 29.12.2009, 14:21
von Ursus maximus
Ich gebe hier kurz selber eine Emailadresse bekannt die ich mittlerweile finden konnte.

http://www.monacensis.de/tipps/tanz/

Für jeden weiteren Tipp bin ich Dankbar

Gruss Andreas

Re: Schreittänze und Tänze des Mittelalters

Verfasst: 29.12.2009, 18:34
von Broken Arrow
Hi

Schau mal auf die HP vom Zeughaus in Vechta

Die bieten hin und wieder solche Kurse an.

Vieleicht bekommst Du daher auch die Adresse der Dozentin

http://www.mittelalter-zentrum.de/index ... 27&lang=de

BA

Re: Schreittänze und Tänze des Mittelalters

Verfasst: 29.12.2009, 19:38
von Ursus maximus
Danke BA,

hab gerade mal ne Anfrage an das mittelalter-zentrum geschrieben.

Gruss Andreas

Re: Schreittänze und Tänze des Mittelalters

Verfasst: 29.12.2009, 20:42
von Halldor
Hallo Ursus,
schau mal beim "Verlag der Spielleute". Die haben soweit ich weiß auch Bücher mit Tanzanleitungen (dort findest du auch die passende Musik, sowohl von CD als auch zum selbst spielen in Form von Noten).

Gruß
Stefan

Re: Schreittänze und Tänze des Mittelalters

Verfasst: 30.12.2009, 10:59
von Ursus maximus
Danke Stefan,

das ist je recht vielseitig was dort an Tanzbüchern angeboten wird!

Gruss Andreas